Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1 361

Donnerstag, 24. Juni 2010, 12:43

Hi,

ich habe einen 1,5 Jahre alten WheelStand Pro im Orginalzustand, d.h. keine Sonder-Platten dran o.ä. und konnte daran das Fanatec Porsche Wheel problemlos befestigen. Bestellt habe ich das Teil damals für ein MS Wheel, welches man mit zwei Schrauben vorne befestigen muß. Das Fanatec passt perfekt auf die bei mir vorhandene (MS/Standard?) Platte und kann ohne jegliches zusätzliches Zubehör daran befestigt werden (über die Fanatec Tischhalterung die jedem Wheel beiliegt).

Die orginal Fanatec-Pedale habe ich mit der Platte die für die MS Pedale gedacht ist und die ich mit zwei Holzbrettchen unterlegt habe befestigt. Die Holzbretchen oder besser kurze Latten sind notwendig, da die Schraube für das Unterteil recht lang ist. Besorgt man sich ne kürzere, kann man die MS Pedal-Platte auch ohne Unterlegung verwenden.

Da ich nun auch stolzer Club Sport Pedal :love: Fahrer bin habe ich nun diese auf dem WheelStand Pro montiert. Die Befestigung habe ich einfach mit Schnur gemacht, da sie zum einen perfekt auf den WSP passen von den Dimensionen her und zum anderen das hohe Eigengewicht samt Abstützung vorne am WSP ohnehin für perfekte Bedienbarkeit sorgen. Die Schnüre halten die CSPs nur an ihrem Ort während der WSP zusammengeklappt in der Ecke steht.

Soweit ich weiß gibt es aber sowohl für das Wheel als auch die Pedale Sonderzubehör von den WSP Leuten. Einfach anmailen wie schon oben von Snare erwähnt, die Leute sind echt fix, nett und von den Preisen her fair finde ich :thumbup:

KeVe1983

Fortgeschrittener

  • »KeVe1983« wurde gesperrt

Beiträge: 278

Wohnort: Meppen

  • xXx KeVe xXx
  • Private Nachricht senden

1 362

Donnerstag, 24. Juni 2010, 13:56

Danke euch für die Infos!

Dann kann ich mir das Upgrade also sparen und werde nach meinem Urlaub das Porsche Wheel bestellen.

Beiträge: 1 658

Wohnort: Leipzig

Beruf: Betriebswirt

  • aTTaX Kenny
  • Private Nachricht senden

1 363

Donnerstag, 24. Juni 2010, 14:02

was ist eigentlich besser:

wheel stand von fanatec

oder

wheelstand pro

:?: :?: :?:

Eingabegerät wahrscheinlich: Fanatec Porsche 911 Turbo S Wheel mit Clubsport Pedalen... :thumbsup:

Beiträge: 3 134

Wohnort: Wiesbaden

Beruf: vorhanden :)

  • Private Nachricht senden

1 364

Donnerstag, 24. Juni 2010, 14:44

was ist eigentlich besser:

wheel stand von fanatec

oder

wheelstand pro

:?: :?: :?:

Eingabegerät wahrscheinlich: Fanatec Porsche 911 Turbo S Wheel mit Clubsport Pedalen... :thumbsup:


Schon fast unverschämt unter den Umständen zu fragen ( wir verstehen uns)
Man sollte zusammenfügen was zusammen gehört ;)
TEAM-BAERENHERZ

1 365

Donnerstag, 24. Juni 2010, 17:10

@Kenny:

Da es den Wheelstand von Fanatec wieder gibt, würde ich auch zu diesem tendieren. Ich habe mir damals den WheelStand Pro (WSP) geholt, da Fanatec keinen liefern konnte. Muß allerdings auch sagen, dass der WSP bisher 100% seine Dienste verrichtet und dank seiner Rohr-Bausweise sehr flexibel ist. Ich meine damit, dass ich immer ne Lösung gefunden habe etwas zu befestigen ohne Sonderzubehör irgendwo bestellen zu müssen. Er ist auch mega-robust und mit den recht schweren CSPs sowas von stabil, dass ich wirklich keine Kritikpunkte an dem Teil habe.

Da ich den Fanatec noch nie in Aktion gesehen oder ausprobiert habe, fällt ein Vergleich flach. Würde dennoch wie Maggie argumentieren und alles von einem Hersteller holen...

Beiträge: 3 134

Wohnort: Wiesbaden

Beruf: vorhanden :)

  • Private Nachricht senden

1 366

Donnerstag, 24. Juni 2010, 17:46

neues Spielzeug ist eingetroffen und montiert. Ersteindruck :thumbup: ob es auch schneller macht und nicht nur schneller aussieht, werden ich noch testen :biglaugh:





TEAM-BAERENHERZ

1 367

Donnerstag, 24. Juni 2010, 20:28

@Maggie:
Sieht schick aus, Scheff! :thumbup:

Schneller:
Bin mal gespannt was du vermeldest! Denke aber mal, dass das CSP-Tuning-Kit mehr bringt, da man die Pedale seinem Empfinden nach einstellen kann über die ganzen Federn.
Gibts dafür eigentlich nen Termin, wann das wieder verfügbar sein soll?

glanzman

Schüler

Beiträge: 83

Wohnort: Österreich

  • FTX glanzman
  • Private Nachricht senden

1 368

Donnerstag, 24. Juni 2010, 21:20

@Maggie
das weiche Teil vom Velcro Band das du an das Lenkrad geklebt hast...ist das für bessere Griffigkeit oder gegen "schwitzige Hände" ?
also die Carbonteile schauen echt schick aus,wie ist es jetzt zu schalten wegen des Längern Hebels...ist es gleich präzise oder kommt es vor das ein Gang mal übersprungen wird.

Beiträge: 3 134

Wohnort: Wiesbaden

Beruf: vorhanden :)

  • Private Nachricht senden

1 369

Donnerstag, 24. Juni 2010, 22:21

@Maggie
das weiche Teil vom Velcro Band das du an das Lenkrad geklebt hast...ist das für bessere Griffigkeit oder gegen "schwitzige Hände" ?
also die Carbonteile schauen echt schick aus,wie ist es jetzt zu schalten wegen des Längern Hebels...ist es gleich präzise oder kommt es vor das ein Gang mal übersprungen wird.


das ist kein Velcro Band, sondern die weiche Seite eines Klettbandes ;) und dieses ist nicht für die Griffigkeit oder schwitzige Hände, sondern deckt die Naht ab. Da ich den Daumen da liegen habe und die naht hier wesentlich grober/härter oder auch rauer ist als beim Beta Wheel, habe ich mir das eingeklebt um Blasen zu vermeiden.

Beim Schalten kann ich bisher nichts negatives feststellen , auch wenn es im ersten Moment eine Umstellung ist, da die Paddels eben nun etwas vom Lenkrad abstehen. Die Größe und den Abstand empfinde ich aber als sehr angenehm.
Ich möchte Dir jedoch nicht vorenthalten, das in einem PC Forum (in dem ich auch vertreten bin) sich jemand beklagt, dass er sich mit den Paddels verschaltet. Er benutzt jedoch nicht das Porsche Turbo S ! ob es daran liegt, oder an seinen Fähigkeiten, kann ich nicht beurteilen.

Berichte aber gerne weiter, wenn ich neue Erkenntnisse habe, oder auch etwas neues dazu höre.

Mir gefallen Sie gut und das obwohl ich ja eher der H-Shifter Fahrer bin .
TEAM-BAERENHERZ

1 370

Freitag, 25. Juni 2010, 14:34

:schmeissweg: um blasen zu vermeiden! :schmeissweg: und sons las ich nix an meine hände, als nivea und die weiche haut meiner zuckerschnecke. :poke:

nee nur spass!!! ,aber bischen verlust ist doch immer.auserdem kommt nach den blasen hornhaut,ein wesentlicher bestandteil jeder männerhand. :D

ACHTUNG SPOILER! Hier klicken um einzusehen
bitte nicht erns nehmen maggi,aber ich fand dass mit den blasen soo herlich :biglaugh: ciao!
never change your team :thumbup:

mfg. METALL


1 371

Sonntag, 4. Juli 2010, 16:18

Erledigt, mein Dank geht an den ausgezeichneten Fanatec Support ! :thumbup:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Adama« (4. Juli 2010, 16:14)


Beiträge: 3 134

Wohnort: Wiesbaden

Beruf: vorhanden :)

  • Private Nachricht senden

1 372

Dienstag, 6. Juli 2010, 17:54

Thomas von Fanatec bei insidesimracing.tv

Das dort gezeigte Wheel entspricht entspricht dem des Porsche Turbo S Wheel in der Firmware (ausser das die XBOX von dem gezeigten Wheel nicht unterstützt wird) , daher auch für unentschlossene XBOXler interessant.

TEAM-BAERENHERZ

Beiträge: 1 658

Wohnort: Leipzig

Beruf: Betriebswirt

  • aTTaX Kenny
  • Private Nachricht senden

1 373

Dienstag, 6. Juli 2010, 19:41

Habe heute den Fanatec Wheel Stand bekommen.

Leck mich Fett, das nenne ich mal DEUTSCHE WERTARBEIT :pray:

Also für 99€ ist das Teil der Absolute Hammer, Qualität wohin das Auge schaut. Nun warte ich nur noch auf die Lenkräder, dann kann es losgehen, werde dann mal ausführlich berichten, wie mir das Turbo S Wheel gefällt und gegen G27 und GT3 Wheel (fanatec) abschneidet.


Also jeder der kein Platz hat und was tolles haben möchte sollte sich den Wheel Stand kaufen!

Kenny Happy :laola:

1 374

Donnerstag, 8. Juli 2010, 11:10

Das kann ich absolut bestätigen, der Wheel Stand ist wirklich optimal für Leute die wenig Platz haben und er ist sehr schnell auf und abgebaut.

Ich habe mich mal bei Ebay nach dem Porsche Wheel umgeschaut, aber da ist nix und 350,-€ sind mir dann doch zu teuer.

Scheint aber keiner wieder verkaufen zu wollen das Wheel, schade...
Es ist wie es ist!

Beiträge: 3 134

Wohnort: Wiesbaden

Beruf: vorhanden :)

  • Private Nachricht senden

1 375

Donnerstag, 8. Juli 2010, 14:27

Das kann ich absolut bestätigen, der Wheel Stand ist wirklich optimal für Leute die wenig Platz haben und er ist sehr schnell auf und abgebaut.

Ich habe mich mal bei Ebay nach dem Porsche Wheel umgeschaut, aber da ist nix und 350,-€ sind mir dann doch zu teuer.

Scheint aber keiner wieder verkaufen zu wollen das Wheel, schade...


wen Du das Wheel mal hast, gibt es keinen wirklichen Grund um es wieder zu Verkaufen. Lediglich ein Folgemodel oder Hobbyaufgabe könnte mich dazu bewegen.
Und die CSP :love:
TEAM-BAERENHERZ

1 376

Freitag, 9. Juli 2010, 15:36

Aber Leute,

349,-€ plus Versand und dann noch 149,-€ für die CSP. Das ist schon grenzwertig viel Geld.

Aber sagt mal,

das Wheel welches die in dem Video vorstellen wird ja auf der Homepage nicht für 360 angepriesen. Aus Maggie seinem Post lese ich aber heraus das es doch für 360 Leute interessant wäre/sein könnte.

Aber wie wenn es doch nicht für 360 gemacht ist.

Das Wheel wäre für mich nämlich interessent, auch preislich wenn es auch 360 kompatibel wäre. Dann würde ich erstmal weiter mit meinen 360 Wheel Pedalen fahren und das Porsche Wheel aus dem Video nutzen.

Bei den Simraceway Videos kann ich mich immer nur schwer konzentrieren wenn Miss Lopez im Bild ist :P
Es ist wie es ist!

Beiträge: 3 134

Wohnort: Wiesbaden

Beruf: vorhanden :)

  • Private Nachricht senden

1 377

Freitag, 9. Juli 2010, 18:24

Aber Leute,

349,-€ plus Versand und dann noch 149,-€ für die CSP. Das ist schon grenzwertig viel Geld.

Aber sagt mal,

das Wheel welches die in dem Video vorstellen wird ja auf der Homepage nicht für 360 angepriesen. Aus Maggie seinem Post lese ich aber heraus das es doch für 360 Leute interessant wäre/sein könnte.

Aber wie wenn es doch nicht für 360 gemacht ist.

Das Wheel wäre für mich nämlich interessent, auch preislich wenn es auch 360 kompatibel wäre. Dann würde ich erstmal weiter mit meinen 360 Wheel Pedalen fahren und das Porsche Wheel aus dem Video nutzen.

Bei den Simraceway Videos kann ich mich immer nur schwer konzentrieren wenn Miss Lopez im Bild ist :P


da habe ich mich wohl vor lauter Lopez etwas undeutlich ausgedrückt :S
das Wheel ist daher interessant bzw. die Vorstellung, da es die selbe Firmware / Hardware wie das Porsche Turbo S Wheel hat. NUR die Bauteile für die XBOX Funktion fehlen diesem Wheel ;(
Alles was Thomas zu dem Wheel erzählt und zur kommenden Handbremse und Alu Schalthebel passt auch auf das" UNSERE" Turbo S (XBOX) Wheel .

Klar Kostet das Wheel sein Geld, dass hatten wir ja schon oft durchgekaut ;) aber ich denke nach wie vor, dass es sein Geld Wert ist. Gerade wenn Du wie ich auf dem PC der PS3 und der Box unterwegs bist, ist der Preis unschlagbar und ich habe kein ständigen Umbau der ansonsten verschiedenen Wheels.
Der Service von Fanatec ist nach wie vor auch Top, den wo bekommst Du den ansonsten ein Umbaukit für dein "altes" Wheel um es technisch auf den neusten Stand zu bringen ? diese Aktion gab es gerade bei den PC Lenkrädern ! bei den Mitbewerben kaufst Du entweder das neuste Wheel , oder bleibst eben auf deinem alten Wheel sitzen.

Ich trauere keinem Cent den ich bisher in das Wheel gesteckt habe hinterher , sondern erfreue mich immer wieder aufs neue, wenn ich meine Runden mit dem Wheel drehe.
TEAM-BAERENHERZ

1 378

Freitag, 9. Juli 2010, 19:06

Auf der Webpage steht aktuell ja das es auf Lager ist. Was bedeutet das denn in Sachen Lieferzeit??

Ich plane mir halt ein neues Wheel zu kaufen weil ich mir im November (so der Polyphony Verschiebebär nicht nochmal wieder zuschlägt) eine PS³ kaufen wollte und spätestens dann ein neues Wheel benötige.

Da ich keine Lust habe ständig die Wheels an meinem Wheel Stand umzuschrauben kommt nur das Porsche Wheel in Frage.
Es ist wie es ist!

Beiträge: 3 134

Wohnort: Wiesbaden

Beruf: vorhanden :)

  • Private Nachricht senden

1 379

Freitag, 9. Juli 2010, 20:17

Auf der Webpage steht aktuell ja das es auf Lager ist. Was bedeutet das denn in Sachen Lieferzeit??

Ich plane mir halt ein neues Wheel zu kaufen weil ich mir im November (so der Polyphony Verschiebebär nicht nochmal wieder zuschlägt) eine PS³ kaufen wollte und spätestens dann ein neues Wheel benötige.

Da ich keine Lust habe ständig die Wheels an meinem Wheel Stand umzuschrauben kommt nur das Porsche Wheel in Frage.


sollte innerhalb einer Woche bei Dir sein.
TEAM-BAERENHERZ

Beiträge: 3 134

Wohnort: Wiesbaden

Beruf: vorhanden :)

  • Private Nachricht senden

1 380

Dienstag, 13. Juli 2010, 16:34

wer Interesse an dem Wheel hat, solte folgendes beachten :

neues von Thomas Blog


We just shipped the last and final batch of 600 x 911 Turbo S Pure wheels which will be sold as stand alone version or in combination with the ClubSport pedals as Ultimate Edition.

Both versions can be pre-ordered again and will arrive in our warehouse in middle of August.

In US we also have still some hundred wheels available but it's coming to an end now.
TEAM-BAERENHERZ

Zurzeit sind neben dir 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

2 Besucher

Thema bewerten