ein würdiges Ende einer großen Karriere

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FrontPrayer« (14. Juli 2014, 11:46)
Okay das ist jetzt natürlich etwas krass, aber setzt das Gaucho-Lied vielleicht etwas in Relation. Ich gehe übrigens davon aus, dass ein solches Lied in Argentinien für spontanen Jubel und Patriotismus gesorgt hätte... im umgekehrten Fall. Dann wären halt "die Kartoffeln" gebückt gelaufen.
Zitat
Argentinien
Olé: "Die Deutschen denken, sie schauen von oben herab. Sie halten sich für eine andere Rasse."
Infobae: "Eine provokative anti-argentinische Feier der Weltmeister."
Der argentinische Sportjournalist Victor Hugo Morales nannte die sechs Gaucho-Tänzer in seiner Sendung beim Radiosender Continental de Buenos Aires in ihrem Verhalten und ihrer Denkweise "ekelhafte Nazis".
, dass wir Deutschen auf dem besten Weg sind, die Verkrampfung loszuwerden und uns unsere Stärken langsam bewusst werden. Nur leider ist das bei unserer Presse noch nicht wirklich angekommen und zeigt auch hier ganz deutlich, wie wiedereinmal versucht wird, Stimmung zu machen!!! Problem an der Sache, das da keiner so richtig mitziehen wollte und die Presse jetzt richtig Gegenwind erntet.
Zitat
„Diese deutschen Spieler sind ekelhafte Nazis. Mit derselben Stufe Blödsinn und Glaube an Überlegenheit haben sich die Deutschen gegenüber Juden, Zigeunern und 6 Millionen Menschen benommen, die sie in der 30er und 40er Jahren getötet haben.“
...
...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »beNUTS« (16. Juli 2014, 15:32)
Victor Hugo Morales:
Zitat
„Diese deutschen Spieler sind ekelhafte Nazis. Mit derselben Stufe Blödsinn und Glaube an Überlegenheit haben sich die Deutschen gegenüber Juden, Zigeunern und 6 Millionen Menschen benommen, die sie in der 30er und 40er Jahren getötet haben.“
8 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!