Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

12 541

Montag, 31. Mai 2010, 18:21

Ob das deutsche Lizenzierungssystem etwas taugt oder nicht, dass lass ich dahin gestellt. Ich denke aber das es vielen Vereinen wirtschaftlich besser geht als dem internationalen Ausland ohne vergleichbare Regularien, dafür aber mit Unsummen an Investoren, Krediten und Bürgschaften.
Ich denke aber das erteilte Lizenzen unter eigentlich regelwiedrigen Bedingungen nicht dem System, sondern der Sportgerichtsbarkeit und dem Einfluß von Funktionären angelastet werden müssen. (Stichwort Dynamo Dresden's Zwangsabsteig im Vergleich zum Umgang mit Dortmund oder heuer Schalke)
Kein System wird je perfekt sein, dennoch ist ein System das hin und wieder Fehler macht besser, als wenn man ganz darauf verzichtet und einfach alles abnickt, obwohl man es nicht verantworten kann.

Eines muss man immer bedenken: Ein Tocherunternehmen fällt aus diesem Lizenzierungsverfahren freilich raus bzw. entzieht sich diesem, doch fällt es dann unter staatliche Kontrolle. Geht dieses Unternehmen vor dem Fiskus baden, dann nimmt es logischerweise in einer Kettenreaktion den dran hängenden Verein mit, da dieser sich eben wirtschaftlich davon abhängig gemacht hat.


Ich sage nicht das man Geld irgendwo unterbringen und deren Herkunft verschleiern kann, doch es geht hier nicht um Kleckerbeträge sondern um einen verdammt hohen Geldbetrag. Selbst wenn er in einer Gesellschaft unabhängig des Vereins auftauchen würde, so müsste man diese vor anderen Gremien rechtfertigen. Ich halte es in einem solch offenen Sport der so wirksam in den Medien steht und regelmäßig alle Bilanzen (inkl. der Gesellschaften die dran hängen) offenlegen muss, für nahezu unmöglich solch hohe Summen verschwinden zu lassen bzw. in das eigene Kapital einzugliedern (warum sollte man sich bestechen lassen wenn man dieses Geld nicht nutzen will), ohne das jemand etwas davon mitbekommen will.
"Kleckerbeträge" von wenigen Millionen halte ich für wahrscheinlicher (wenngleich es nicht gleich viel einfacher wäre), doch ein solch hoher Betrag - das würde allem wiedersprechen was man über das Finanzgebaren der Vereine zu wissen glaubt.

12 542

Dienstag, 1. Juni 2010, 11:26

Contento verlängert bis 2013 vorzeitig.
Rensing und Görlitz gehen. (War ja schon mehr oder weniger klar)

Wir interessant ob noch ein neuer TW verpflichtet wird, als Nr.2 hinter Butt...oder ob Kraft die Nr. 2 wird und aus der Jugend jemand die Chance auf die Nr.3 bekommt.
Ich glaube nicht mehr daran, dass man noch eine neue Nr.1 verpflichten wird....Butt hat eine super Saison mit kleinen Fehler gespielt. Warum sollte man ihn auch jetzt "abstoßen".
"Fehler dienen dazu, sich weiterzuentwickeln und Perfektion als Prozess zu begreifen... "(O. Kahn)

12 543

Dienstag, 1. Juni 2010, 14:25

Für die zweite Mannschaft wurde schon vor längerer Zeit ein neuer Torhüter verpflichtet. Sattelmeier wechselt von Regensburg zur zweiten. Ich denke das Kraft dadurch vorerst die Nummer 2 sein wird und man sich eventuell zur übernächsten zusammen mit einer neuen Nummer 1 einen gestandenen zweiten Mann holen wird.

Butt steht nächste Saison definitiv im Tor. Im darauffolgenden Jahr wechselt er aber in den Jugendbereich bei den Bayern und macht den Weg im Tor frei. Ein Jahr ist er also definitiv noch als Spieler da, danach muss man auf seiner Position nachlegen.

:)

12 544

Mittwoch, 2. Juni 2010, 16:12

Altintop hat seinen Vertrag um ein Jahr verlängert. Ich begrüsse das sehr, er hat einige sehr gute Spiele gemacht (nach schwachem Saisonstart) ist ein Kämpfer und sehr vielseitig. Ausserdem bleibt diese Mannschaft kaum verändert was auch sehr gut ist.
Für Ottl und Braafheid wirds so sicher schwerer zurückzukommen...
„Die Religion ist das Opium des Volkes“
"Das Gesetz in seiner erhabenen Gleichheit verbietet Armen und Reichen, unter den Brücken zu schlafen." (Anatole France)

Der Mariannenplatz war blau, soviel Bullen waren da, und Mensch Meier mußte heulen, das war wohl das Tränengas. (Ton Steine Scherben)

12 545

Mittwoch, 2. Juni 2010, 18:50

Habe die News auch so eben gelesen.
Und bin voll und ganz deiner Meinung.

Sollte (wollen wir es nicht hoffen) sich Robben oder Ribery verletzen, wäre Altintop ein guter Ersatz, was er ja in dieser Saison mehr als bewiesen hat.

Aber auch er wird es nicht leichter haben als Ottl etc, da wenn Alle fit sind, er nahezu keine Chancen auf die Start-XI hat.
"Fehler dienen dazu, sich weiterzuentwickeln und Perfektion als Prozess zu begreifen... "(O. Kahn)

Matze2006

Meister

Beiträge: 2 391

Wohnort: Dscchhllaaand

  • fLx Matzelona
  • Private Nachricht senden

12 546

Donnerstag, 3. Juni 2010, 01:13

Barca ist ja angeblich an Robben dran :D

Find ich sehr amüsant. Aber umso schöner finde ich mein Gefühl das mir sagt : Robben wird während seiner Vertragslaufzeit niemals den Verein verlassen.

Ebenso frag ich mich ganz ernsthaft , wie doof sind die Katalanen ? Glauben die wirklich das Bayern a) Cash braucht und b) so doof sind un Robben abgeben würden ?
Dachte der Fall Ribery wäre mehr als eine Lehrstunde für die europäischen Clubs geweßen ,das man mit Geld eben doch nicht alles haben kann. Naja wie gesagt , sehr amüsant:D
Ich bin Dichter als Goethe l

12 547

Donnerstag, 3. Juni 2010, 10:09

Was noch das beste ist;
Für Ribery waren 50mio von Real im gespräch.
Barca will Robben für 40mio haben.

Und ich denke mal in dieser Saison hat Robben seinen Marktwert um einiges steigern können und war meiner Meinung nach für den FCB wichtiger als Ribery, ich will Franck nicht schlecht reden, er ist ein exzelennter Fußballer, aber diese Saison war definitiv nicht seine, sondern die von Robben.

Ich glaube Hoeneß und co. haben sich schlapp gelacht, als sie die Spekuilationen gelesen haben, wenn sie es denn schon mitbekommen haben, wovon ich einfach mal ausgehe.

Ich frage mich wie Barca das ganze aber stemmen kann...die haben doch Villa schon geholt für ich glaube auch 40mio €uro oder!?!

Die ganzen Spanischen Clubs sind doch so überschuldet, dass es meiner Meinung schon fast an Wettbewerbsverzerrung grenzt.....

Hey ich mache mal eben 250mio €uro neue Schulden und bekomme trotzdem jede Lizenz.....

Naja back to the Topic.

Ich glaube auch nicht daran, dass Robben wechseln wird. Man hat in dieser Saison glaube ich gesehen, dass er sich beim FCB wohl fühlt....und wo will er denn noch hin, er hat fast in jedem Europäischen Top-Land bei einem Top-Club gespielt, ist aber nie so glücklich und erfolgreich gewesen wie beim FC Bayern....
"Fehler dienen dazu, sich weiterzuentwickeln und Perfektion als Prozess zu begreifen... "(O. Kahn)

12 548

Donnerstag, 3. Juni 2010, 10:56

Hey ich mache mal eben 250mio €uro neue Schulden und bekomme trotzdem jede Lizenz.....
Welche Lizenz? Die kommen da doch gänzlich ohne System aus ...


Um mal der Robben-Euphorie ein wenig die Fahrt zu nehmen: Er ist jetzt ein Jahr da das sehr sehr erfolgreich war - natürlich wird er aktuell immer sagen das er glücklich ist und sich nichts besseres vorstellen kann. Wartet mal ab wenn es mal wieder schlechter läuft (was passieren wird) - dann kann es da auch ganz schnell andere Töne geben. Ich bin froh ihn in München zu haben, sein Charakter und seine Vereinsloyalität muss sich aber erstmal beweisen. Sicherlich ist es mehr als nur unwahrscheinlich das er im Sommer wechselt, doch halte ich nichts davon so einen Spieler nach einem Jahr auf eine Art Podest zu heben.

Da könnte ich nun bei Ribery nachvollziehen, Robben ist dafür aber zu kurz im Verein. Ribery ist nun 3 Jahre da, wird min. noch 4 bleiben womit er dann 7 Jahre bei den Bayern gewesen wäre und eine Art Idol sein wird. Jemand der den FC Bayern über einen längeren Zeitraum geprägt hat. Bei Robben können wir Jubelsprünge machen wenn er in 3 Jahren sein Vertrag verlängert haben wird ;)

12 549

Donnerstag, 3. Juni 2010, 14:52

Wenn ich Robbens Interviews höre, habe ich absolut das Gefühl, dass er ein "anständiger" Kerl ist, er ist sprachlich und kulturell natürlich viel schneller heimisch geworden als Ribery (dazu der Trainerstab, MvB usw.)

Klar wollen Weltklasssespieler auch um die CL mitspielen, wenn Bayern da längere Zeit schwächelt machen sich Spieler Gedanken, aber nicht nur Ribery oder Robbenn sondern auch Lahm, Schweini usw.
So ist es nunmal, man findet heute kaum mehr Spieler die wirklich durch dick und dünn mit ihren Verein gehen und Verträge sind in erster Linie eine Ablösegarantie (Riberys Verbleib ist jetzt auch nicht garantiert)

Diese Barca Meldung ist wohl der übliche Quatsch, wie gesagt jeder Topspieler wird mit den immer gleichen Vereinen in Verbindung gebracht. Bei Ribery ist jetzt erstmal ein wenig Ruhe eingekehrt, ich sehe ihn jetzt aber auch in der Verantwortung wieder an sein erstes Jahr in München anzuknüpfen, leider soll er ja nach der WM schon wieder operiert werden....
„Die Religion ist das Opium des Volkes“
"Das Gesetz in seiner erhabenen Gleichheit verbietet Armen und Reichen, unter den Brücken zu schlafen." (Anatole France)

Der Mariannenplatz war blau, soviel Bullen waren da, und Mensch Meier mußte heulen, das war wohl das Tränengas. (Ton Steine Scherben)

Matze2006

Meister

Beiträge: 2 391

Wohnort: Dscchhllaaand

  • fLx Matzelona
  • Private Nachricht senden

12 550

Donnerstag, 3. Juni 2010, 16:53

Eben.
Ribery hatte im ersten Jahr wirklich Lust und Spaß am kicken. Das zweite war so lalala und naja das letzte ....

Wenn ein Ribery wieder so mit Elan und Lust am Werke ist und dazu noch ein Robben in der Verffasung von der letzten Saison...mein leiber Schwan. Beste Flügelzange Üropaaaaas :D
Ich bin Dichter als Goethe l

12 551

Donnerstag, 3. Juni 2010, 17:25

Davon können wir uns aber auch nichts kaufen wenn wir hinten weiterhin gegen Europas Spitzenclubs verprügelt werden. ^^

Ganz nüchtern analysiert hatten wir doch beim erreichen des CL-Finals (so verdient es auch angesichts der Leistung sein mag) viel Glück dabei.
Im Achtelfinale waren wir gegen Florenz zweimal ausgeschieden - am Ende hat uns Robben mit einem Traumtor das Viertelfinale gerettet.
Gegen Manchester hatten wir dann auch Glück das Ferguson die Hosen voll hatte und im Hinspiel nach dem sehr frühen Tor auf das Halten gegangen ist - dafür sprechen auch die Auswechslungen in beiden Partien und die Umstellung der Formation im laufenden Spiel. Man wollte das Ergebnis halten und wähnte sich im sicheren.
Auch war die eigene Leistung durchaus stark, das Ergebnis verdient - doch werden wir wohl nie erfahren was passiert wäre, hätte Ferguson mehr Mut bewiesen bzw. hätte ManU weiter versucht dem Gegner sein Spiel aufzudrücken.
Einzig im Halbfinale hat man in beiden Spielen den Gegner dominieren können und ihn in 180 Minuten den Schneid gänzlich abgekauft.

Im Finale reicht es aber eben nicht sich auf Robben zu verlassen. Ich bin zwar der Meinung das es Inter mit Ribery bei den Bayern im Finale auch deutlich schwieriger gehabt hätte, dennoch bliebe da immernoch Van Buyten und Demichelis als Schwachpunkte.

Das alles ändert nichts daran das es für uns eine großartige Saison gewesen ist, die Mannschaft mehr erreicht hat als man es vorher erwartet hätte und das man darauf aufbauen kann. Jedoch darf man aufgrund der Erfolge nicht blind für Baustellen werden - und die Defensive ist eine. So toll es ist das wir mit Robben und Ribery zwei Spieler vom Format Weltklasse haben, so muss man auch anerkennen das es hinten eben nicht reicht um in Europa ganz oben zu landen.
Das gilt es nun beim Vorstand zu erkennen, auch wenn man einem Van Buyten oder Demichelis dann vor den Kopf stoßen würde. Offenbar will man dies aber aktuell nicht und nächste Saison wird man dann sehen ob es international nochmal reicht um mit Glück weit zu kommen, oder aber ob sportliche Einflüße dann mehr wiegen werden.




BTW:

@Kapo, keine Gegenargumente zu meine Anti-Clichy-Einstellung? Schade ...

12 552

Freitag, 4. Juni 2010, 21:03

Gaël Clichy (Arsenal) - in meinen Auge keine Alternative. Bringt für mich nicht die Klasse mit die der FC Bayern braucht, in meinen Augen (wenn auch es viele anders sehen werden) die Schwachstelle der Hintermannschaft Arsenals
Naja, in meinen Augen hat Clichy ganz klar die Klasse um bei Bayern spielen zu können. Ich kann dir jetzt eh keine neutrale Antwort geben, da Clichy mein Lieblings-LV ist.

Du sagst er ist die Schwachstelle in der Defensive.... kann ich nicht zustimmen...ok diese Saison war er nicht gut wegen seinen Rückenproblemen und manchmal macht er Fehler im Stellungsspiel oder lässt sich austanzen(Nani :thumbdown: ) weil er überstürzt reagiert aber wie gesagt diese Saison war er nur verletzt und kam nicht mehr zu alter Form in den letzten verbliebenen Saisonspielen. Für mich ist die Schwachstelle eher Sagna(sollte diese Saison durch Van der Wiel ersetzt werden) und ein bisschen Gallas(der ja nun auch weg ist). Nicht zu vergessen Almunia, der sogar noch schlechter als Rensing ist :D

Stark an ihm finde ich seine Kondition und seine Geschwindigkeit. Wenn er mal antritt hält ihn so leicht keiner mehr auf. Kann aber nicht mehr so oft nach vorne, weil Arshavin vor ihm spielt und der macht garnix nach hinten.

12 553

Freitag, 4. Juni 2010, 23:15

In wie weit entkräftet das aber mein Argument, er passe in die ohnehin Fehleranfällige Mannschaft nicht hinein?
Er ist nunmal kein Spieler der einer Mannschaft Stabilität und Sicherheit gibt, so ein Spieler benötigt der FC Bayern aber um in der Defensive aufzurüsten.

Im Grunde braucht es einen zweiten Lahm - Spieler wie Dani Alves (der wohl unbestritten zu den besten Außenverteidigern der Welt gehört) oder eben Clichy bringen dich nicht weiter, wenngleich sie sehr viel Qualität mitbringen würden - und erreichen so nicht die Klasse die man benötigt.

12 554

Samstag, 5. Juni 2010, 14:18

ja okay clichy ist nicht der mann der einem ein sicherheitsgefühl verschafft aber er ist(wird) schon einer der besten LVs...nicht umsonst war z.b. real an ihm dran

Matze2006

Meister

Beiträge: 2 391

Wohnort: Dscchhllaaand

  • fLx Matzelona
  • Private Nachricht senden

12 555

Samstag, 5. Juni 2010, 16:37

Find es immer so amüsant was für Gerüchte im Inet rum schweben. Tevez vllt zu Bayern ? Hab so gar gehört das evtl. was mit Torres laufen könnte. :D Jaja das Sommerloch + WM = beste Gerüchte :thumbsup:
Ich bin Dichter als Goethe l

12 556

Sonntag, 6. Juni 2010, 02:12

ich würd bayern dzsudzsak empfehlen und als AV van der wiel/lukovic/kolarov/azpilicueta

12 557

Sonntag, 6. Juni 2010, 11:11

van der wiel spielt rechts in der Abwehr.
Bei den Bayern spielt da Lahm....und wird dies wohl auch weiter tun, ich kann mir nicht vorstellen, dass van Gaal ihn nochmal auf links aufstellt.
Vorallem, weil er jetzt auch bei der Nationalelf rechts spielen wird.
"Fehler dienen dazu, sich weiterzuentwickeln und Perfektion als Prozess zu begreifen... "(O. Kahn)

12 558

Sonntag, 6. Juni 2010, 12:16

Auch muss man bei Spielern aus der Eredivisie in Holland bedenken das dort der Unterschied zu den europäischen Spitzeligen doch recht groß ist. Pranjic und Braafheid kamen beide als Nationalspieler und unumstrittene Stammspieler und Leistungsträger ihrer Vereine aus dieser Liga, der Rest ist bekanntlich Geschichte. Keiner von beiden konnte die Ansprüche erfüllen die gestellt worden sind.

Sicher kann ein solcher Spiele Klasse haben, doch ist es immer ein Risiko das es einzugehen gilt. Gerade wenn man einen Stabilisator braucht, einen Spieler der da hinten nichts anbrennen lässt, wird es schwer. Auf einen Spieler zu setzen der sich erst an die neue Umgebung gewöhnen muss, speziell eben das höhere Niveau der Liga, ist das schon ein Risiko das ich angesichts der aktuellen Spieler nicht eingehen würde.
Entweder man holt sich einen der dieses Niveau bereits hat und auch spielerisch in die Mannschaft passt, oder man setzt auf das aktuelle Personal. Halbgare Verpflichtungen wo man erst dessen Entwicklung abwarten muss, bringen dich im Moment nicht weiter.

Man tut sich kein Gefallen wenn man sich einen zweiten Braafheid holt den man dann im Winter wieder verleiht.

12 559

Mittwoch, 9. Juni 2010, 10:01

Sébastien Corchia (19) von Le Mans Club 72 soll laut französischer Medien bei den Münchnern ganz hoch im Kurs stehen. Trainer Louis van Gaal habe den Jungstar auf mehreren DVDs studiert und sich für eine Verpflichtung ausgesprochen.

Als Rechtsfuß könnte er als „Backup“ für Philipp Lahm eingeplant werden. Aber auch als rechter Verteidiger, falls Lahm wie früher schon auf links aushelfen muss.
Die Ablöse für den U 21-Nationalstürmer, der wegen seiner knallharten Freistöße „Roberto Carlos“ genannt wird, ist mit 3,5 bis 5 Millionen Euro für Bayern-Verhältnisse eher bescheiden.
Le Mans, aus dessen Reihen auch Wolfsburg-Torjäger-Grafite stammt, braucht nach dem Abstieg aus der 1. Liga Geld.
Auf viel Geld verzichtet offensichtlich Torjäger Luca Toni (33).
Gestern meldete Enrico Preziose, Präsident des FC Genua: „Die Verhandlungen sind so gut wie beendet. Es sind nur noch einige Details zu klären.“
An den Ablöseforderungen des FC Bayern wird’s sicher nicht scheitern. Der Weltmeister ist bei Trainer van Gaal schon lange „unten durch“.
Und: Bei einem Wechsel würde man sich ja auch Tonis Wahnsinnsgehalt (rund 10 Mio) sparen...
Quelle: Bild.de
"Fehler dienen dazu, sich weiterzuentwickeln und Perfektion als Prozess zu begreifen... "(O. Kahn)

Zurzeit sind neben dir 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

2 Besucher

Thema bewerten