Auch wenn Kliensmann viele falsch gemacht hat, er hat Lucio und Demicheles nicht gesagt: "Spielt mal um 80% schlechter als im Vorjahr", ich bin schon dafür, dass man auch die Fehler der Spieler sieht.
Das ist korrekt, jedoch vertrete ich die Theorie das Klinsmann das Offensivspiel zu Lasten der Defensive in den Vordergrund gerückt hat. Ich bin nachwievor der Meinung Klinsmann mit einem taktisch starken Co-Trainer der die Liga kennt in München Erfolg gehabt hätte - er machte aber den Fehler auf Vasquez zu vertrauen der in meinen Augen eine taktische Niete ist/war/bleibt.
Man schaue nur auf seine Amtszeit als Bundestrainer, da hatte er mit Löw einen genialen Co-Trainer der eine Menge von seinem Fach versteht. Ein Löw gilt ja gemeinhin nicht als Motivationskünstler, sondern als einer der ein Spiel wahnsinnig gut analysieren kann, der taktisch eine Menge drauf hat und clever genug ist keine großartigen Risiken einzugehen.
Hätte Klinsmann einen ähnlich erfahrenen Mann bei den Bayern an der Seite gehabt, ich bin mir sicher er hätte weitaus mehr Erfolg haben können.
Aktuell hat man eine ähnliche Situation. Du hast mit Van Gaal und Jonker zwei erstklassige Taktiker, jedoch scheinbar niemanden der die Spieler heiß machen kann. Ein Gerland scheint ja unter Van Gaal doch eher das kleine Licht zu spielen.
Ihn hab ich mir als Cheftrainer ja schon nach Klinsmanns Entlassung gewünscht - und auch nachdem Heynckes wieder gegangen ist.
Alternativen sind immer rar, doch wer hat 98/99 geglaubt das man mit Hitzfeld den wohl besten Bayern-Trainer aller Zeiten verpflichtet hatte? Er kam doch auch ein wenig aus dem "nichts".
Von daher mache ich mir keine großen Sorgen, jedoch sollte man sich bei einer womöhlich anstehenden nächsten Trainersuche nicht auf Kandidaten konzentrieren die von vornerein sagen das deren Konzept Wochen, Monate oder Jahre bräuche ... davon hatten/haben wir nun zwei und ein dritter wäre lächerlich.
Es braucht ein Trainer der kein Spezialist auf einem Gebiet ist, sondern einen der möglichst auf vielen Gebieten Top ist bzw. so etwas kann. Ein Klopp traue ich das zu, seine Motivationskünste beispielsweise sind unbestritten und spätestens seit der WM2006 wissen wir auch alle das er taktisch wohl zu den besten seiner Zunft gehört bzw. Taktik so rüberbringt, dass sie jeder versteht (was ja auch eine Kritik an Van Gaal ist, keiner scheint ihn zu verstehen)