Zitat
Original von Riptor
...und ein aufwendigeres Schadensmodell [...] auch aus lizenzrechtlichen Gründen nicht möglich....
Zitat
Original von Techmodrome
Zitat
Original von Riptor
...und ein aufwendigeres Schadensmodell [...] auch aus lizenzrechtlichen Gründen nicht möglich....
Das lese ich jetzt schon seit Jahren - immer und immer wieder, konnte aber noch nirgends eine fundierte Aussage eines Herstellers (Spielehersteller/Autohersteller) lesen. Woher stammt also dieses Vaporargument?
Zitat
Original von Techmodrome
Zitat
Original von Riptor
...und ein aufwendigeres Schadensmodell [...] auch aus lizenzrechtlichen Gründen nicht möglich....
Das lese ich jetzt schon seit Jahren - immer und immer wieder, konnte aber noch nirgends eine fundierte Aussage eines Herstellers (Spielehersteller/Autohersteller) lesen. Woher stammt also dieses Vaporargument?
- ich denk aber schon das da was drann ist und das es einfach auch von Hersteller zu Hersteller verschieden ist, vor allem was den Unterschied zwischen Serienfahrzeug und Rennfahrzeug betrifft:
Zitat
Original von Techmodrome
Das lese ich jetzt schon seit Jahren - immer und immer wieder, konnte aber noch nirgends eine fundierte Aussage eines Herstellers (Spielehersteller/Autohersteller) lesen. Woher stammt also dieses Vaporargument?
Technisch ist es OHNE Probleme möglich, die Fahrzeuge zu kippen und zu zerfetzen, siehe Burnout 3 oder auch die Forza-Alpha, wo die Fahrzeuge deutlich stärker ramponiert werden konnten. In WRII gibt es ebenfalls ein hartes Schadensmodell MIT Überschlägen! Allerdings machen da auch nur 17 Hersteller mit.
Dazu auch mal ein Statement von Kazunori Yamauchi (GT4 Entwickler):
Zitat
"Für die Zukunft hat man bei Polyphony Digital sich aber fest vorgenommen dieses Manko und schon seit langer Zeit bei vielen GT-Fans ganz oben auf der Wunschliste stehende Feature zu integrieren. In welcher Art und Weise muss jedoch abgewartet werden, galt doch bislang weniger die technische Umsetzung als die Zustimmung der Autohersteller als das größte Problem. Schließlich sieht es kaum ein Konzern gerne, dass seine Fahrzeuge, wenn auch nur in der virtuellen Welt der Computer- und Konsolenspiele, beschädigt werden können."
Zitat
Original von Pez1964
Vor allem kann man ja z.B. bei DTM2 die Fahrzeuge ja wirklich recht anschaulich demolieren. Daher kommt mir diese Argument auch nicht ganz stimmig vor.
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!