Offensiv braucht man rein gar nichts machen. Haben mit einer der besten Mittelfelds in Europa. Und wenn Gomez mal durchstartet ist vorne viel  los im Gegnerischen 16er. Drück ihm die Daumen weil ich solch Stürmertypen wie ihn sehr mag.
 
 Ich würde es nur befürworten. Van Bommel wird noch höchstens eine top Saison spielen. wenn vdv auf seine Position spielen würde , wäre das Ideal. !!! Zudem könnte man die kommende Saison ein perfektes 4-3-3 spielen. Bommel,Schweini,Vdv im Mittelfeld. Sturm Robben ,Ribery,Gomez.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Matze2006« (28. Mai 2010, 12:11)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SunRiderX« (30. Mai 2010, 13:54)
 Hat eindeutig kein Niveau um beim FC Bayern spielen zu können
- Aleksandar Kolarov (Lazio Rom) - kann ich nicht beurteilen, dafür habe ich zu wenig Serie A in der abgelaufenen Saison gesehen, wenn dann waren es auch immer nur die Topspiele
 - Aly Cissokho (Lyon) - hat sich gegen die Bayern nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert. Sicherlich mit großem Potential, doch denke ich wird man nicht das Risiko eingehen und 15+ Mio. für einen Spieler ausgeben der seine Klasse noch nicht bewiesen hat.
 
Aha, an meinem persönlichen Eindruck und meiner Meinung zu einem Spieler ist nichts wahres dran ... kannst ja mal versuchen näher drauf einzugehen und genau zu erläutern warum ein Clichy in die aktuelle Mannschaft bei den Bayern passen sollte, anstatt einfach nen plumpen und nichtssagenden Einzeiler abzulassen@yildirim
also das was du über clichy geschrieben hast würde ich lieber wegeditieren...da is nicht wahres dran!
 
 ) sein werden (man muss in dem Alter auch mit Rückschlägen rechenen aber ich bin mir sicher, sie haben die Klasse).
 
								Sicher kannst du Geld irgendwie unterbringen, doch 50 Mio. sind kein Pappenstil - gerade im deutschen Lizenzierungsverfahren kannst du solche Summen nicht einfach unterm Teppich kehren, da wäre zu 100% Unregelmäßigkeiten aufgetaucht, da bin ich mir sicher. Gerade in Sachen Finanzen, etc. ist man doch im deutschen Raum im Profisport vorgewarnt, da wird doch alles bis ins Detail durch alle Sportarten durchgeschaut, eine Anfälligkeit, gerade in diesem Bereich, halte ich für nahezu ausgeschlossen - den nötig hätte es der FC Bayern nun weißgott nicht.
Ich glaube daran nicht, kann es mir nicht vorstellen und jeder der Fußball spielt hat damals gesehen wieso man so hoch verloren hat - weil es an diesem Tag in der Saisonphase einfach nicht gereicht hat.
Zitat
Genau das gleiche macht ManU, Bayern, BVB und wie sie sonst noch alle heissen. Sollte man es wirklich schaffen, diese Millionenschwerden Unternehmen so gut zu kontrollieren und solche Regeln einzuschleissen, dass diese Firmen keine Tochtergesellschaften und keine überhöhten Hypotheken auf die Gebäude aufnehmen, bräuchte man es nur 1:1 umsetzen und die Weltwirtschaft wäre damit gerettet.
Es gibt immer Schlupflöcher nur schaut da jahrelang keiner nach. Und solange man "gut" steht mit gewissen Leuten, kommt auch keiner schauen. Lizenzverfahren in Deutschland ist eine Farce, so wie es auch bei uns nicht ernstzunehmen war. Sturm bekommt die Lizenz und 3 Monate später sind sie wissentlich schon seit Monaten Zahlungsunfähig. Das ist Business! Mit solchen Aktionen hat man in der Vergangenheit nur den kleinen geschadet. Ob das die Fussballwelt fairer macht wage ich zu bezweifeln.
6 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!