Gerade deshalb ist es ungeheuer interessant mal einen Einblick hinter die Kulissen zu bekommen. Freilich ist so ne Biographie eines Sportlers immer einseitig, ich finde sie dennoch sehr amüsant und lese gerne mal eine. Man erfährt wie etwas ein Spieler erlebt hat - und gerade bei kleinen Dingen im Hintergrund merkt man dann erstmal wie wenig das eigene Vereinsleben mit dem Profibuisness zu tun hat.Fussball sollte man spielen oder das Spiel ansehen, das Drumherum wird immer kommerzieller und dümmer...
@Yildi
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass der von dir erwähnte "Ehrenkodex" des DFB bei diesem Film mal so eben bei Seite geschoben wurde.
In dem Film wird nur das gezeigt was auch vom DFB abgesegnet wurde. Auch durfte Wortmann eben nicht immer mit seiner Kamera dabei sein.
Dieser Streifen ist nichts anderes als ein großer Werbespot für den Deutschen Fussball Bund.
Ein Sönke Wortmann mit Erfahrung auf dem Gebiet des Werbefilms und zudem ehemaliger höherklassiger Fussballspieler, war wie gemacht für diesen Job und erfüllte das Anforderungsprofil des DFB voll und ganz.
Genau das sag ich doch ... und Lahm hat in der Hinsicht von den besten gelernt. Alte, von den Medien oder den "Großen" des Busines abgesägte Personen attackieren und gleichzeitig den aktuell wohlgesonnenen in den Hintern kriechen. Lahm hat sich zu 100% etwas dabei gedacht, ich gehe sogar davon aus das er in einer gestärkten Position daraus gehen wird. Nicht vielleicht in einem Mannschaftsgefüge, sondern in einem Fußballpolitischen Gefüge - und das kann auch extrem wichtig für sportlichen Erfolg sein.Schonmal dran gedacht das ein Hoeneß oder Rummenigge mit gewissen Vorstößen in der Presse auch gewisse Situationen heraufbeschwören können, bzw. gewisse Entscheidungen die eigentlich schon lange getroffen worden sind in die richtige Bahnen zu leiten?
Das mag sein das diese Leute großen sportlichen Erfolg davon getragen haben, es ist aber genauso ein Fakt das diese Persönlichkeiten an verschiedenen Stellen in ihrer Karriere im Trainerposten auch gescheitert sind. Irgendetwas muss also dran sein. Was genau, das vermag niemand zu sagen der die Leute nicht kennt, unter ihnen trainiert hat oder andere Aspekte der Trainingsarbeit kennt.
Zitat
Diese Leute haben lange unter den weltbesten Trainern gespielt und können sicher eine anständige Trainingsarbeit vermitteln. Jeder der etwas anderes behauptet will entweder Aufsehen erregen, über andere Fehler hinwegtäuschen oder hat schlichtweg keine Ahnung von was er dort spricht.
Das mag sein das diese Leute großen sportlichen Erfolg davon getragen haben, es ist aber genauso ein Fakt das diese Persönlichkeiten an verschiedenen Stellen in ihrer Karriere im Trainerposten auch gescheitert sind. Irgendetwas muss also dran sein. Was genau, das vermag niemand zu sagen der die Leute nicht kennt, unter ihnen trainiert hat oder andere Aspekte der Trainingsarbeit kennt.
Zu dem Film:
Inwiefern ist so etwas bedenklich?
Die Öffentlichkeit lechzt doch danach mal hinter die Kulissen schauen zu können. Was zeigt denn dieser Film was nicht in die Öffentlichkeit gelangen sollte?
Da kann ich deine Kritik nicht ganz nachvollziehen. So etwas nennt man Vermarktung und nichts anderes ist das.
Ich kann in diesem Film auf jedenfall keine Internas oder "intimen" Bereich entdecken, die man der Öffentlichkeit nicht zeigen könnte/sollte.
Bei Philip Lahm kann ich am Ende nur noch zu einem Schluß kommen. Falsch beraten.
Ich kann mir auch nicht vorstellen das dies seine Karriere bestärkt. In der Öffentlichkeit mag man da im Moment und auch in Zukunft viel runterspielen, gerade von Seite des FC Bayern, welche Wahl haben sie da auch?
Im Bundesliga-, DFB- und Vereinsumfeld wir Lahm allerdings gewissen Probleme bekommen, das kann ich dir garantieren. Die Profiszene ist das sehr eigen was solche Dinge angeht.
14 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!