das mit zaehlerstaenden ist recht leicht. egal bei welchem anbieter du bist, alle zaehler laufen erstmal ueber dein stadtwerk..
so.. du wohnst zB nun in berlin, hast den ein cent tarif von e wie einfach.. dann laeuft die abrechnung zwar ueber e wie einfach am ende des jahres, aber wir bekommen deinen zaehlerstand halt ueber berliner stadtwerke bzw hier ists halt vattenfall erst mitgeteilt..
da gibt es halt oefters probleme.. werte werden nicht verschickt.. werte sind net korrekt .. etc.. darum kuemmer ich mich. naja.. total langweilig halt.. in der regel sieht mein arbeitsalltag so aus, dass ich in vorgefertigte mails, eine excel liste reinkopiere wo die zaehlwerke drin sind, bei denen uns noch die zaehlerstaende fehlen.. kommen die antworten, trage ich die werte in meine excel tabelle ein und die schicke ich dann zur abrechnung hoch, die tragen sie manuell wieder ins system ein.. und dann bekommt ihr eure rechnung
Die sind zu schusselig um nen Zählerstand zu behalten/aufzuschreiben und mussten mehrmals wieder nachfragen!?
ich bin heut zu langsam

keine ahnung was da los ist.. ich bekomm staendig listen und forder die halt fuer die an.. nun ist halt oft der fall so, dass ich aber schon in ner liste davor die werte geschickt habe.. warum die net im system sind keine ahnung.. ich hatte heute erst wieder den fall gehabt ... da meinte das stadtwerk in ner antwort: wie oft wir den noch den zaehlerstand anfragen wollen?????
naja.. in der mail war dann die erste anfrage vom kollegen aus oktober drin, mit ner antwort.. dann ne anfrage von dez von nem kollegen und dann wieder meine vom freitag...

und ich wette auf der einen alten liste, die ich noch net durch hab ist er auch nochmal drauf