Ich war ja eigentlich voller Zweifel, was die Series S betrifft, weil ich die One x habe und die theoretisch mehr (6:4) verarbeiten kann, als die Series S.
Auf der One X ruckelt Competizione wie die Sau. Für mich ein Fall von Augenkrebs über längere Zeit.
Da die Series X hier in der Schweiz überall vergriffen ist und sie auf Gebraucht-Plattformen für fast doppelt so viel angeboten wird, habe ich nach langem Hin und Her dann doch die Series S bestellt.
Allerdings hatte ich viele Zweifel, weil ich schon einiges auf Youtube zur Series S und ACC und auch anderen Rennspielen gesehen habe.
Von völlig smooth bis immer wieder schwere Ruckler usw.
Heute ist die gekommen und ich konnte zum Glück nur die externe SSD anhängen und konnte nach dem Einrichtungspozedere somit gleich loslegen.
Habe Trainings und Rennen mit 19 Autos auf Panorama und Zolder gefahren. Was soll ich sagen?
KeinVergleich. ACC läuft auf der Series S absolut smooth!

Der Oberhammer!
So macht das fahren Spass! Weder Ruckler noch Stotterer oder sonstiges Haken.
Man kann so und mit hoher Framerate wesentlich präziser fahren.
Ich bin hin und weg und kann nur empfehlen diesen Sprung zu wagen, denn es ist wirklich KEIN VERGLEICH zur One X, so seltsam das für mich auch ist.
Ich bin sowas von zufrieden.
Etwas sehr wichtiges, das meist völlig verschwiegen wird.
Die Series S ist bei weitem nicht so viel schlechter als die Series X, wie einem das z.B. in der Werbung, in Foren, Videos und von den reinen Zahlen her erscheinen mag.
Das waren schlussendlich auch die ausschlaggebenden Informationen für mich, um die S zu bestellen und nicht eine X zu kaufen.
Einen Nachteil gibt es doch. Da kommt es aber sehr darauf an, ob man 4K gewohnt ist, und einen grossen TV hat, oder nicht.
Die Series S liefert das tolle superflüssige Ergebnis nicht in 3840x2160 Pixeln, sondern in 2560x1440 Pixeln.
Wenn man bis jetzt eh nur in 1080p gespielt hat, ist das also unwichtig.