Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

141

Donnerstag, 17. Dezember 2009, 09:11

Porsche 930 T 3,6l :-) 02:02.609 und da geht bestimmt noch mehr!!

Wenn ich mir das so anschaue liegen wir alle ganzschön eng zusammen. So muss das sein!

mfg

joemc26

142

Donnerstag, 17. Dezember 2009, 09:16

Porsche 930 T 3,6l :-) 02:02.609 und da geht bestimmt noch mehr!!

Wenn ich mir das so anschaue liegen wir alle ganzschön eng zusammen. So muss das sein!

mfg

joemc26
gute zeit ;)
auf startseite aktualisiert :)


Beiträge: 736

Wohnort: Kamp-Lintfort

Beruf: Disponent

  • KuS I daKrem0r
  • Private Nachricht senden

143

Donnerstag, 17. Dezember 2009, 10:57

ich merke schon das ich mal wieder ein paar Tips von meinem Tuningexperten brauche..... Kemistry wo bist du nur ;(

144

Donnerstag, 17. Dezember 2009, 10:59

ich merke schon das ich mal wieder ein paar Tips von meinem Tuningexperten brauche..... Kemistry wo bist du nur ;(
nix da den hab ich mir schon reserviert^^

145

Donnerstag, 17. Dezember 2009, 11:41

Zitat von »SK Kenny«

respekt, hammer zeit!!!

ööööhm danke - das geht runter wie öl :)

Zitat von »hansihinterseer«

...Chapeau, repektable Leistung. Ich werd noch fuchsteufelswild mit Dir

... das gas ist rechts - auf geht's hansi! 8o

Zitat von »daKrem0r & rbdog«

Kemistry wo bist du nur

...heute abend auf der strecke - derjenige von euch, der mir das schönste weihnachtslied ins mikro singt bekommt tuning unterstützung :D ;) scherz beiseite... wenn ihr lust und zeit habt können wir ja heute abend zusammen mal nach alternativen oldtimern schauen um dem feld noch ein bisschen abwechslung zu geben.
For if we wait too long, we risk learning that life is not a game that is won… or lost…
...it's a game that, too often, simply isn't played

146

Donnerstag, 17. Dezember 2009, 11:45

Zitat von »daKrem0r & rbdog«

Kemistry wo bist du nur

...heute abend auf der strecke - derjenige von euch, der mir das schönste weihnachtslied ins mikro singt bekommt tuning unterstützung :D ;) scherz beiseite... wenn ihr lust und zeit habt können wir ja heute abend zusammen mal nach alternativen oldtimern schauen um dem feld noch ein bisschen abwechslung zu geben.
Okay ich bin raus weinachtslieder singen is nichts für mich, ich schmeiß dann eher meine anlage an und lasse singen^^

Ach ne geht net dat headset is noch net da oh je

Ich hab ne bessere idee ich drifte dir nen weinachtstext auf den Asphalt^^



Ja wir können gerne heut sehen was für Oldtimer es noch so gibt die man zumindest bei uns in der Lobby noch nicht gesehen hat^^
einfach mich in ne lobby einladen^^

147

Donnerstag, 17. Dezember 2009, 14:09

...bevor wir hier einen Porsche-Cup haben steuer ich mal gegen:

1:59,383 ...mit einem Miura '67

...frisch heute abend zusammengeschraubt, nachdem ich schon erfolglos die leckre shelby cobra mit 2:07 (!) über den kurs geschoben hab. leider lässt sich durch den hohen LI an diesem traum von einem auto zu wenig machen... zudem fährt sich das ding wie ein flugzeugträger.


Hammer! Hätte nie gedacht, dass man das Schiff so schnell bewegen kann. Respekt! Sollten die Kurven aber enger werden ists aus mit der Herrlichkeit, oder?

MvR Richthofen

Fortgeschrittener

Beiträge: 330

Wohnort: Köln

Beruf: Qualitäts Inspektor bei Ford

  • MvR Richthofen
  • Private Nachricht senden

148

Donnerstag, 17. Dezember 2009, 14:47

Mal eine Frage an alle Wheel Racer.

Hat von euch einer den Wheel Stand von Fanatec? Und nutzt einer den mit dem Microsoft Lenkrad?

Ist das ganz wirklich so stabil wie es in der Werbung angeprisen wird? ?(

Euer auf Erfahrungsberichte wartende

MvR Richthofen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. Ausser durch noch mehr Hubraum.

149

Donnerstag, 17. Dezember 2009, 15:12

Hab den Wheelstand Pro (also nicht Fanatec) mit MS Wheel und bin 100% zufrieden. Stabil ist das Teil absolut, man merkt beim Fahren nicht, dass es "nur" ein frei stehendes Teil ist. Ich poste dir gleich mal nen Link in ein Unterforum hier in dem wir uns dazu schon ausgiebig ausgetauscht haben

EDIT:
Hier die Homepage zum nicht-Fanatec-Wheelstand zum Vergleich:
http://www.wheelstandpro.com/

Und hier der Wheelstand-Thread:
Wheel Stand Pro

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fong74« (17. Dezember 2009, 15:12)


150

Donnerstag, 17. Dezember 2009, 15:16

Habe auch den WSP (also nicht den von Fanatec!). Super stabil, da auch relativ schwer. 8| Beim Fanatec hat mich gestört, da man beim Fanatec WS in Verbindung mit dem MS Wheel immrnoch ein Loch vor den Pedalen hat. Bei Leuten mit kleinen Füßen wie bei mir ;( kann das schon hinderlich sein. Beim WSP haste da aber eine Abdeckplatte, wodurch die Pedale am WSP befestigt werden.

151

Donnerstag, 17. Dezember 2009, 15:47

@FONG
...du musst beim porsche wheel einfach die "auto-pilot" funktion auf ON setzen... dann fährt die kiste wunderbar und raaasend schnell :D ;)
ich find den miura garnicht so schlecht, er kommt mit den richtigen einstellungen passabel um die kurven und liegt wie ein brett.
wenn der track enger wäre würde ich eh auf einen R5 oder eine andere wendige kiste umsteigen.

@RICHTHOFEN
hatte das MS wheel ein jahr auf dem wheelstand von fanatec - bin top zufrieden.
das problem mit der lücke bei den pedalen kann man fixen, ist aber nativ vorhanden.
For if we wait too long, we risk learning that life is not a game that is won… or lost…
...it's a game that, too often, simply isn't played

152

Donnerstag, 17. Dezember 2009, 16:56

B500 BMW M1 02:00.719
...it´s a thin line between love and hate!

153

Donnerstag, 17. Dezember 2009, 17:43

So bin jez eine 2:03.372 gefahren.

Mit einem Wagen den sich jeder unter den Bestenlisten ansehen kann, den möchte ich hier nicht verraten^^aber sagen wir es so ich habe den in den Bestenlisten bei uns noch nicht gefunden^^

Beavis666

Schüler

Beiträge: 92

Wohnort: Delmenhorst

  • DocBeam666
  • Private Nachricht senden

154

Donnerstag, 17. Dezember 2009, 18:17

Respekt, mit dem süssen kleinen dino komme ich überhaupt nicht klar :thumbup:

GAT Montana

Fortgeschrittener

Beiträge: 403

Wohnort: Wien

Beruf: Journalist

  • GAT Montana
  • Private Nachricht senden

155

Donnerstag, 17. Dezember 2009, 18:26

Hätte mal ein ganz generelle Frage zum Setup:

Gibt es etwas, das ihr generell sofort massiv verändert und dann langsam anpasst? Wie zB die Getriebeübersetzung? Sprich sind diverse Grundeinstellungen im Setup von Beginn an total daneben wenn man auf B500 tuned? ich denke da an viel zu harte Stoßdämpfer, ein völlig verstelltes Differential, etc.. Und die zweite Frage: gibt es Teile die man unbedingt einbauen sollte, wie das Renngetriebe und andere teile die man gar nicht braucht, wie zB den Überrollkäfig?

Sorry, falls das schon mal im detail irgendwo hier behandelt wurde. Würd mich nur ganz gern mal grundlegend mit den Setups auseinandersetzen, hab aber nur sehr wenig zeit um selbst auf die vielleicht sowieso ganz klaren basics zu kommen.

THX im Voraus,
Monty, der aus dem verschneiten Wien schreibt :)
"Der mit dem Porsche tanzt"

1. FORZA3-OLDTIMER-CLUB 2009 *St.A.R's* Racing Team

Beavis666

Schüler

Beiträge: 92

Wohnort: Delmenhorst

  • DocBeam666
  • Private Nachricht senden

156

Donnerstag, 17. Dezember 2009, 18:31

Für leute mit wenig zeit empfehle ich das: http://www.forzatraders.com/flash/ForzaM…arSetupTool.swf

Damit haste zwar kein super setup, aber zumindest ein neutrales gut fahrbares.
Kann man ja immernoch leicht verändern....
Ich finds nicht schlecht.

157

Donnerstag, 17. Dezember 2009, 18:44

Also ich sehe zu das ich am Anfang immer ne ausgewogene grundbasis schaffe.

Indem ich den Wagen abspecke und das Handling verbessere.(jenachdem wie es machbar ist)

Und dann die leistung so reinpacke, dass das Handling und gewicht nicht zu stark darunter leidet.

Aber das ist auch abhängig von der Strecke^^

MvR Richthofen

Fortgeschrittener

Beiträge: 330

Wohnort: Köln

Beruf: Qualitäts Inspektor bei Ford

  • MvR Richthofen
  • Private Nachricht senden

158

Donnerstag, 17. Dezember 2009, 19:59

@All wegen der Wheelstand Geschichten. Danke. Habe jetzt auch mal den Thread hier gelesen.

@Kemistry
Du hast mich inspiriert :pray: . Habe den E-Type wegen Nervosität zurück in die Garage gestellt. God shave the Queen. :bääh:

:gaming: Erste Tests mit dem Miura '67 2:00,278

So und jetzt bin ich pleite.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. Ausser durch noch mehr Hubraum.

159

Donnerstag, 17. Dezember 2009, 20:19

Ich habe auch den Fanatec Wheel Stand und das MS Wheel, absolut zufrieden damit. Die Pedallücke ist leicht zu schließen, einfach ein kleines Küchenbrett unter die Pedallücke legen und mit doppelseitigem Klebeband fixieren und alles ist gut.
Es ist wie es ist!

Maruba

Profi

Beiträge: 724

Wohnort: Deutschland,nähe Frankfurt

  • Maruba
  • Private Nachricht senden

160

Donnerstag, 17. Dezember 2009, 21:15

2:05:201 mit dem 930T.danke nochmals an iDrift mit dem Getriebetipp.dadurch konnte ich mein handling verbessern und etwas mehr leistung reinbauen.

Thema bewerten