Du bist nicht angemeldet.

MichiMike

Gesperrt

  • »MichiMike« wurde gesperrt

Beiträge: 2 192

Wohnort: Schweiz (sCHääsland)

  • Private Nachricht senden

1 441

Sonntag, 18. Juni 2006, 18:53

autralien hätte es nach dieser halbzeit verdient zu gewinnen. brasilien ist sau langsam und sau langweilig... sieht richtig schermütig aus wenn die am ball sind, gar kein gefühl. die werden nicht weltmeister.
MichiMike - notorischer Vielposter

1 442

Sonntag, 18. Juni 2006, 18:53

Ja, ist echt ein langweiliges Gekicke... die letzten Spiele waren alle nicht so klasse.

ltl.vamp

strigoi vii inventarium

Beiträge: 37 106

Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:

Beruf: stressig

  • LTL VAMP
  • Private Nachricht senden

1 443

Sonntag, 18. Juni 2006, 18:55

Zitat

Original von Reznor
Ja... also solche Anweisungen finde ich eben albern. Leute, die sonst nicht Fussball gucken, denken doch, dass Fussball heisst: 3 Meter mit Ball rennen, dann leicht berührt werden und schreiend fallen. Danach dan Freistoß und evtl. sogar eine gelbe Karte. Das war 2002 doch nicht so und trotzdem war das Turnier fair.


Ich würde sogar noch einen Schritt weitergehen: schafft die Karten ab! Sollen die sich doch Privat versichern und schreiend auf dem Feld liegen bleiben. Vielleicht ändert sich dann etwas in der Einstellung.

Kann doch nicht sein, dass die Defense mit erhobenen Armen zur Seite springt....

Und wenn einer am Boden liegt, während die anderen weiterspielen, dann wird er vielleicht auch mal merken, dass es sinnvoller ist, am Spiel teilzunehmen, anstatt auf dem Rasen zu liegen.

Das gilt natürlich nicht für echte Verletzungen....


Oder halt die rote Karte erst nach 3-5 gelben Karten vergeben...kann doch nicht sein, dass so viele Karten gezückt werden...

EDIT: ist ja klar, dass das wieder auf die nächste Seite kommt... :wall:
..:: VAMPY-ZONE ::..
- Spuren verwischen und Verwirrung stiften -
[img]http://www.xboxlc.com/cards/sig/black/LTL%20VAMP.jpg[/img]
This forum deserves a better class of humor/humour.™

1 444

Sonntag, 18. Juni 2006, 18:57

Zitat

Original von ltl.vamp

EDIT: ist ja klar, dass das wieder auf die nächste Seite kommt... :wall:


nöö ist noch auf der vierten :biglaugh:
02.07.2006

1 445

Sonntag, 18. Juni 2006, 18:58

Ich habe gestern mit nem Kollegen Fussball geguckt und wir haben uns auch über die Kartenregelung aufgeregt, gerade da ja so Komisch gepfiffen wird.
Mir wäre es lieber: Sperre nach drei gelben Karten und die Karten aus der Vorrunde werden nicht gelöscht.

1 446

Sonntag, 18. Juni 2006, 19:07

diese regeln haben sich schon eingebrannt, man kann die doch nicht so einfach ändern. das müsste dann nicht nur für die wm so sein, sondern für alles was mit fussball zu tun hat 8o
02.07.2006

1 447

Sonntag, 18. Juni 2006, 19:32

Eindeutig ARD, Netzer & Delling schocken einfach!

ZDF - Die Jungs sind mir zu glatt, zu trocken, die Arena ist ungemütlich groß und wirkt als würden sie am Bahnhof moderieren. Das Bild ist bei mir aber am besten.

Premiere - Keine Ahnung, habe ich nicht.

RTL - Bild ist Mist, Jauch & Völler sind ok, trotzdem mag ich die WM lieber auf ZDF und ARD.

ARD - Bild ist ok, leicht verpixelt, und die Halbzeitanalyse mit Netzer und Delling ist göttlich, wie die sich immer gegenseitig in die Pfanne hauen und trotzdem noch alles auf den Punkt bringen, genial! Außerdem, wie hier schon gesagt wurde, finde ich die beiden sehr entspannend, während mich die ZDFler immer aufregen.

EDIT: Ach ja, hätte ich beinahe vergessen: Ich hasse Urs Meier, diese Schiedsrichter-Nulpe... "Das kann er von da nicht sehen." "Da muss er durchgreifen." Ach, sei leise...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jar Yatarion« (18. Juni 2006, 19:34)


I v4deR I

Meister

Beiträge: 2 345

Wohnort: Bützow (bei Rostock)

  • iTz v4deR
  • Private Nachricht senden

1 448

Sonntag, 18. Juni 2006, 19:54

die zweite Halbzeit von Brasilein - Australien fand ich viel besser als die erste...so muss Fußball aussehen..Robinho hat viel elan in die Partie gebracht...
Wenn man Bier ins Licht hält, sieht es aus wie flüssiges Glück.

ltl.vamp

strigoi vii inventarium

Beiträge: 37 106

Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:

Beruf: stressig

  • LTL VAMP
  • Private Nachricht senden

1 449

Sonntag, 18. Juni 2006, 19:55

Also wenn, dann hätte Australien den Sieg verdient...so viele Chancen.

Ich fand's ein gutes Spiel und mit den Karten hat's sich auch in Grenzen gehalten.
..:: VAMPY-ZONE ::..
- Spuren verwischen und Verwirrung stiften -
[img]http://www.xboxlc.com/cards/sig/black/LTL%20VAMP.jpg[/img]
This forum deserves a better class of humor/humour.™

1 450

Sonntag, 18. Juni 2006, 20:00

Zitat

Original von HerseyVatan
diese regeln haben sich schon eingebrannt, man kann die doch nicht so einfach ändern. das müsste dann nicht nur für die wm so sein, sondern für alles was mit fussball zu tun hat 8o


Nö... warum das? Die FIFA bestimmt doch nicht alles was mit Fussball zu tun hat. Die Turnierregeln von der FIFA, der UEFA und den nationalen Ligen sind doch eh alle unterschiedlich.

1 451

Sonntag, 18. Juni 2006, 20:02

Zitat

Original von Reznor

Zitat

Original von HerseyVatan
diese regeln haben sich schon eingebrannt, man kann die doch nicht so einfach ändern. das müsste dann nicht nur für die wm so sein, sondern für alles was mit fussball zu tun hat 8o


Nö... warum das? Die FIFA bestimmt doch nicht alles was mit Fussball zu tun hat. Die Turnierregeln von der FIFA, der UEFA und den nationalen Ligen sind doch eh alle unterschiedlich.


aber nicht das karten/strafsystem
02.07.2006

1 452

Sonntag, 18. Juni 2006, 20:03

Schade, Australien, da wäre was drin gewesen. Zweite Halbzeit war klasse, ein Tor hätten sie sich holen müssen. :)

I v4deR I

Meister

Beiträge: 2 345

Wohnort: Bützow (bei Rostock)

  • iTz v4deR
  • Private Nachricht senden

1 453

Sonntag, 18. Juni 2006, 20:04

Zitat

Original von Jar Yatarion
Schade, Australien, da wäre was drin gewesen. Zweite Halbzeit war klasse, ein Tor hätten sie sich holen müssen. :)



ein Tor?! da wären bestimmt 2-3 drin gewesen...
Wenn man Bier ins Licht hält, sieht es aus wie flüssiges Glück.

1 454

Sonntag, 18. Juni 2006, 20:11

Klar, wären sogar mehr drin gewesen, aber eshätte schon eins gereicht um mich zufrieden zustellen, Hauptsache die Brasilianer bekommen eins rein. :D

MichiMike

Gesperrt

  • »MichiMike« wurde gesperrt

Beiträge: 2 192

Wohnort: Schweiz (sCHääsland)

  • Private Nachricht senden

1 455

Sonntag, 18. Juni 2006, 20:11

brasilien war wieder einmal erbärmlich. schade sind sie nicht einmal auf die fresse gefologen, ich hätt den australiern mindestens ein unentschieden gegönnt. :(
MichiMike - notorischer Vielposter

1 456

Sonntag, 18. Juni 2006, 20:11

Zitat

Original von HerseyVatan
aber nicht das karten/strafsystem


Da bin ich mir nicht sicher... und trotzdem: man müsste nicht alles ändern, so wie du behauptet hast.

Edit:

Zitat

Die Strafen

Nach drei Gelben Karten ist ein Spieler automatisch für die nächste Partie gesperrt, anschließend nach jeweils zwei weiteren (nach der fünften, nach der siebten usw.). Ein Platzverweis hat eine Sperre von mindestens einem Spiel zur Folge, der Kontroll- und Disziplinarausschuss kann eine Verschärfung der Strafe beschließen. Diese Regeln gelten wettbewerbsübergreifend, also auch beim Wechsel von Champions League zu UEFA-Cup.

Quelle: Wikipedia

In der Championsleague wird das anscheinend schon so gehandhabt.

thunderforce

Fortgeschrittener

Beiträge: 583

Wohnort: Schwetzingen

  • Private Nachricht senden

1 457

Sonntag, 18. Juni 2006, 20:13

Zitat

Original von HerseyVatan

Zitat

Original von Lord Vader
néin Brasilein hat nicht überzeugt...
Aber ich rde auch von Argentinien und z.B. das 6:0 ;)


gegen serbien montenegro, das fussball land überhaupt :)) :))


hm, ich schätze serbien stärker ein als australien. und da habe ich heute einen glücklichen sieg von brasilien gesehen. teilweise fand ich brasilien unter aller kanone. von samba-fussball habe ich wenig gesehen.

I v4deR I

Meister

Beiträge: 2 345

Wohnort: Bützow (bei Rostock)

  • iTz v4deR
  • Private Nachricht senden

1 458

Sonntag, 18. Juni 2006, 20:14

Zitat

Original von MichiMike
brasilien war wieder einmal erbärmlich. schade sind sie nicht einmal auf die fresse gefologen, ich hätt den australiern mindestens ein unentschieden gegönnt. :(


ja, ich hätte den Australiern auch den Sieg gegönnt...sie hatten so viele chancen..
Ich denke das es Brasilien nicht mal bis ins Halbfinale schaffen wird...
Wenn man Bier ins Licht hält, sieht es aus wie flüssiges Glück.

1 459

Sonntag, 18. Juni 2006, 20:17

Brasilien ist schwer einzuschätzen. Momentan habe ich das Gefühl, dass sie sich gegen große Gegner leichter tun würden als gegen die kleinen, die sie bisher hatten.

ltl.vamp

strigoi vii inventarium

Beiträge: 37 106

Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:

Beruf: stressig

  • LTL VAMP
  • Private Nachricht senden

1 460

Sonntag, 18. Juni 2006, 20:37

Wir sind Weltmeister

Zitat

Original von Web.de

WM im Roboter-Fußball: 11 Titel für Deutschland

Bremen - Bei den Weltmeisterschaften im Roboter-Fußball haben deutsche Teams in den unterschiedlichen Wettkämpfen in Bremen 11 von 33 Titeln gewonnen. "Die deutschen Roboter waren im fairen Wettstreit spielerisch überzeugend und taktisch überlegen", sagte Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) am Sonntag.
Bei dem erstmals in Deutschland stattfindenden RoboCup waren seit dem vergangenen Mittwoch in der Messe Bremen 440 Teams aus 36 Ländern in unterschiedlichen Wettbewerben gegeneinander angetreten.

Die 10. internationalen Weltmeisterschaften im Roboter-Fußball waren mit über 2600 Teilnehmern das größte Ereignis der internationalen Robotik. Sie endeten nach vier Spieltagen mit den Finalen am Sonntag. Deutschland liegt mit den elf Titeln nach Angaben der Messe Bremen im Nationenvergleich vorne. Zweiter wurde China mit neun und Dritter Japan mit sechs ersten Plätzen. Die Gewinner aus Deutschland stellten Mannschaften aus Osnabrück, Bremen, Stuttgart, Freiburg oder auch Dortmund. Das von 22 Fernsehteams aus 19 Ländern begleitete Spektakel besuchten mehr als 13 600 Menschen.

"Die deutschen Weltmeister in der Roboter-Fußball WM sind das Vorbild für Klinsmanns Elf", sagte Schavan in Berlin. Robotik ist eine wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Entwicklung von Industrie- und Servicerobotern beschäftigt. Die Vision der Wissenschaftler ist es, irgendwann mit den Maschinen in einer Fußballweltmeisterschaft gegen Menschen antreten zu können. Das Fußballfeld ist für die Forscher allerdings nur eine Spielwiese, um die Einsatzmöglichkeit von Robotern zu testen. Derzeit sind die Maschinen schon in vielen Bereichen im Einsatz, zum Beispiel bei Katastrophen, beim Militär, als Bombenentschärfer oder auch als Spielzeug.

© dpa - Meldung vom 18.06.2006 19:15 Uhr
..:: VAMPY-ZONE ::..
- Spuren verwischen und Verwirrung stiften -
[img]http://www.xboxlc.com/cards/sig/black/LTL%20VAMP.jpg[/img]
This forum deserves a better class of humor/humour.™

Zurzeit sind neben dir 11 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

11 Besucher

Thema bewerten