Danke Yildrim für die schnelle Antwort, da erlaub ich mir gleich die nächste frage (ist auch die letzte
)......... ist mir gerade eingefallen .... sorry hätte sie oben einbauen können (naja bin nebenbei am Arbeiten
, würde jetzt echt lieber vor meiner XBOX sitzen)!!
Wie ist es mit den Schiffsupgrades? Habe die von Tali, Mordin, Garrus schon erhalten. Gibt es noch weitere irgendwo zu kaufen (Partikelkanone? irgendwo aufgeschnappt) oder kann ich die auf nem Planeten aufstöbern?
grundsätzlich kriegts du alle schiffsupgrades automatisch, ohne suchen zu müssen, ggf. einfach mit jedem rekrut unterhalten, da müsste immer mal [upgrades] erscheinen.... und keine Sorge, man verpasst kein Teammitglied, einfach weiterspielen dann kommt alles von alleine, das spiel hilft ja einem indem es den aufenthaltsort verrät.Danke Yildrim für die schnelle Antwort, da erlaub ich mir gleich die nächste frage (ist auch die letzte
)......... ist mir gerade eingefallen .... sorry hätte sie oben einbauen können (naja bin nebenbei am Arbeiten
, würde jetzt echt lieber vor meiner XBOX sitzen)!!
Wie ist es mit den Schiffsupgrades? Habe die von Tali, Mordin, Garrus schon erhalten. Gibt es noch weitere irgendwo zu kaufen (Partikelkanone? irgendwo aufgeschnappt) oder kann ich die auf nem Planeten aufstöbern?
Der deutsche kann fast immer mithalten, nur am Ende bricht er dann in der Umsetzung einfach ein. Ob da der Sprecher Schuld ist, die Dialogregie oder der Hausmeister der zuwenig gewischt hat - das kann mir als Spieler am Ende einfach egal sein. Die Kritik daran ist sicherlich nicht weltbewegend bzw. macht sie die deutsche Lokalisierung nicht abgrund tief schlecht, sie zeigt lediglich einen kleinen Haken der beim Wissen um das Original ein wenig wehmut aufkommen lässtAber vor allem Martin Sheen hört sich ziemlich fett an.
Sicher ist der Hauptcast in beiden Versionen durchweg erstklassig besetzt, dennoch hat die UK-Version in bestimmten Szenen gerade in Sachen Betonung mehr Gefühl dabei, das sind zwar im Gesamtkontext verdammt wenige Momente, dennoch will ich sie mittlerweile nicht mehr missen.Kommt drauf an: Der Hauptcast von ME2 ist in Deutsch und in Englisch gut. Doch die NPCs auf den Planeten sind manchmal ziemlich schlecht.
Anderes Thema: Ich finde aus manchen Loyalitäts-Missionen hätte man mehr machen können. Ein richtiges Beispiel fällt mir bei Subject Zero an: Da hätte man Rückblendungen machen können, wie das Leben aussah.
Ich denke die Stimme ist da weniger das Problem, sondern eher die Umsetzung der abtrünnigen Spielweise. Auch im englischen wirkt diese oftmals zu plump, zu gestellt und einfach nur gewollt. Das ist ein Punkt wo ME2 deutlich hinter Teil 1 liegt, einfach weil viele Reaktionen nicht zwangsweise nachvollziehbar sind einfach durch und durch übertrieben dämlich.Also ich finde das Spiel in der vertonung perfekt, da ich mehr der deutsche Sprache fan bin sagt das schon alles, jedoch finde ich die Stimme von Shepard, das die dann als sog. Badass dann nicht mehr passt, wenn man einen auf abtrünnig macht.
Das ist ein Punkt wo ME2 deutlich hinter Teil 1 liegt, einfach weil viele Reaktionen nicht zwangsweise nachvollziehbar sind einfach durch und durch übertrieben dämlich.
Der Badass in Teil 1 hatte Stil, der in Teil 2 ist einfach nur plump.
aber was erwartet ihr? Dass er im Prinzip immer gut ist, auch wenn er mal was böses sagt?
auch zum thema badass:
stimmt, das mit der reporterin war ziemlich mit dem holzhammer, völlig unnötig.
aber zum beispiel gerade heute bei talis loyalitäts quest wars hingegen sehr cool beim prozess die badass textwahl zu treffen. also nicht die, wo man die beweise gegen ihren vater vorlegt, sondern die rote textzeile, bei der shepard dann das gericht ziemlich cool zur schnecke schimpft, und tali dabei super verteidigt. taugt mir, dass man auch als badass sich vor sein teammitglied stellt in diesem fall.
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!