Problem: Nur Auszüge vernommen. Wer die Sendung gesehen hat merkt, dass esDa ich heute zumindest Auzüge der Hoeneß Kritik vernehmen "durfte", will ich auch etwas dazu sagen.
1. Der Zeitpunkt ist extem hirnrissig, gerade kämpft sich die Truppe wieder aus dem Keller raus, kam knapp im Pokal weiter, Kroos hat sein erstes Erfolgserlebnis, Gomez spielt (ordentlich), Tymostschuk spielt und zwar gut, Pranjic ist in der besten Form seit er da ist.
Hoeneß hat sich weder über mangelnden Erfolg oder die Spielweise ausgelassen, sondern um das Auftreten Van Gaals im Verein - genau das scheint nicht das beste zu sein. Gerade wenn man schaut was nun für kleinere Geschichten auf den Tisch kommen, da muss man sich wirklich fragen ob da auch von seiten Van Gaals der nötige Respekt gegenüber dem FC Bayern München vorhanden ist!
Zitat
2.
Von wegen "das ist schon seit einem halben Jahr so", vor einem halben
Jahr spielte der Bayern den besten Fussball den ich in 15 Jahren
Bayern-Fan Zeit erlebt habe und auch die erfolgreichste Saison. Das ist
einfach nur bescheuert.
Ich glaube keiner beschwert sich das er einen Müller rausgebracht hat, doch wie von mir bereits vermutet kann er derzeit seine erste Saison nicht mal im Ansatz bestätigen. Von Badstuber brauchen wir gar nicht anfangen. Sicher sind beide Jung und auch das gehört einfach dazu - doch warum genießen sie im angesicht einer solchen Saisonphase einen derart großen Artenschutz? Warum nur junge Spieler?
Zitat
3. Van Gaal hat auch etwas gebracht, was
immer gefordert wurde, er hat den Nachwuchs in einer absolut sagenhaften
Art in eine Spitzenmannschaft integriert, neben Müller und Badstuber
sind Contento und vor allem Alaba Rohdiamanten! Das Müller und Badstuber
nach so einem Jahr auch mal schlecht spielen und das auch fürs Ego
schlecht ist, ist einfach nur normal, sie sind wahrlich nicht die
einzigen WM Fahrer die entäuscht haben und bei ihnen kann man es doch
noch viel eher verstehen, Müller soll aber unbedingt aufhören mit den
Schwalben und Lamentieren.
Quantitativ mag der Kader ausreichen, doch qualitativ ist er einfach unausgeglichen. Freilich ist es ein unnormal hohes Verletzungsaufkommen das kein Verein in der Art auffangen kann, doch es geht auch nicht darum Ausfälle wie Robben oder Ribery zu ersetzen, sondern wettbewerbsfähig zu bleiben - und das ist die große Frage: Wo soll denn nun der Anspruch des FC Bayern stehen? Soll er sein das wir die Liga gewinnen oder will man wirklich irgendwann nochmal die CL gewinnen, und genau da muss sich der Verein hinterfragen ob der gewählte Weg richtig ist.
Zitat
Da ich heute zumindest Auzüge der Hoeneß Kritik vernehmen "durfte", will ich auch etwas dazu sagen.
4. Ich bin kein Freund von großen
Kadern, quantitativ reicht unserer völlig aus, man kann nicht soviele
Spieler haben, dass man 10 Verletzte ersetzen kann, da muss man sich
einfach durchkämpfen, zuviel Konkurrenz ist ein Bumerang. Qualitativ bin
ich mit Ausnahme der IV auch zufrieden!
Wenn du von Demichelis Böcken anfängst, dann vergiss bitte nicht wieviele Punkte uns Badstuber und Van Buyten in dieser Saison gekostet haben - da wird eindeutig mit zweierlei Maß gemessen !!!!!!
Zitat
5. Die Spieler die Hoeneß ach so nett verteidigt sind Demicheles, Gomez, Tymo, Ottl.
Erstmal
wil ich sagen kein Trainer der Welt sieht es gerne, wenn ein Vereine
Spieler ohne sien Wissen holt, die Situation war eben so, dass Gomez und
Tymo vor Van Gaal geholt wurden, dass man damals Toni abgeben musste,
war klar, dass die 35 Mio sinnvoller investiert hätten werden können ist
auch klar (damit hab ich nicht Gomez sondern die skurile
Stürmertransferpolitik des Vereins kritisiert).
Olic war einer der
Garanten für den Erfolg letzte Saison, mit Ribery und Robben spielen
zwei Aussenstürmer im Team, es ist also wenig Platz, Müller ist der
Shooting Star der letzten Saison und mit Miro haben wir auch noch einen
arbeitenden, selbstlosen Stürmer der nach der WM zu Recht eine Chance
erhielt (im Verein trifft er deutlich zu wenig). Gomez und Tymo
verhielten sich im Gegensatz zu Demicheles auf der Bank immer
professionell, Tymo habe ich stets verteidigt, einige haben ihn schon BL
Format abgesprochen, ich hätte ihn gern öfter im Team gesehen, aber der
Schwommel hat seine Sache letztes Jahr vorzüglich gemacht. Ottl ist bei
allem Respekt ein zwar guter BL Spieler, aber wenn alle fit sind ein
klarer Tribünemann. Demicheles hat soviele Böcke gemacht, dass er mal
schön still auf der Bank hätte sitzen sollen aber nein er ist nicht nur
auf dem Platz mit den Gedanken oft wo ganz anders sondern auch neben dem
Platz ein geistarmes Sorgenkind.
Hitzfeld, schon vergessen?. Wo steht Manchester mit Ferguson? Vor dem finanziellen Ruin. Wo steht Arsenal? Titel gibt es dort auch kaum noch. Gerade wenn man ein solches Interview bzw. solche Aussagen nur gelesen hat (die z.T. sogar noch falsch formuliert überall zu lesen sind), darf sich eigentlich diesbezüglich kaum ein Urteil bilden.
Zitat
Hoeneß ist wie so oft als hinterfotziger,
selbstverliebter Pöbler in Erscheinung getreten, es ist an
Lächerlichkeit nicht zu überbieten, dass man eben den Vertrag verlängert
hat! Hoeneß ist bei all seinen sportlichen/wirtschaftlchen Verdiensten
einfach ein Bulldozer, er sollte sich mal fragen welcher Trainer es denn
seit Lattek lang mit ihm ausghalten hat. Wenn man an Wenger oder
Ferguson denkt sieht man, dass es auch beit Topvereinen möglich ist,
längerfristig zu arbeiten....
Hitzfeld war 6 Jahre am Stück da, danach nochmal 1 1/2 ... Benitez hingegen, dessen Amtszeit du als lang einschätzt, war auch nur 6 Jahre in Liverpool@ Yildi Ferguson ist sicher nicht Schuld an der Kassenlag, da hat der Verein über seine Verhältnisse gelebt, das ist nicht unbedingt die Aufgabe des Trainers, Arsenal ist ein Topverein in Europa, nur im Gegensatz zu Deutschland gibts da seit Jahren 4 Spitzenklubs und nicht einen, Benitez war auch lange in Liverpool. Hitzfeld war vergleichsweis kurz in München und was er sich von Beckenbauer/Rummenigge/Hoeneß bieten lassen musste war auch oft anstandslos!
Also eine Gurkentruppe sind wir weiß Gott nicht. Der Tabellenplatz ist da etwas irritierend.
Versteh mich nicht falsch, ich glaube Alaba ist ein hochtalentierter Spieler der seinen Weg gehen wird, doch in der aktuellen Situation in der Tabelle und eben in diesem Spiel finde ich es einfach wunderlich das ein 18 jähriger die Alternative in der Mannschaft ist, zumal dieser seine Qualitäten erstmal unter Beweis stellen muss. Verletzungssorgen hin oder her.Ich will nicht unbedingt widersprechen, aber ich denke nicht, dass dies der Punkt ist, außerdem halte ich sehr viel von Alaba.
10 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!