Zitat
Balancing BF4: Kommende Änderungen an Fahrzeuge
....................
Kommende Änderungen an den Fahrzeugen Flugzeuge und die Flugabwehr
1) Die Anzahl der Raketen der mobile Flugabwehr wird von 6 auf 4 reduziert. Die aktuelle Anzahl macht es Hubschraubern unmöglich ihre Gegenmaßnahmen sinnvoll zu nutzen.
2) Die Geschwindigkeit der 20 mm Geschosse der mobile Flugabwehr wurde von 1200 m/s auf 800m/s reduziert, um ihre Leistung an die 30 mm Kanone anzupassen. Dadurch sinkt auch die Reichweite der Geschoße und sollte Situationen vorbeugen, in welchen die mobile Flugabwehr ihre Basis nicht verlassen muss um feindliche Luftfahrzeuge anzugreifen. Der Schaden, welche durch die Geschosse entsteht, wurde nicht verändert. Luftfahrzeuge, besonders Hubschrauber sollten sich also hüten, zu dicht an die Flugabwehr heran zu fliegen.
3) Der physische Einschlag alle Flugabwehrraketen wurde verringert, um zu verhindern, dass Hubschrauber nach nur einem Treffer unkontrollierbar warden. Der Schaden wird nicht verändert.
4) Der Kegel in welchem die Aktivradar-Luftabwehrraketen nach Zielen suchen, wurde verkleinert. Es braucht nun mehr Erfahrung um einzuschätzen, an welcher Stelle ein Flugzeug sich genau befindet. Bisher war es zu einfach, ein Ziel über große Entfernungen zu erfassen und einen garantierten Treffer zu landen.
5) Die Kanone des Angriffhubschraubers wird bei einem direkten Treffer mehr Schaden erzeugen. Der Gunner hat so eine bessere Möglichkeit, den Piloten beim Abschuß von Fahrzeugen zu unterstützen.
6) Der Schaden durch direkte Treffer der Zuni Raketen des Angriffshubschraubers wurde erhöht. Die Feuerrate der Raketen und ihre geringe Magezinkapazität machten sie bisher zu einer schlechten Wahl, verglichen mit den anderen beiden Raketentypen.
7) Der Explosionsschaden und der maximale Explosionsschaden der 25mm Kanonen der Aufklärungshubschrauber wird verringert. Bisher waren diese Kanonen zu effektiv im Gefecht mit Infanterie und machten sie in allen Gefechtslagen zur klar besseren Wahl als die 7.62mm Miniguns. Eigentlich sollten sie aber eine Alternative im Gefecht gegen Fahrzeuge darstellenund gegen Infanterie weniger wirksam sein.
Panzer und Panzerabwehr
1) Die Intelligenz der MBT LAW wurde verringert. Der Schütze muss nun genauer zielen um einen Treffer mit dem Suchkopf zu erzielen. Zusätzlich wurde die Nachladezeit etwas erhöht. Dies belässt die MBT LAW in ihrer Rolle als einfach zu nutzende Rakete und balanciert sie im Vergleich zu den anderen Systemen. Zudem wurde ein Fehler entfernt, durch den die MBT LAW den Aktivschutz durchdringen konnte.
2) Es wird ein Fehler behoben, durch welchen der Aktivschutz und die MP-AS die 12G Geschosse nicht korrekt aufgehalten hat.
3) Die Entfernung für maximalen Schaden der M2 Slam wurde von 6 Metern auf 3 Meter reduziert. Die Spieler müssen diese Angrifswaffe nun deutlich näher an Fahrzeugen deponieren, um ihr volles Potenzial zu nutzen. Diese Änderung soll vorallem die Taktik verhindern, bei welcher 3 Minen ein Fahrzeug im Radius von 6 Metern garantiert vernichten. Die Reichweite war, im Vergleich zu M15 AT Mine deutlich zu groß.
4) Der Schaden der Smart Munition auf alle Ziele wird um 25% reduziert. Dies soll die Munition, im Hinblick auf ihre einfache Handhabung, besser balanzieren.
In Kürze folgen weitere Information über kommende Änderungen. Bis dahin lasst uns doch bitte in den Kommentaren wissen, was ihr denkt.
Quelle: http://battlelog.battlefield.com/bf4/de/…-an-fahrzeugen/
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Optimus_Prime« (28. Januar 2014, 11:56)
mal ne frage an die insider hier:
es soll ja auch wieder diese waffe aus BF3 zeiten ("ASVial" heisst die glaube ich) freispielbar sein
hat die wer schon erspielt?
glaube da steht was von "Kopilot" Herausforderung erledigen um die zu erhalten.....
was isn da genau gemeint?
(ich weiss battlelog würde helfen, aber ich bin momentan echt zu faul für......)
![]()
Business like....
Zitat
Bugs hatten keinen negativen Einfluss auf die Verkaufszahlen, versichert EA
Geht es nach den Verantwortlichen von EA, dann hatten die Bugs von Battlefield 4 keinen Einfluss auf die Verkaufszahlen des Shooters.
Schon kurz nach dem offiziellen Launch von Battlefield 4 sahen sich Electronic Arts und die verantwortlichen Entwickler von DICE zum Teil harsch formulierter Kritik ausgesetzt. Unter anderem war aufgrund der zahlreichen Bugs sogar von einer Beta-Fassung zum Vollpreisdie Rede.
Auch wenn der technisch durchwachsene Start dem Ruf der Serie sicherlich alles Andere als zuträglich war, vertritt man bei Electronic Arts den Standpunkt, dass sich die zahlreichen Bugs nicht negativ auf die Verkaufszahlen des DICE-Shooters auswirkten. "Bei der Current-Gen-Software beobachteten wir einen offensichtlichen Rückgang, da die Spieler auf die Next-Gen gewartet und diese erworben haben", so Peter Moore.
"Bei Battlefield 4 war es in diesem Sinne nicht anders als bei FIFA oder Need for Speed, wobei da unserer Meinung nach eher die Current-Gen-Generation stand und nicht irgendwelche Fehler. Dieses Spiel hat einen langen Schwanz, wie wir alle wissen und wir werden die Möglichkeit haben, es auch noch im kommenden Fiskaljahr weiter zu verkaufen."
Moore abschließend: "Also ja, wir haben Auswirkungen der Current-Gen-Aufweichung gesehen, die auch von Andrew und Blake in ihren Statements angesprochen wurden, aber wie sind nicht der Meinung, dass diese auf die Probleme bei der Qualität zurückzuführen sind."
Quelle:http://www.onlinewelten.com/games/battle…hert-ea-124962/
Hört sich schon einmal nicht schlecht an.
Zitat
Ankündigung: BF4 PLAYER APPRECIATION MONTH
DICE General Manager Karl Magnus Troedsson bedankt sich mit einem Monat voller Geschenke bei allen Battlefield Spielern.
Um euch allen für euer Engagement und eure Unterstützung zu danken, ist es mir eine große Freude den Battlefield 4 Player Appreciation Month ankündigen zu dürfen. Ab Samstag den 1. Februar 2014 sagt DICE allen Spieler DANKE und startet einen Monat voller Community-Missionen und täglicher Geschenke. Und dafür müsst ihr nicht mehr tun als einfach ins Spiel zu springen.
Wir freuen uns sehr über das anhaltende Feedback rund um alle Aspekte von Battlefield 4. Wir nehmen euer Feedback sehr ernst und es hilft uns wirklich sehr dabei, die Spielerfahrung deutlich zu verbessern. Die aktuellsten Informationen über den Stand der Updates findet ihr im Battlefield 4 Kontrollraum (status.battlefield.de). Dort findet ihr auch einige neue Informationen über die Dinge, die in Kürze kommen werden. So werden wir beispielsweise in Kürze damit beginnen, eine Anzahl von Verbesserungen im Bereich „Netcode“ zu machen. Dies wird das Erlebnis im Multiplayer deutlich verbessern. Weitere Informationen dazu können in Kürze mit euch teilen. Zudem werden wir im Februar das Platoon Feature in seiner ersten Version für Battlefield 4 vorstellen. Mit dieser sozialen Funktion könnt ihr euch, sehr einfach mit euren Freunden zusammenschließen und gemeinsam eure Statistiken sammeln. Wir arbeiten zudem an weiteren Funktionen, nach denen ihr bereits gefragt habt.
Nun lasst uns gemeinsam einen Blick auf die Aktionen im Player Appreciation Month werfen. Zusätzlich zu diesen Aktionen haben wir in den kommenden Wochen einige weitere Ankündigungen, doch zuerst die Highlights des kommenden Monats.
Ein Tag, ein Battlepack
An jedem Tag, an welchem du dich im Februar ins Spiel einloggst, erhältst du einen bronzenen oder silbernen Battlepack. In jedem dieser Battlepacks findest du diverse Boni wie beispielsweise XP Boosts und Soldatentarnungen. Normalerweise dauert es etwa 30 Stunden Spielzeit eine solche Menge an Battlepack zu erspielen. Jeden Tag im Februar, an dem du dich in den Multiplayer Modus einloggst, erhältst du einen neuen Battlepack. An normalen Wochentagen handelt es sich dabei um bronzene Battlepacks. An Samstagen und Sonntagen werden es silberne Battlepacks sein. Und vergesst bitte nicht, die XP Boosts im Spiel zu aktivieren, um euren Fortschritt im Spiel zu beschleunigen.
Shortcut Bundle
Wir bereiten zwei Shortcut Bundle für Battlefield 4 vor, welche im Laufe des Player Appreciation Month ohne weitere Kosten zum Download bereit stehen werden. Diese freien Shortcut Bundles werden in Battlefield 4 (Hauptspiel) alle Pistolen und Granaten freischalten, so dass ihr einen Ausgleich für verlorene Spielzeit bekommt. Wenn nun ein Spieler neu in Battlefield 4 ist, hat er so eine gute Chance zu den Spielern aufzuschließen, die das Spiel schon seit dem Release spielen. Wir werden euch über alle Details informieren, sobald wir die Erscheinungsdaten für diese Pakete festgelegt haben.
Für unsere Battlefield 4 Premium Mitglieder, fügen wir zwei weitere Waffenshortcuts hinzu. Diese schalten alle Scharfschützengewehre und alle Schrotgewehr frei. So könnt ihr, wenn ihr denn wollt, eure Hände schnell an eine große Anzahl von verfügbaren Waffen in Battlefield 4 legen.
Double XP Wochenende
Im Verlauf des Player Appreciation Month werden wir ein Wochenende mit doppelter Erfahrung für alle Spieler durchführen. Wenn ihr zu den vielen Battlefield 4 Premium Mitgliedern gehört, werdet ihr ebenfalls ein zusätzliches Wochenende mit doppelter Erfahrung als zusätzlichen Bonus erhalten.
Community Missionen
Alle Spieler werden die Möglichkeit haben, an weltweiten DICE Community Missionen teilzunehmen und mit allen Spielern gemeinsam an der Freischaltung von goldenen Battlepacks zu arbeiten. Im Verlauf der ersten Mission wird es eure Aufgabe sein, innerhalb eines bestimmten Zeitraumes eine gewisse Anzahl von Dogtags zu sammeln. Weitere Informationen zu den Community Missionen werden wir in Kürze veröffentlichen.
DICE Entwickler Gespräche
Eine Verbesserung der Interaktion mit Entwickler und Transparenz darüber, wie wir arbeiten, sind häufige Fragen, die wir aus der Community erhalten. Im Laufe des Player Appreciation Month werden wir deshalb eine Reihe von Interviews mit einigen Battlefield 4 Entwicklern von DICE veranstalten. In diesen Interviews könnt ihr die Entwickler nach ihrer Arbeit befragen, sie nach dem Aufwand fragen, welchen sie in Battlefield 4 investiert haben oder, im Falle unseres Core Gameplay Designers, wie der Balancing Prozess genau funktioniert. Die genauen Zeiten und Termine dieser Interviews werden bekannt geben, sobald der Player Appreciation Month begonnen hat.
Wir werden über alle Aktivitäten des Battlefield 4 Player Appreciation Month im Laufe des Februars weitere Informationen für euch bereitstellen. Schaut einfach hier wieder vorbei, um keine Information zu verpassen.
Wenn ihr aktuell Battlefield 4 spielt, dann hoffen wir, ihr genießt diesen Battlefield 4 Player Appreciation Month. Wenn ihr eine Weile nicht gespielt habt, dann habt ihr jetzt eine großartige Chance wieder einzusteigen. Wer immer ihr seid, wir freuen uns über die Zeit, die ihr in Battlefield 4 verbringt. Wir danken euch für euren Support und hoffen von euch in den Battlelog Foren zu hören.
Karl Magnus Troedsson, DICE VP & GM
Quelle
3 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!