Zitat
Die von c't im freien Handel gekaufte Testkonsole lief selbst beim 15-stündigen Stabilitätstest in der Klimakammer bei 35 °C ohne Abstürze. Somit sollte sie auch an warmen Sommertagen stabil laufen. Allerdings darf man keinesfalls die Luftein- und -auslässe der Konsole behindern. Vom Einbau in eine Wohnzimmerschrankwand – womöglich noch neben einem warmen LCD- oder Plasmabildschirm – oder in vergleichbare Einrichtungen ist dringend abzuraten.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Beaker« (8. Dezember 2005, 12:19)
Zitat
Original von Beaker
Keine Wärmeprobleme
7.12.2005 16:27
Zitat
Die c’t hat Xbox 360 in den Klimaschrank eingesperrt. 15 Stunden bei 35 Grad Umgebungstemperatur später: Immer noch stabiler Betrieb.
Quelle
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jaddowj« (8. Dezember 2005, 20:47)
Zitat
Original von jaddowj
Sie läuft stabil und zerkratzt auch keine CDs. Das einzige was nervt ist, wenn ein Spiel eingelegt wird- Leute dann wirds laut. Das ist dann so, wie wenn ihr eine CD im PC einlegt und das Teil auf volle Umdrehungen läuft.
Das Laufwerk der XBOX360 dreht dann permanent auf höchsten Touren, selbst wenn man ein Spiel pausiert (das muss doch nichts geladen werden!!!), oder wenn man sich in einem Menü befindet. Also, da sollte sich Microsoft dringend was einfallen lassen.
Das kann auch auf die Dauer nicht gut für das Laufwerk sein. Und den Fernseher oder die 5.1 Anlage aufdrehen, kann wohl auch nicht die Lösung sein.
Zitat
Original von ZZ°Jeyz
Ich hab gar kein Problem mit der Lautstärke, mir fällt das gar nicht auf.
Zitat
Original von othello
Bei PGR3 habe ich den Eindruck, dass er die ganze Zeit nachlädt beim Fahren...
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »jaddowj« (9. Dezember 2005, 12:15)
1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!