Zitat
Original von FONSI
so nach rücksprache mit thomson, weil langsam wird dieses thema lästig.
ein pal bild wird mit 576 zeilen angezeigt, nicht mehr und nicht weniger,
ein 480 p signal wird mit 480 zeilen und progressive ausgegeben nicht mehr und nicht weniger.
720p wird mit 720 zeilen progressive angezeigt nicht mehr und nicht weniger.
die zeilen sind abhängig vom bildgeber also dvd, xbox oder tv usw.
diese signale bestimmen was mein tv anzeigt nicht mehr und nicht weniger.
Zitat
Original von McE
Zitat
Original von FONSI
so nach rücksprache mit thomson, weil langsam wird dieses thema lästig.
ein pal bild wird mit 576 zeilen angezeigt, nicht mehr und nicht weniger,
ein 480 p signal wird mit 480 zeilen und progressive ausgegeben nicht mehr und nicht weniger.
720p wird mit 720 zeilen progressive angezeigt nicht mehr und nicht weniger.
die zeilen sind abhängig vom bildgeber also dvd, xbox oder tv usw.
diese signale bestimmen was mein tv anzeigt nicht mehr und nicht weniger.
ich glaub da einfach nicht... wie ... muss man den sein? natürlich bleiben deine verdammten 480 zeilen auch 480 zeilen aber die werden auf 720zeilen angezeigt! deshalb hast du aber nicht 720p oder plötzlich mehr bildinformation! DER TV SKALIERT auf 720Zeilen!
wenn du 1:1 nur 480zeilen angezeigt hättest wäre rund um dein Xbox1 Bild ein riesen schwarzer Balken von genau 240 Zeilen unten und oben und auf der Seite noch viel mehr!
unglaublich![]()
Zitat
Original von Ponch
Zitat
Original von FONSI
so nach rücksprache mit thomson, weil langsam wird dieses thema lästig.
ein pal bild wird mi 576 zeilen angezeigt, nicht mehr und nicht weniger,
ein 480 p signal wird mit 480 zeilen und progressive ausgegeben nicht mehr und nicht weniger.
720p wird mit 720 zeilen angezeigt nicht mehr und nicht weniger.
die zeilen sind abhängig vom bildgeber also dvd, xbox oder tv usw.
diese signale bestimmen was mein tv anzeigt nicht mehr und nicht weniger.
Sorry aber das ist totaler Blödsinn! Ich verstehe auch nicht was es da nicht zu kapieren gibt.
Der DLP Chip hat 1280x720 Spiegel.
Wie zum Teufel sollen da auf einmal native 480p gezeigt werden können ohne schwarze Balken um dein Bild zu haben?
Das sollte einem doch alleine schon der klare Menschenverstand sagen.
Sobald du bei deinem TV ein Bild über die volle Bildfläche angezeigt bekommst zeigen ALLE 1280x720 "Pixel" Bildinformationen an und werden auf deinen Bildschirm übertragen.
Wenn es weniger wären so hättest du gar nicht die gesammte Bildfläche zur Verfügung.
Der TV skaliert also intern die 480p auf 720p und gibt sie so aus. Weil es anders überhaupt nicht möglich ist bei einem DLP oder LCD Gerät.
Was die Thomson erzählt hat ist egal. Hotlines haben oftmals keine Ahnung. Oder aber du hast das nur wieder falsch verstanden....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FONSI« (10. November 2005, 13:51)
Zitat
Original von FONSI
Zitat
Original von Ponch
Zitat
Original von FONSI
so nach rücksprache mit thomson, weil langsam wird dieses thema lästig.
ein pal bild wird mi 576 zeilen angezeigt, nicht mehr und nicht weniger,
ein 480 p signal wird mit 480 zeilen und progressive ausgegeben nicht mehr und nicht weniger.
720p wird mit 720 zeilen angezeigt nicht mehr und nicht weniger.
die zeilen sind abhängig vom bildgeber also dvd, xbox oder tv usw.
diese signale bestimmen was mein tv anzeigt nicht mehr und nicht weniger.
Sorry aber das ist totaler Blödsinn! Ich verstehe auch nicht was es da nicht zu kapieren gibt.
Der DLP Chip hat 1280x720 Spiegel.
Wie zum Teufel sollen da auf einmal native 480p gezeigt werden können ohne schwarze Balken um dein Bild zu haben?
Das sollte einem doch alleine schon der klare Menschenverstand sagen.
Sobald du bei deinem TV ein Bild über die volle Bildfläche angezeigt bekommst zeigen ALLE 1280x720 "Pixel" Bildinformationen an und werden auf deinen Bildschirm übertragen.
Wenn es weniger wären so hättest du gar nicht die gesammte Bildfläche zur Verfügung.
Der TV skaliert also intern die 480p auf 720p und gibt sie so aus. Weil es anders überhaupt nicht möglich ist bei einem DLP oder LCD Gerät.
Was die Thomson erzählt hat ist egal. Hotlines haben oftmals keine Ahnung. Oder aber du hast das nur wieder falsch verstanden....
ja, ne is klar alle haben unrecht aber ihr ja. und klar ich habe immer 720p egal was da kommt ne is klar. kauft euch mal einen echten hdtv ready tv, der auch was taugt.
lasst uns das hier beenden es führt zu rein garnichts.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »McE« (10. November 2005, 14:03)
Zitat
Original von Matthias Brems
Die gestrigen 42" Samsung LCDs lieferten beispielsweise ein wesentlich brillianteres Bild über das VGA-Kabel. Da bleibt nur das Ausprobieren.
Zitat
Original von Ponch
Das wäre in der Tat mehr als schade wenn die XBOX nicht in der Lage wäre ein sauberes Bild via Komponente auf ein HDTV Panel mit 768 Zeilen zu zaubern.
Zitat
Original von Matthias Brems
Zitat
Original von Matthias Brems
Die gestrigen 42" Samsung LCDs lieferten beispielsweise ein wesentlich brillianteres Bild über das VGA-Kabel. Da bleibt nur das Ausprobieren.
Wer lesen kann, ist klar im VorteilEs geht hier nicht darum, dass es Unterschiede in den Ausgangssignalen gibt, sonder über die interne Verarbeitung der Signale im Monitor. Die Konsole gibt die höchstmöglich Qualität aus.
Zitat
Original von McE
Zitat
Original von Matthias Brems
Zitat
Original von Matthias Brems
Die gestrigen 42" Samsung LCDs lieferten beispielsweise ein wesentlich brillianteres Bild über das VGA-Kabel. Da bleibt nur das Ausprobieren.
Wer lesen kann, ist klar im VorteilEs geht hier nicht darum, dass es Unterschiede in den Ausgangssignalen gibt, sonder über die interne Verarbeitung der Signale im Monitor. Die Konsole gibt die höchstmöglich Qualität aus.
Das kannst du doch gar nicht wissen!? Evtl. hat die Xbox360 wirklich ein Problem bei der YUV Ausgabe! Mein Samsung HDTV DVD-Player hat auch das viel bessere Bild über DVI als über YUV (WELTEN!!) aber meine Xbox hat ein Super Bild über YUV am gleichen TV, soll heissen der Samsung DVD Player hat einfach einen schlechten YUV Ausgang.
Zitat
Original von FONSI
Zitat
Original von Ponch
Das wäre in der Tat mehr als schade wenn die XBOX nicht in der Lage wäre ein sauberes Bild via Komponente auf ein HDTV Panel mit 768 Zeilen zu zaubern.
na da bin ich froh das meine billig glotze nur 720p nativ darstellen kann.)
und bei den anderen geschichten gebe ich euch völlig recht.![]()
Zitat
Original von Matthias Brems
Kann ich nicht? Also... die Verarbeitung der Signale erfolgt bei beiden Ausgabemöglichkeiten vom selben Grafikchip. Die Microsoft-Jungs haben diverse Anschlussmöglichkeiten seit Beginn an getestet. Die ersten Defkits hatten auch die Möglichkeit ein DVI-Signal auszugeben. Da dort aber (logischerweise) wie auch beim PC keine "sichtbaren" Unterschiede feststellbar waren, wurde diese Option wieder rausgenommen, um der Käufern einen günstigeren Kaufpreis zu ermöglichen.
Ich denke, diese Diskussion erübrigt sich nach erscheinen der Konsole von selbst, wenn jeder seine eigenen Eindrücke schildern kann. Messtechnisch gesehen ist die Qualität des am Component und VGA Ausgang ausgegebenen Signal gleichwertig.
Aber mal eine generelle Frage: Warum meinst Du, die 360 hätte ein Problem mit der Component-Ausgabe? Dies ist die Standard-Ausgabe der Konsole und ca. 80% aller HDTV-User werden zuerst diese Möglichkeit nutzen. Meinst Du, Microsoft baut qualitativ schlechte Wandler ein? Glaubst Du das wirklich?
Zitat
Original von Matthias Brems
Aber mal eine generelle Frage: Warum meinst Du, die 360 hätte ein Problem mit der Component-Ausgabe? Dies ist die Standard-Ausgabe der Konsole und ca. 80% aller HDTV-User werden zuerst diese Möglichkeit nutzen. Meinst Du, Microsoft baut qualitativ schlechte Wandler ein? Glaubst Du das wirklich?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »McE« (10. November 2005, 15:07)
Zitat
Original von McE
Zitat
Original von Matthias Brems
Aber mal eine generelle Frage: Warum meinst Du, die 360 hätte ein Problem mit der Component-Ausgabe? Dies ist die Standard-Ausgabe der Konsole und ca. 80% aller HDTV-User werden zuerst diese Möglichkeit nutzen. Meinst Du, Microsoft baut qualitativ schlechte Wandler ein? Glaubst Du das wirklich?
Gegenfrage: Warum sollte Samsung die mit Hardware Jahrzente mehr Erfahrung haben, bei ihren TV's schlechte YUV Eingänge bzw. Elektronik verwenden? Das wär nicht das erste mal das ein Konsolenhersteller was bei den outputs versaut...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ponch« (10. November 2005, 15:08)
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!