Habe mir den Test auf 4P noch nicht durchgelesen, allerdings ist er wohl wirklich verfrüht, wenn der MP-Part noch nichtmal angesprochen wird wie hier jemand meinte.
Gestern habe ich wirklich viele Stunden im MP verbracht bzw. ausschließlich, zur 4P-Wertung kann ich erst was sagen, wenn ich den Test gelesen hab

und ne eigene Wertung gebe ich nicht ab nach paar Stunden Singleplayer, dafür ist mir noch vieles zu unbekannt.
Allerdings kann ich ganz klar sagen, dass der MP im moment nicht gerade ne Aufwertung wäre/ist. Das Prinzip ist ansich durchaus ok, also entweder ein RPG/PVP-Charakter und PVP läuft ein wenig ähnlich wie Guild Wars ab (sehr grob gesagt), darum gings mir aber eher weniger. Im Coop dann sogesehen gestern losgelegt, sehr viele hatten allein Probleme mit den Verbindungen/Spiel eröffnen bzw. beitreten und ständigen Abstürzen und Lags. Es war zwar gerade gestern noch halbwegs erträglich (hin und wieder) aber hier muss dringend nachgebessert werden.
Letztlich wirkt der MP-Part eher wie aufgesetzt, dass muss man leider ganz deutlich sagen. Der Entwickler speichert die Chars auf dem Server, soweit gut, aber es findet keinerlei automatische Sicherung der Charaktere statt, stürzt das Spiel ab oder die Verbindung bricht ab (was häufiger passiert) waren mit Pech zig Stunden leveln/Spielzeit für die Katz. Absolut unverständlich warum die Chars nicht alle 10-30min automatisch gespeichert werden - dickes Minus. So bleibt nur hin und wieder beenden, was aber auch nur teilweise geht weil wenn etwa alle leaven muss man bei 0 anfangen - weiteres dickes Minus.
Sprachausgabe besitzen die NPC`s scheinbar im MP nicht, auch die erstellte Klasse oder Geschlecht spielen scheinbar keinerlei Rolle, man wird auch als weiblicher Feuermagier weiterhin mit Söldner angesprochen - ergo nur aufgesetztes MP - dickes Minus.
Bisher extrem Laggy, auch wenn man nur zu zweit spielt wars gestern fast unerträglich auf den Servern, hier ist dringend Verbesserung nötig, ansonsten wirds fast unspielbar bleiben.
Friendly Fire ist im MP an - verbunden mit dem schlechten Zielsystem - manchmal der Horror. Stellt euch vor ihr spielt einen Magier der mit Flächenzaubern arbeitet und eurer Kumpel ist Nahkämpfer, na was passiert wohl? Absolut dämlich kurz gesagt, man stelle sich das nur in einem wirklichen Online-RPG vor

Gleiches gilt aber auch für normale Zauber, läuft euer Freund auf den sichtbaren Bereich kriegt ihr den oft automatisch einfach ins Target und bumm tod. Sowas muss drigend zumindest via nachträglicher Option abschaltbar gemacht werden!
----
Hört sich nicht gut an mein MP-Eindruck, soll es auch nicht, wenn man die dicken Fehler ausmerzt kann der Modus aber viel Spaß machen, er ist zwar auch momentan nicht Sch... aber ihr merkt ja die starken Einschränkungen und Macken hoffentlich.
Möchte aber trotzdem anmerken das ich Two Worlds deswegen nicht schlecht finde, aber es kommt mal wieder das Gefühl auf, dass es zu früh releast wurde.
----
Edit:
Da ich gestern dann mit nem Freund stundenlang online gespielt habe (beide Magier) sage ich doch auch nochmal ein paar Dinge dazu. Wir haben leider entgegen dem Singleplayer bisher nur wenig Zauberkram gefunden, zwar konnte ich auch Leder+Kette anziehen (schwachsinn³) aber da schaute dann sogar die Armschiene/Handschuhe durch die Robe durch. Weiß nicht ob es im Singleplayer auch so ist oder ob man da mehr Magierspezifische Roben/Waffen bekommt. Wäre zumindest wünschenswert, denn als Krieger/Nahkämpfer gabs ja unzählige und sehenswerte Varianten, auch in Sachen Verzauberung. Man kann einfach Schockschaden mit Juwel hinzufügen und immer wieder steigern und erhält nen schicken Lichteffekt am Schwert.
Zur Magie ansich, die ist sehr schön gelungen, wirklich sehenswerte Effekte und besonders Lichtspielereien. Feuerbälle etc. erleuchten auch die ganze Umgebung. Magische Wesen die es zu beschwören gibt (auch als Feuermagier nicht nur Nekromant) sind Eindrucksvoll in Szene gesetzt. Ebenso Flächenzauber und Einzelzauber. Das Magiesystem ist auch ziemlich gelungen, weiß aber nicht ob man auf die anderen Leisten auch Zauber packen kann, wenn es wer weiß bitte sagen, wäre sinnig öfter mal mehr als drei zur Hand zu haben. Die große Menge an Zaubern kommt via Karten (Drops, NPC-Händler, etc.). Hier gibts viele verschiedene Arten und das Stapeln stärkt diese wie bei Gegenständen auch. Zusätzlich gibt es die erwähnten Boosterkarten, diese verringern etwa den Magieverbrauch, sorgen für mehr Fläche oder eine längere Wirkungsdauer - sehr genial gemacht und gelöst, hier auf jeden Fall ein dickes Plus gegenüber den anderen RPG`s.