Das QUITSCHEN hat auch nichts mit REALISMUS zutuen...
Hab versucht es höflich zu erklären, aber ganz im ernst...
Ohne das Quietschen würde hier keiner erfahren wann das Fahrzeug am theorethischen Limit ist, denn deine Coach wird wohl kaum unter oder übersteuern und dein Controller kann es dir mal überhaupt net zurückgeben..
Durch das Quietschen, aber vermittelt dir das Spiel frühzeitig das "Limit" zudem wirkt es authentischer da es ja Motorsport ist und die wenigsten Coach Potatoes wissen, das Slicks schon mal eh nicht quietschen können und Serienreifen, nunja die quitschen selbst bei 40PS wenn man schnell in ne Kurve fährt.... (Gerade wenn sie nach Norm gefahren werden) Sprich für Alltags Fahrzeuge in den meisten Fällen 175/R15 <--- wenn du natürlich 225 oder höher fährst, verhält sich der gesamte Reifen a) ganz anders..
Mir ist bewusst das nen M3 etc.. hinten mal eben 305er haben etc.. dennoch können auch die quietschen..
Zu finden auf Youtube in dem Mann mal M3 2012 Nordschleife eingibt.. (gibt genügend Videos).. Sie quietschen zwar verhältnismäßig später, allerdings hat der Fahrer im realen auch viel viel mehr Feedback um das zu kontrollieren.
Wir an einem Controller / Lenkrad haben zwar ein "gutes" Simuliertes Feedback aber dir fehlen noch ohne andere äußere Einflüsse die du nicht Simulieren kannst, oder dafür verdammt viel Geld in die Hand nehmen müsstest.. also versucht man das Spiel so gut wie mögilch zu erstellen.
Bei Forza versucht man durch das quietschen das schnelle Fahren auch hörbar zu machen und ich finde das überhaupt nicht schlimm, ich nutze es eher um das Fahrzeug besser zu verstehen und meinen Fahrstil evtl. anzupassen an das jeweilige gefährt...
P.S : Ich hab auch auf Youtube nen Video von nem Ibiza 1.4 86PS mit 215/R17 und auch da quietschen die Reifen

wer es haben will kann es sich auf Youtube suchen. (Bin selbst gefahren, da Tradition)