Ich kann das HyperX Cloud empfehlen, das basiert auf dem Qpad. Es ist sehr bezahlbar, funktioniert mit allen möglichen Plattformen (PC, PS4, Xbox One) und hat einen sehr guten Sound:
https://www.amazon.de/HyperX-Cloud-Gaming-Headset-schwarz/dp/B00JJNQG98/
Das Ding gibt es sogar noch ein einer Xbox gebrandeten Version, die in meinen Augen aber recht sinnlos ist:
https://www.amazon.de/HyperX-CloudX-Headset-geeignet-schwarz/dp/B01FY6FB30/
Damit es an der Xbox funktioniert brauchst du natürlich den Controller mit Klinken-Eingang.
Von Cloud 2 kann ich abraten da es so einen virtuellen 7.1 Sound erzeugt, der die an der Xbox nichts bringt.
Hab mir heute das "Steelseries Arctis 5" bestellt.
Werde dann hier berichten wie es sich so schlägt.
Bin gespannt auf deine Meinung. Für den Preis hättest auch nen Beyerdynamic per warehouse dealz bekommen
Stimmt.
Find ich aber Optisch nicht so schön.
Das stimmt. Kommt halt immer drauf an. Wo er angewendet wird.
Bei mir muss das die Eierlegende Wollmichsau sein.
Nutz sie zum Zocken.
Filme/Youtube schauen aufm Tab und zum Musik hören unterwegs...
Weiß jemand, ob der Betrieb des Tritton Pro
|
Quellcode
|
1
|
http://www.amazon.de/gp/product/B00CBUJCFG/ref=gb1h_img_m-4_3107_0cd22c30?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_t=101&pf_rd_s=merchandised-search-4&pf_rd_r=1EXKSWZAV5PAFESX3388&pf_rd_i=566464&pf_rd_p=765793107
|
auf der One funktioniert? Mit dem Chatadapter/Chatpad dürfte das doch eigentlich kein Problem sein.
Up
Ja, das Tritton Pro funktioniert auch mit der One ohne Einschränkungen (zumindest bei den neuen Controllern mit dem normalen Klinke Anschluss).. Wobei mich das Headset als solches enttäuscht
Hättest du mal lieber das HyperX Cloud genommen
Die ganzen Counter Strike Pros nutzen auch "nur" Stereo Kopfhörer.
In meinen Augen/Ohren machen 5.1 oder 7.1 Headsets keinen Sinn, die Lautsprecher sitzen direkt an den Ohren und viele von den Headsets erzeugen den 5.1 Sound nur virtuell, und haben letztlich auch nur 2 Lautsprecher. Da habe ich lieber den "echten" Sound als irgend so ein berechnetes 5.1.
Tritton hat echtes 5.1
Außerdem ist die Ortung wirklich grandios. Was die Pros da machen ist mir eher egal
so hab mir jetzt auch mal nenn Headset bestellt

wie oben geschrieben das HyperX Cloud im Gears Design Klasse Teil und macht optisch auch noch was her
Tut mir leid, dass mit deinem Gehirn!!
Die ganzen Counter Strike Pros nutzen auch "nur" Stereo Kopfhörer.
In meinen Augen/Ohren machen 5.1 oder 7.1 Headsets keinen Sinn, die Lautsprecher sitzen direkt an den Ohren und viele von den Headsets erzeugen den 5.1 Sound nur virtuell, und haben letztlich auch nur 2 Lautsprecher. Da habe ich lieber den "echten" Sound als irgend so ein berechnetes 5.1.
Die Ortung mit dem Astro A40 ist sehr gut. Schonmal benutzt?
Ich nutze den Mixamp von Astro für die X1 in Verbindung mit einem DT770 80 Ohm.
Kennt sich jemand mit den Presets des Mixamps aus und kann für Shooter etwas empfehlen?
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Moin
2 Kumpels und ich haben vor ein Headset für die Xbox One zu kaufen. Es sollte Wireless sein und natürlich darf es am besten nix kosten

Habe mir aktuell das Turtle Beach Stealth 420X rausgesucht.
Hat da jemand Erfahrungen mit oder könnt ihr mir andere Empfehlen?
Und eine andere Frage. Wird es Problematisch mit 3x Wireless Headset im gleichen Raum?
Astro A50 Version 2016 alles andere kannst vergessen wenn es komplett Wireless sein soll.
Hmmm ☹️ 300€ wollte ich aber eigentlich nicht für ein Headset ausgeben
Es ist es aber 100% Wert egal was die alle andere sagen, kein Kabels nichts, Sound mehr als bombastisch.
Es ist ein Hobby du wirst das Headset noch locker 5 Jahre benutzen können mit Project Sc. und am PC auch noch benutzbar, macht im Jahr 60€ aus die hat man schneller dümmer ausgegeben so sehe ich das.
Wenn überlegst was z.b. gescheite Fussball Schuhe usw kosten.
Ja klar. Aber das Turtle Beach X420 liegt aktuell bei 120€. Das ist ein Unterschied von 180€ und von dem Turtle Beach hört man auch eine Menge gutes.
Kann ich das Astro denn auch Wireless mit den gleichen Funktionen an meiner PS4 nutzen?
Edit:
Muss man am Astro immer noch ein Kabel vom Headset in den Controller stecken?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »shark302« (12. Januar 2017, 12:15)