Aber genau das scheint der Fall zu sein, dieser "Reset" hat nicht dahin geführt, was viele unter der alten NfS Serie verstehen, sich erhoffen. Nein, eher mutet es an, als ob auf den letzten Drücker ein Produkt auf den Markt geschmießen wird, was eher an eine Randomprogrammierung erinnert.
SlowDowns und PopUps wohin das Auge blickt, die Soundkulisse ein müder Versuch die PS Boliden ins Bild zu setzen, eine ArcardeSteuerung, als ob man im Drogenrausch versucht die Strecken zu meistern - ist dies wirklich alles Old NfS Style? Nein, beileibe nicht.
Da können auch nicht die tollen Bonis locken, die mit verteilt werden.
Ich spiele noch heute die alten NfS Teile, allen voran das NfS Porsche, mit einen alten MS FF Wheel am PC und es macht nur Spaß. Alle danach erschienen NfS Titel, die zum größten Teil als Konsolenversion hier stehen, verstauben, da sie nicht mehr im Herzen NfS sind.
Klar - NfS HP bekommt hohe Wertungen, da (mit Verlaub) viele Tester gar nicht mehr das Feeling von den alten NfS Titeln kennen und sich korrekterweise an die aktuellen Vorversionen und Konsolenversionen halten, was ja auch der Sinn eines Tests ist.
So gesehen ist dann das aktuelle NfS HP eine (Verschlimm)Besserung und darf zurecht als Glanzstück der aktuellen NfS Serie bezeichnet werden.
Nur wie gesagt - das Herz wurde der NfS Serie nach Porsche brutal heraus gerissen. Vielleicht schafft es ja in Zukunft ein Entwicklerteam den alten NfS Geist in sich aufzunehmen und in neuen Glanz, mittels aktueller Technik, Raffinessen umzusetzen, damit die Fangemeinde wieder einen Grund hat, mit Freude ein NfS Titel zu daddeln.
Aber doch Bitte nicht so, wo dann noch kurz vor Release mittels PR die Kunden für Dumm verkauft werden.