Bei Shift Physik und Grafik unterhalb von Horizon steht für mich fest, dass GRID 2 nicht in meinem Laufwerk landen wird. Hat mich eh von vornherein nicht so vom Hocker gerissen, sieht für mich nur wie ein etwas erneuertes GRID aus...
Soundtechnisch hört sich das für mich sehr stark nach Dirt 3 an, warum kann man dann nicht die Physik von Dirt3 als Grundlage nehmen(oder liegt diese zugrunde? Hab es nur mit Lenkrad gespielt

) ? So völlig stupide bzw. komplexe Steuerungen gerade bei solchen Spielen machen meiner Meinung nach überhaupt keinen Sinn. Vor ein paar Monaten hat mein Onkel sich eine Xbox gekauft und hat sich von mir ein paar Spiele geliehen. Als kompletter Konsolen-Neuling hatte er generell erstmal arge Probleme die Wagen auf der Strecke zu halten, aber bei Forza4 fand er es am einfachsten. Bei Grid und TDU2 hatte er auch nach einiger Zeit immernoch Probleme, während er bei Forza sogar schon einige Fahrhilfen ausgestellt hat (da war er stolz drauf

).
Die Spielehersteller sollten wirklich wegkommen von diesen komischen Steuerungen. Es führt nur dazu, dass man sich für jedes Spiel erstmal wieder eine gewisse Zeit eingewöhnen muss, da jede Steuerung anders reagiert.
Ganz einfach: Ich lenke vorsichtig mit dem Stick nach rechts -> Der Wagen schlägt gleichmäßig ein, NICHT (à la Shift/GRID/TDU): Ich lenke vorsichtig mit dem Stick nach rechts -> erst passiert kaum was und der Wagen zieht plötzlich total nach rechts ... und umgekehrt...
Forza bietet was das betrifft für mich halt die Beste Steuerung, was bei mir erheblich mehr Spielspaß aufkommen lässt. TDU und GRID werden bei mir häufig schnell wieder beendet, obwohl mir die Spiele anfangs richtig viel Spaß gemacht haben. Da kurv ich dann lieber ein paar Runden durch Colorado, im ja soo langweiligen Horizon.
Das ist meine (subjektive) Wahrnehmung von diesen Spielen, jemand anders mag dies vielleicht anders auffassen. Auch wie sich das Handling mit Lenkrad verhält weiss ich nicht, da ich bisher (für die Xbox) noch kein Lenkrad hatte.