Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

chrizzl0r

Erleuchteter

  • »chrizzl0r« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 519

Wohnort: Bonn

Beruf: Student

  • chrizzl0r
  • Private Nachricht senden

161

Dienstag, 14. August 2007, 22:22

Hui, heute hat sich Vogt wacker geschlagen und damit seine Ambitionen auf den Toursieg untermauert. Dass er da mitgehalten hat und sogar als 2. bei der Bergetappe angekommen ist - sauber. :]
the past is only the future with the lights on.

162

Donnerstag, 16. August 2007, 23:16

ich würde es super finden wenn er dieses jahr wieder gewinnt ,ist ein sympatischer kerl ;)
Lass das mal den Papa machen!

chrizzl0r

Erleuchteter

  • »chrizzl0r« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 519

Wohnort: Bonn

Beruf: Student

  • chrizzl0r
  • Private Nachricht senden

163

Montag, 20. August 2007, 15:39

Ciolek grandios, Vogt ebenfalls. 3 Etappensieger für den jungen Sprinter und der alte Berliner verteidigt seinen Titel als Gesamtsieger. Definitiv keine schlechte Deutschland-Tour für die deutschen Teams. Alle deutschen Sponsoren werden wohl ihr Engagement beibehalten und im Anti-Doping-Kampf mitmischen - das richtige Zeichen für die Zukunft, danke. :)

Im Moment kursieren Gerüchte, dass Klöden vielleicht wieder zu T-Mobile geht.
the past is only the future with the lights on.

164

Mittwoch, 22. August 2007, 08:08

Zitat

Original von chrizzl0r
Im Moment kursieren Gerüchte, dass Klöden vielleicht wieder zu T-Mobile geht.




8o
Lass das mal den Papa machen!

chrizzl0r

Erleuchteter

  • »chrizzl0r« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 519

Wohnort: Bonn

Beruf: Student

  • chrizzl0r
  • Private Nachricht senden

165

Dienstag, 27. November 2007, 19:33

T-Mobile zieht sich als Sponsor zurück » Team wird umbenannt in "Team High Road"

:rolleyes: War es die richtige Entscheidung? Ich denke ja ... endlich zeigt der größte Sponsor Stärke. So kann und darf es nicht weitergehen, vielleicht kommen die Leute jetzt zur Vernunft. T-Mobile hätte den Dopingkampf weiter angeführt, aber nachdem selbst 2006 noch so massiv gedopt wurde ... einfach lächerlich.

http://www.radsport-aktiv.de/sport/sportnews_47279.htm
the past is only the future with the lights on.

166

Montag, 10. Dezember 2007, 20:36

also ich finde den sport fähr, denn da ist ja fast jeder gedopt und so heißt das neue motto bei der tour de france


"wer besser dopt, der schneller fährt!"


oder "wer nicht dopt der nicht gewinnt!"

:biglaugh:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Saab 93« (11. Dezember 2007, 15:02)


167

Sonntag, 16. Dezember 2007, 16:49

Zitat

Original von chrizzl0r
T-Mobile zieht sich als Sponsor zurück » Team wird umbenannt in "Team High Road"

:rolleyes: War es die richtige Entscheidung? Ich denke ja ... endlich zeigt der größte Sponsor Stärke. So kann und darf es nicht weitergehen, vielleicht kommen die Leute jetzt zur Vernunft. T-Mobile hätte den Dopingkampf weiter angeführt, aber nachdem selbst 2006 noch so massiv gedopt wurde ... einfach lächerlich.

http://www.radsport-aktiv.de/sport/sportnews_47279.htm




also ich glaube da NIEMANDEM mehr irgendwas ,sollange es für die behauptungen keine eindeutigen beweise gibt :(


und ,chrizzlor ,ich denke (mittlerweile) nicht das die leute die intensiv dopen ,irgendwann zur vernunft kommen !

ich habe vor ein paar wochen ein bericht im spiegel gelesen ,in dem jef D’hont mal klartext redet 8o


was da intern im ehemaligen "team telekom" so dopingtechnisch abgegangen sein soll :help: :stupid:


ich bin mal ,auch wenn es mich eigentlich garnicht mehr intersseieren sollte ,sehr auf die diesjährige tour gespannt ...
da werden wieder viele schwartze scharfe unterwegs sein ,100 %
Lass das mal den Papa machen!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Aven9er« (16. Dezember 2007, 16:50)


168

Freitag, 18. April 2008, 18:49

Wie ihr sicher mitbekommen habt habe ich mit meinem alten Hobby Eishockey aufgehört, nun habe ich ein neues gefunden das mit Spaß macht.

Und zwar Rennrad fahren! :)

Ich bin letztens mit dem Rad von meinem Vater losgefahren und habe mich mit dem Click Pedalen erstmal hingelegt.

Das ganze dann 2-3 mal und dann ging es gut. großes Grinsen

Bergab habe ich dann die 70 Km/h geknackt, es wäre aber noch etwas mehr dringewesen.

Ich war eigentlich schon immer relativ fitt auf dem Fahrrad, da ich auch viele Kilometer mit meinem Bulls Rad abspule.

Aber Rennrad fahren ist etwas ganz anderes, es macht frei und ist unglaublich spannend.

Der Körper ist schon ziemlich voller Adrenalin.

Und dann die Berge hoch, ist schon cool wie schnell das geht.

Mein Plan ist nächstes Jahr bei Rund um Köln mitzufahren und eine gute Platzierung zu machen.

Leider habe ich noch kein Rennrad aber das Giant von meinem Vater ist schon seehr gut.

Giant ist generell eine Spitzenmarke, das Klebeverfahren das beim Rahmenbau verwendet wird hat Airbus von Giant patentiert, das schafft Vertrauen.

Hier noch ein paar Bilder, links mein jetziges (von meinem Vater,original Bilder folgen) rechts mein baldiges das ich mir kaufen werde.

Das graue auf dem zweiten Bild am Rahmen ist Carbon, ziemlich selten und top verarbeitet.
Green Hell Riders die Besten!

chrizzl0r

Erleuchteter

  • »chrizzl0r« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 519

Wohnort: Bonn

Beruf: Student

  • chrizzl0r
  • Private Nachricht senden

169

Freitag, 18. April 2008, 18:56

Ja, so bin ich auch zum Rennradfahren gekommen - Mannschaftssport war scheiße, also Rennradfahren. Das kann man alleine, völlig für sich machen. Man ist auf nichts angewiesen und kann einfach fahren, soweit einen die Beine tragen - schön. Nur das Wetter kann einem einen Strich durch die Rechnung machen.

Die Räder...
the past is only the future with the lights on.

170

Freitag, 18. April 2008, 19:00

Schöne Räder!

Fährst du Vollcarbon Rahmen?

Es gibt ja einmal im Jahr auf dem Nürburgring ein Event auf der Nordschleife.

Eine Runde mit dem Rennrad, da könnte man sich ja mal treffen. :]

Ich hoffe die Doping Geschichten hören wieder auf und der Sport wird ehrlich.

Mit Doping kann jeder gewinnen.
Green Hell Riders die Besten!

chrizzl0r

Erleuchteter

  • »chrizzl0r« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 519

Wohnort: Bonn

Beruf: Student

  • chrizzl0r
  • Private Nachricht senden

171

Freitag, 18. April 2008, 19:09

Ich fahre einen Alu-Rahmen, der reicht völlig aus für mich. Mein Vater hat sich einen Vollcarbon Rahmen von Fondriest geholt (Domino Plus 2), das ist schon ein heißes Teil.

Ich bin letztes Jahr schon zwei Runden auf der Nordschleife gefahren, sehr anstrengend, hier ist das Höhenprofil. Die Höchstgeschwindigkeit stimmt aber nicht, ich hatte auf der Abfahrt 90km/h drauf - war mir persönlich aber zu schnell.
the past is only the future with the lights on.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »chrizzl0r« (18. April 2008, 19:09)


172

Freitag, 18. April 2008, 19:15

Sehr interessant so etwas zu sehen!

Das besondere beim Rennrad ist sich bis ans persönliche Limit zu pushen.

Ich denke ich fahre auch dieses Jahr mit ein Ründchen Nordschleife.

Mh ich muss jetzt einiges an Geld sparen, das Rad kostet 1800 Euro plus 300 Euro Zubehör, ich hoffe mein Vater unterstützt mich.

Morgen fahr ich wieder ein bisschen, ich muss Gefühl dafür bekommen.
Green Hell Riders die Besten!

173

Freitag, 18. April 2008, 22:11

ich wart noch immer auf mein orbea aber das dauert nur mehr 2 wochen
eine woche hab ich schon überstanden^^
die restliche ausrüstung ist schon vorhanden fehlt nur noch das wichtigste :D

man o man freu ich mich wenn der postler mit dem grossen packerl kommt...

chrizzl0r

Erleuchteter

  • »chrizzl0r« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 519

Wohnort: Bonn

Beruf: Student

  • chrizzl0r
  • Private Nachricht senden

174

Freitag, 18. April 2008, 23:40

Zitat

Original von Max
Mh ich muss jetzt einiges an Geld sparen, das Rad kostet 1800 Euro plus 300 Euro Zubehör, ich hoffe mein Vater unterstützt mich.


Ganz ehrlich, ich würde niemals soviel Geld für ein Rennrad bezahlen.
1. Bist du noch nicht völlig ausgewachsen, 2. weißt du noch gar nicht, ob es dir immer noch soviel Spaß macht, wenn du dann mal 120km am Tag gefahren bist, dir der Rücken, der Arsch, die Knie weh tun, 3. machst du dir auch schnell was kaputt (siehst ja, wie leicht man mal mit Klickpedalen umkippt), 4. braucht es keinen Carbonrahmen, um Rennrad zu fahren.

An deiner Stelle würde ich mir erstmal ein günstiges von Giant, Lakes, Cube oder Radon kaufen. Da kommst du mit weniger als der Hälfte weg. Für den Anfang doch genau das richtige - warum immer direkt durchstarten wie ein Profi, man kann's auch übertreiben. Der Sport ist teuer genug und solange du noch nicht weiß, ob es wirklich was für immer ist, würde ich nicht soviel Geld reinstecken. Klar, das Zubehör muss ein: Helm, Flick- und Werkzeug, Klamotten, Schuhe, Pedale, Radcomputer.
the past is only the future with the lights on.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »chrizzl0r« (18. April 2008, 23:46)


175

Samstag, 19. April 2008, 03:34

Zitat

Original von chrizzl0r

Zitat

Original von Max
Mh ich muss jetzt einiges an Geld sparen, das Rad kostet 1800 Euro plus 300 Euro Zubehör, ich hoffe mein Vater unterstützt mich.


Ganz ehrlich, ich würde niemals soviel Geld für ein Rennrad bezahlen.
1. Bist du noch nicht völlig ausgewachsen, 2. weißt du noch gar nicht, ob es dir immer noch soviel Spaß macht, wenn du dann mal 120km am Tag gefahren bist, dir der Rücken, der Arsch, die Knie weh tun, 3. machst du dir auch schnell was kaputt (siehst ja, wie leicht man mal mit Klickpedalen umkippt), 4. braucht es keinen Carbonrahmen, um Rennrad zu fahren.

An deiner Stelle würde ich mir erstmal ein günstiges von Giant, Lakes, Cube oder Radon kaufen. Da kommst du mit weniger als der Hälfte weg. Für den Anfang doch genau das richtige - warum immer direkt durchstarten wie ein Profi, man kann's auch übertreiben. Der Sport ist teuer genug und solange du noch nicht weiß, ob es wirklich was für immer ist, würde ich nicht soviel Geld reinstecken. Klar, das Zubehör muss ein: Helm, Flick- und Werkzeug, Klamotten, Schuhe, Pedale, Radcomputer.




kann ich nur zustimmen !

auch wenn ich kein rennrad ,sondern "nur" mtb fahre :P


von einem carbonrahmen würde ich dir auch abraten ,zu teuer !!! und ausserdem ist es letztenendes rausgeworfenes geld ,wenn der rahmen mal durch einen sturz oder ähnliches beschädigt wird ( was noch nicht mal sichtbare spuren andeuten ! ) ,kannst du den rahmen vergessen ... :rolleyes:


ich denke auch das die beiden räder ,ich würde das cube nehmen :biglaugh: ,echt ne super alternative sind .


die shimanogruppe "105" ist für ne einstiegsklasse echt top :thumb:


die räder von canyon oder red bull sind auf jeden fall auch eine überlegung wert ;)


du solltest dir ausserdem gedanken machen ob du dein rennrad im internet ,beim versänder kaufst ( viel preiswerter ,keine probefahrt möglich ,nur telefonisches beratungsgespräch ... ) oder lieber im fachhandel ( bezahlst mehr kohle für weniger "bike" ,probefahrt möglich ,ausführlicheres beratungsgespräch ) ...

abschliessend gebe ich dir noch den tipp dir des öfteren mal ne fachzeitschrift zu kaufen ,damit du etwas infos über die "materie" sammeln kannst und weisst wo man lieber die finger von lässt oder wo man ruhig einen euro mehr investiert .
Lass das mal den Papa machen!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Aven9er« (19. April 2008, 09:06)


176

Samstag, 19. April 2008, 10:52

Also erstmal vorweg, ich beschäftige mich schon seit langem mit dem Thema Rennrad, und ich habe mich auch schon öfters beraten lassen.

Also ganz unwissend bin ich nicht. :)

Ich weiß das ein Carbonrahmen anreißt, bzw. brechen kann bei einem schweren Sturz und dann im Eimer ist.

Aber ganz ehrlich, ich liebe das Material, ich freu mich schon wenn ich es den ganzen Tag anschauen kann.

Ich werde dieses Jahr eh nicht das Geld zusammen bekommen, deshalb werde ich erstmal mit dem von meinem Vater weiter üben und schauen ob es mir auch nach langen Touren Spaß macht.

Dafür hab ich min. noch ein Jahr!

Ich weiß schon wo ich mein Traumrad kaufe, da ist es ja auch reserviert.

Wir haben dort schon einige Fahrräder gekauft und waren mit dem Service etc. immer zufrieden.

Außerdem kennen wir den Verkäufer der dort alles regelt schon seit Jahren, dementsprechend ist der Preis für das Radl auch sehr gut, wir verhandeln ja noch.

Es wird also nicht bei 1800 Euro bleiben sondern min. (und das ist sicher) 400 Euro sinken.
Green Hell Riders die Besten!

chrizzl0r

Erleuchteter

  • »chrizzl0r« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 519

Wohnort: Bonn

Beruf: Student

  • chrizzl0r
  • Private Nachricht senden

177

Samstag, 19. April 2008, 11:11

Zitat

Original von Aven9er
abschliessend gebe ich dir noch den tipp dir des öfteren mal ne fachzeitschrift zu kaufen ,damit du etwas infos über die "materie" sammeln kannst und weisst wo man lieber die finger von lässt oder wo man ruhig einen euro mehr investiert .


Jawohl! Mein Vater hat die tour-abonniert, wirklich ein sehr gutes Magazin. Da gibt's auch öfters Specials über günstige Einsteigerräder.

Wenn dir das Material so gut gefällt, gibt's natürlich auch eine günstigere ... die Carbon-Lackierung bzw. Carbon-Folie. Das wäre ein Kompromiss. :biglaugh:
the past is only the future with the lights on.

178

Samstag, 19. April 2008, 11:13

Da ist dann Carbon drauf aber nicht drin! :laugh:
Green Hell Riders die Besten!

179

Samstag, 19. April 2008, 16:33

Guten Tag ihr Radsportfans! :)

Ich bin gerade ein richtig schönes Ründchen mit Saab 93 aus dem Forum gefahren.

Die Strecke war 28.7 Kilometer lang, gebraucht habe ich dafür mit ca. 25 Minuten Pause, 1 Stunde und 43 Minuten.

Höchstgeschwindigkeit war 73,61 Km/h.

Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei 25 Km/h.

Das Wetter war zwar nicht top aber es hat doch extrem viel Spaß gemacht.

Es waren ein paar harte Berge dabei wo man sich richtig durchbeißen musste.

Aber mir ist heute wieder klar geworden das dass genau der Sport ist den ich machen möchte und in dem ich Erfolg haben möchte.

Für das zweite mal Rennrad fahren bin ich mit meiner Leistung ganz zufrieden, da ist aber noch viel Potenzial vorhanden.

Jetzt schmerzen die Waden! :D

Sorry wegen dem Doppelpost aber ich musste euch einfach von meiner ersten großen Tour berichten.
Green Hell Riders die Besten!

180

Samstag, 19. April 2008, 20:23

Jaja die Tour war gut!
Leider habe ich mit Max nicht so gut mithalten können da ich ja nur 14 Gänge habe und auch mein gesammtes Rad etwas älter ist und der Max hatte 30 Gänge und ein halb Carbonrad!
Ich bin doch schon ganz zufrieden mit meiner leistung.
Durch die Tour habe ich auch noch mehr spaß am Rad fahren bekommen und jetzt mit Max zusammen auf das Radrennen Rund um Köln hin zu arbeiten und villeicht sogar besser alm ein Onkel zu sein der 2004 auch mit dem Rennrad das ich jetzt habe glaube ich zumindest mitgefahren ist und 552 von ca. 1300 Teilnehmern geworden ist!

Thema bewerten