Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

12 901

Donnerstag, 25. November 2010, 17:07

Ich hab zwar kein genauen Grund dafür

Vermutlich weil er sympathisch ist, passt einfach nicht zum FCB. :P :D

12 902

Donnerstag, 25. November 2010, 18:33

Ob Nerlinger wirklich irgendwas kann, muss er erstmal zeigen, ich war nie ein Freund von ihm, was er genau für eine Rolle spielt ist auch schwer zu beurteilen, wirkl für mich eher wie Hoeneß Hündchen.

Ich mag Kloppo auch, aber ich denke nicht, dass er mit Hoeneß/Rummenigge klarkäme, auch seine lockere dann wieder leidenschaftliche Art würde ihm in München bei den ersten Mißerfolgen ganz übel bekommen. Bei unserem Umfeld brauchts einen zurückhaltenden, medienerfahrenen Mann, der den ganzen Mist von Oben wegsteckt und gleichzeitig dafür sorgt, dass die Spieler ihn als Autorität ansehen.

Wenn ich nur daran zurückdenke, dass Kliensmann monatelange wegen Buddhastatuen in der Presse verhöhnt wurde (was bei keinem Verein und auch bei keinem normaldenkenden Menschen größeres Interesse herbeiführen würde), wird mir einfach nur schlecht.
„Die Religion ist das Opium des Volkes“
"Das Gesetz in seiner erhabenen Gleichheit verbietet Armen und Reichen, unter den Brücken zu schlafen." (Anatole France)

Der Mariannenplatz war blau, soviel Bullen waren da, und Mensch Meier mußte heulen, das war wohl das Tränengas. (Ton Steine Scherben)

12 903

Donnerstag, 25. November 2010, 18:52

Hm, wie wäre es mit Lattek ;) Lattek, Rummenige, Höneß, da hätten wir unseren Spass ;)

12 904

Donnerstag, 25. November 2010, 19:25

Zitat

Hm, wie wäre es mit Lattek ;) Lattek, Rummenige, Höneß, da hätten wir unseren Spass ;)

Heoneß und Lattek gabs doch schon lange Zeit ... hat funktioniert weil
Lattek immer genau wusste wie er solche Charaktere anzupacken hat :)




Ich hab zwar kein genauen Grund dafür

Vermutlich weil er sympathisch ist, passt einfach nicht zum FCB. :P :D
Hitzfeld gehört für mich zu den sympathischsten Trainer in der Fußballgeschichte - und hat wunderbar zum FC Bayern gepasst :P

12 905

Donnerstag, 25. November 2010, 21:58

Ja gut, sicher war die Aussage über Schweinsteiger nicht optimal. Aber er spricht nur das aus was die meisten und vorallem die Fans denken. Wenn man Pech hat verläuft es wie bei Ballack und man lässt einen Leistungsträger ablösefrei gehen, wobei man sicher 20-30 Millionen bekommen könnte die man für einen neuen Spieler holen könnte.

Sonst ist klar das beide Seiten Fehler gemacht haben, aber ob es wirklich so extrem ist wie es in der Presse immer geschrieben wird steht auf einem anderen Blatt.

Klopp kann ich mir irgendwie nicht in München vorstellen. Kann mir nicht vorstellen das er den gleichen Erfolg wie in Dortmund haben würde bei den Bayern.

12 906

Freitag, 26. November 2010, 15:14

Klopp hat in Mainz großes geleistet, mit Dortmund einen großartigen Lauf und gute Chancen Meister zu werden, aber er hat noch nichts gewonnen, der BVB ist im Pokal kläglich gescheitert, in der EL läuft es auch nicht super, wenn er mit Bayern diese Bilanz hätte (sprich in der Liga top, im Pokal raus und europäisch vor dem Aus würde man ihn öfftentlich zerstören).

Van Gaal hat gesagt, dass er Schweini behalten möchte! Das interessiert die Medien allerdings nicht, nur weil er sagt, bevor er ablösefrei geht, sacke ich lieber 30-50 Mio ein, wird er kritisiert, daweil ist das seit Einführung des Bossmann Urteil einfach Usus, bei Ribery waren wir uns hier alle einig, wenn er nicht bleiben will, soll Real ihn teuer bezahlen.
Die Kritik an Ribery, wäre bei keinem anderen Verein in den Medien erschienen, er wollte ihn nur sticheln.
Mir wäre es allerdings auch lieber gewesen, wenn er nach dem ganzen Mist vorher, vorsichtiger gewesen wäre und sich nicht weiter den Mediendreckwerfen ausgesetzt hätte.
„Die Religion ist das Opium des Volkes“
"Das Gesetz in seiner erhabenen Gleichheit verbietet Armen und Reichen, unter den Brücken zu schlafen." (Anatole France)

Der Mariannenplatz war blau, soviel Bullen waren da, und Mensch Meier mußte heulen, das war wohl das Tränengas. (Ton Steine Scherben)

12 907

Freitag, 26. November 2010, 16:23

Ja gut, sicher war die Aussage über Schweinsteiger nicht optimal. Aber er spricht nur das aus was die meisten und vorallem die Fans denken. Wenn man Pech hat verläuft es wie bei Ballack und man lässt einen Leistungsträger ablösefrei gehen, wobei man sicher 20-30 Millionen bekommen könnte die man für einen neuen Spieler holen könnte.
Wirklich? Hat der FC Bayern wirklich das Geld nötig? Ich denke nicht. Ich würde Schweinsteiger lieber 2012 Ablösefrei gehen sehen als ihn dann vielleicht in der Allianz Arena mit einem anderen Team im Finale der CL auflaufen sehen zu müssen.

Davon abgesehen ist es ja nicht mal raus ob er verlängert, man buhlt um seine Gunst und ich bin absolut davon überzeugt das er bleiben wird wenn man ihm das Gefühl vermittelt die CL mit den Bayern gewinnen zu können. Da läuft ein solcher Spruch nunmal dem Vereinszielen entgegen. Wenn der ganze Verein ihm Honig ums Maul schmiert und ihn in Zuckerwatte packt, dann kann man doch nicht so ein Spruch bringen der keinerlei "Wärme" ausstrahlt.

Sicher, bei Ribery haben wir gesagt das man ihn abgeben soll, will er unbedingt weg. Doch da spielte doch auch der Faktor Unruhe hinein. Dieser ist doch bei Schweinsteiger absolut nicht gegeben weil er keine Bekundungen gemacht hat unbedingt wechseln zu wollen bzw. dort auch keine Gerüchte entstanden - daher ist für mich die Situation nur bedingt vergleichbar.

Und wenn wir die 30-50 Mio. mehr hätten - wenn solltest du dafür holen? Der Markt an Spielern mit der Klasse im zentralen Mittelfeld ist begrenzt, ganz zu schweigen vom Faktor Vereinsidentifikation.

Schweinsteiger hat die Chance eine Ikone im modernen Fußball beim FC Bayern zu werden. Er kann großen Spielern nacheifern wie Gerrard, Maldini oder Totti, Spieler die sich Jahr für Jahr von großen Angeboten umgeben sahen und dennoch lieber bei ihrem Verein blieben - und dafür auch mit sportlichen Erfolg belohnt wurden. :)

12 908

Freitag, 26. November 2010, 19:04

@ Yildi
Jeder will doch dass BS bei Bayern bleibt, aber es ist nunmal seine Entscheidung, ich bin deiner Meinung, man sollte beim Gehalt bis an die Schmerzgrenze gehen, aber anders als du bin ich immer dafür, dass man solche Verträge spätestens, ein Jahr vor Vertragsende verlängert.
Lahm zum Beispiel (er muss allerdings auch um einiges stabiler werden) kann sich nach der Vertragsvrlängerung mehr oder weniger (darüber wird die Geschichte urteilen, das wollte ich schon immer mal schreiben) in deine Liste einreihen.
Wie gesagt, wenn Schweini die Erfahrung Ausland machen will, soll er das klar sagen, dann verkauft man ihn und versucht mit der Ablösesumm was möglichst gutes zu holen(muss ja nicht unbeding positionsidentisch sein). Wenn er bleiben will um so besser.

Was die CL Möglichkeiten angeht, behaupte ich nach wie vor, dass das Team heuer -wenn alle fit sind- stärker ist als letztes Jahr. Wenn man sich international umschaut, wo hat er denn so viel besser Chancen auf die CL? Inter ist auch in argen Problemen, Real hat seit Jahren in der CL versagt, Manu hat auch einige Probleme, Chelsea ist auch nicht mehr so eine Macht, Barca würde ich noch am ehesten als Steigerung ansehen, aber auf diesem Niveau hängt verdammt viel an Tagesform/Verletzungssituationen....
„Die Religion ist das Opium des Volkes“
"Das Gesetz in seiner erhabenen Gleichheit verbietet Armen und Reichen, unter den Brücken zu schlafen." (Anatole France)

Der Mariannenplatz war blau, soviel Bullen waren da, und Mensch Meier mußte heulen, das war wohl das Tränengas. (Ton Steine Scherben)

12 909

Freitag, 26. November 2010, 22:21

30 Millionen haben und nicht haben ist trotzdem ein Unterschied, auch wenn der Markt dünn ist derzeit. Aber das andere ist eben die Ungewissheit ob Schweinsteiger bleibt oder doch verlängert. Je länger Schweinsteiger seine Entscheidung herauszögert desto mehr kann sich das auf seine Leistung auswirken und sich auch auf die restliche Mannschaft auswirken. Daher sollte am Ende der Saison klar sein wie Schweinsteigers Weg weitergeht. Ich hoffe natürlich das er verlängert und damit den Bayern treu bleibt, aber seine Aussagen sind doch extrem neutral oder gehen leicht in Richtung Abschied.

CL gibt es zwar mit Barca und Real immer 2 Mannschaften die die Top Favoriten sind, allerdings dahinter kommen einige Mannschaften darunter auch Bayern. Bei denen Mannschaften muss alles optimal laufen um die CL zu gewinnen, wie bei Inter letzte Saison.

12 910

Samstag, 27. November 2010, 09:07

Was die CL Möglichkeiten angeht, behaupte ich nach wie vor, dass das Team heuer -wenn alle fit sind- stärker ist als letztes Jahr. Wenn man sich international umschaut, wo hat er denn so viel besser Chancen auf die CL? Inter ist auch in argen Problemen, Real hat seit Jahren in der CL versagt, Manu hat auch einige Probleme, Chelsea ist auch nicht mehr so eine Macht, Barca würde ich noch am ehesten als Steigerung ansehen, aber auf diesem Niveau hängt verdammt viel an Tagesform/Verletzungssituationen....

Die genannten Mannschaften sind halt im Grunde genommen trotzdem seit Jahren besser als die Bayern, das Erreichen des Finales letztes Jahr war einfach ein Ausreißer nach oben und wird wohl eine Ausnahme bleiben.
Zu den Teams:
Real ist dieses Jahr immer noch ungeschlagen, noch dazu haben sie einen Trainer, der sie in nur wenigen Monaten völlig ausgewechselt hat. Ist mMn nicht mehr vergleichbar mit dem Team der letzten Jahre.
Inter hat zur Zeit tatsächlich Probleme, liegt aber eher an der langen Verletztenliste. Und ich behaupte mal, wenn Benitez weg ist, geht's wieder aufwärts mit ihnen.
Chelsea hat in der CL 15 Punkte aus 5 Spielen und steht an der Spitze der stärksten Liga der Welt.
ManUtd ist in der Premier League auch ungeschlagen und punktegleich mit Chelsea, die würd ich aber noch am Schwächsten von den genannten Teams einstufen.
Zu Barca brauch ich vermutlich nicht viel sagen, sind mMn zwar schlechter als Real aber immer noch eine Macht im europäischen Clubfußball.

Und wo sind die Bayern? In der Liga für ihre Verhältnisse abgeschlagen und bis auf letztes Jahr nie über das Viertelfinale hinausgekommen. Noch dazu die völlig amateurhafte Abwehr, wenn man keinen Robben hat, der das durch Tore wie gegen ManUtd und Fiorentina ausgleicht und Spitzenleistungen in jedem Spiel abliefert, dann kann man es sich halt nicht erlauben, dass man sich mal drei Tore fängt. Hinzu kommt außerdem ein Trainer, der im Prinzip nur für Unruhen innerhalb des Teams sorgt, anstatt diese zu verhindern.

12 911

Samstag, 27. November 2010, 13:02

Und wo sind die Bayern? In der Liga für ihre Verhältnisse abgeschlagen und bis auf letztes Jahr nie über das Viertelfinale hinausgekommen. Noch dazu die völlig amateurhafte Abwehr, wenn man keinen Robben hat, der das durch Tore wie gegen ManUtd und Fiorentina ausgleicht und Spitzenleistungen in jedem Spiel abliefert, dann kann man es sich halt nicht erlauben, dass man sich mal drei Tore fängt. Hinzu kommt außerdem ein Trainer, der im Prinzip nur für Unruhen innerhalb des Teams sorgt, anstatt diese zu verhindern.
Genau das ist der Punkt. So schön die Erfolge im letzten Jahr waren, sie sind keinesfalls selbstverständlich oder können ohne weiteres wiederholt werden - eben einfach weil da auch viel Glück dabei war.
Wenn man die CL gewinnen will muss man auf allen Positionen stark besetzt sein, da reicht es nicht aus im Idealfall im Sinne der Verletztenliste nur offensiv mithalten zu können. Der Glauben das Robben zurück kommt und sofort da anknüpft wo er aufgehört hat ist auch nicht ideal, man schaue doch auf Ribery. Der hat immernoch damit zu kämpfen wieder an sein Leistungsniveau heran zu reichen, und das seit mehreren Monaten.


Insgesamt wird mir auch im Verein viel zu viel über andere gesprochen. Da sieht man sich immernoch als Dortmund-Jäger Nr.1, spricht von möglichen Einbrüchen oder über irgendwelche anderen Dinge - nur eben nicht über die eigenen Leistungen und den Anspruch den man eigentlich haben sollte. Selbstbewusstsein ist was feines, doch man sollte darauf achten das dieses durch entsprechende Leistungen untermauert wird.


Ich möchte nicht auf Teufel komm raus die CL-Trophäe in München sehen, doch will ich das man wenn man gewisse Ziele ausgibt und ein Anspruch an sich selbst richtet, diesen auch versucht konsequent gerecht zu werden. Und da gehört es auch dazu das man sich unnötig irgendwelche Baustellen schafft die es nicht braucht ...

12 912

Samstag, 27. November 2010, 17:29

Man muss aber auch einsehen, dass diese absoluten Top Klubs finanziell immer noch deutlich mehr in ihre Kader investiert haben, Bayern zieht da jetzt nach, man hat mit Ribery und Robben zwei Weltstar verpflichtet, dazu Lahm gebunden und hofft noch auf Schweinsteiger, dazu hat man einige sehr starke Nachwuchsspieler, wenn man endlich die Defensive stärkt ist man in meinen Augen durchaus konkurrenzfähig. Dass für einen Erfolg einige Begleitumstände wie Form, Verletzungsfreiheit usw. passen müssen ist klar, gilt aber auch für die anderen Teams.

Generell wird mir hier etwas zu schwarz gesehen, selbstverständlich ist die Situation in der Liga übel, aber man spielt deutlich besser Fussball als leitztees in der Hinrunde, offensiv geht es auch ohne Robben sehr gut, Pranjic, Tymo und Gomez sind sehr stark, Kroos wird auch besser.
Heute gegen Frankfurt absolut dominant und etliche Chancen, auf Grund der Tabellsituation hat man den Druck gespürt, es fehlt nur noch die Leichtigkeit, dann haut man Frankfurt heute 7-0 weg.

Wenn halt Karastrophen Van Buyten nur nicht wäre, zwei Aktionen von ihm die uns wiedermal hätten killen können, gut dass er rausgenommen wurde, Demicheles war extrem motiviert und hat dann auch mehr als Stürmer gewirklt. Breno wirkte heute auch sehr souverän.
„Die Religion ist das Opium des Volkes“
"Das Gesetz in seiner erhabenen Gleichheit verbietet Armen und Reichen, unter den Brücken zu schlafen." (Anatole France)

Der Mariannenplatz war blau, soviel Bullen waren da, und Mensch Meier mußte heulen, das war wohl das Tränengas. (Ton Steine Scherben)

12 913

Samstag, 27. November 2010, 18:51

wenn man endlich die Defensive stärkt ist man in meinen Augen durchaus konkurrenzfähig

Natürlich, wird halt extrem teuer werden, wenn man zwei IVs und einen AV auf CL-Niveau verpflichten muss, sofern man überhaupt welche findet, die zur Zeit auf dem Markt sind.

12 914

Samstag, 27. November 2010, 19:20

Natürlich muss man ordentlich Geld ausgeben um echte Leistungsträger zu holen, man hat in den letzten Jahren Abermillionen Euro für Stürmer ausgegeben, obwohl man da immer gut besetzt war.
Die Aussenverteidigerproblematik sehe ich nicht als so verheerend an, Pranjic wird immer besser und Contento ist auch nicht schlecht, es ist zwar nicht top aber auch nicht dirkekt schlecht.
Van Buyten wird allerdings immer mehr ein Spieler der kein BL Vormat hat, Demicheles ist auch jedes zweite Spiel völlig von der Rolle.
Derzeit ist die IV nichtmal BL Niveau, Breno und Badstuber finde ich nicht schlecht, aber ohne echten Anker werden sie leicht mitangsteckt.
Ich denke wenn man nur einen Klassemann holt würde das schon enorm helfen, mehr ist im Winter eh unrealistisch (die meisten guten sind ja eh CL gesperrt usw.), aber mal angenommen man bekommt so eine Verstärkung, dann könnte man sehen, ob Breno/Badstuber schon das Zeug haben mittelfristg Säulen im Team zu werden, falls nicht muss man eben im Sommer reagieren, mehr ist denke ich im Moment nicht zu sagen.

Wie gesagt, man hat letztes Jahr großes geleistet, (klar hatte man auch Glück, aber knapp am Triple vorbei ist in erster Linie ein Qualitätsmerkmal, dazu kommt Kroos, mehr Reife, mehr Verständis durch Kontinuität), dass man nicht früher erkannt hat, was jeder sieht und nicht früher reagiert hat ist mir unverständlich, nichts desto trotz mit ein bis zwei Änderungen wäre man in meinen Augen verdammt stark aufgestellt.
„Die Religion ist das Opium des Volkes“
"Das Gesetz in seiner erhabenen Gleichheit verbietet Armen und Reichen, unter den Brücken zu schlafen." (Anatole France)

Der Mariannenplatz war blau, soviel Bullen waren da, und Mensch Meier mußte heulen, das war wohl das Tränengas. (Ton Steine Scherben)

12 915

Montag, 29. November 2010, 22:55

5:0

:biglaugh:

12 916

Montag, 29. November 2010, 23:55

5:0

:biglaugh:
einfach zu krass! der arme mourinho...

12 917

Dienstag, 30. November 2010, 15:56

Ein leicht schlechten Nebengeschmack hat diese Gala aber ... warum um Himmels Willen muss jeder Barca-Spieler sofort Karten fordern? Warum muss sich Guardiola beim Stand von 2:0 nach ner halben Stunde so unsportlich verhalten. Sicher, Ronaldos Reaktion ist nicht richtig, doch nun nur den Portugiese in ein schlechtes Licht zu rücken ist mir zu wenig ...

... bei aller sportlicher Bewunderung, das FairPlay wurde in Barcelona auch nicht erfunden ....

12 918

Dienstag, 30. November 2010, 16:13

Das stimmt schon allerdings war das Foul von Ramos in der Nachspielzeit eines der dümmsten und vorallem härtesten was ich seit langem gesehen habe.

Schipper

Fortgeschrittener

Beiträge: 507

Wohnort: Mönchengladbach

  • Private Nachricht senden

12 919

Dienstag, 30. November 2010, 16:51

Wer es noch nicht gesehen hat:

Die Barca-Gala in voller Länge oder alternativ die Highlights:

http://www.laola1.tv/de/de/fussball/esp-…1196-38514.html
Wichtig is aufm Platz...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Schipper« (30. November 2010, 16:51)


12 920

Dienstag, 30. November 2010, 19:48

Das stimmt schon allerdings war das Foul von Ramos in der Nachspielzeit eines der dümmsten und vorallem härtesten was ich seit langem gesehen habe.

Das mein ich gar nicht, da kann ich die Reaktionen nachvollziehen weil es von Ramos einfach unsportlich und absolut übertrieben war, da geht eine Mannschaft schonmal an die Decke..
Mir geht es eher um die Reaktionen auf die kleineren Fouls, wenn ich allein sehe wie oft ein Valdez gestern an der Mittellinie stand, dann frage ich mich schon warum es da keine entsprechende Reaktion vom Schiedsrichter gab.
Viel zu oft stehen da Leute wie Xavi oder Puyol und fordern Karten obwohl sie es eigentlich gar nicht nötig haben, dadurch verliert der Sieg in meinen Augen ein wenig die Perfektion die ihm eigentlich auf sportlicher Ebene zustehen würde.

:)

Zurzeit sind neben dir 3 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

3 Besucher

Thema bewerten