Hammer der Post ist geil...Tja,
da darfst du dich dann gern beleidigt fühlen wenn es Dir hilft.
Das Wort Ignorant ist im übrigen in der normalen Erwachsenenwelt gar keine Beleidigung, sondern lediglich die Feststellung einer gewissen Positionierung .
Aber gut, wenn du da empfindlich bist dann mag sich das für dich anders darstellen![]()
Turn 10 findet es sicher nicht schwachsinning. Die immer gleichen Aussagen von Turn 10 darüber, dass Forza seine Zielgruppe stetig erweitern will, um wirklich alle für Autos und Rennenfahren zu begeistern, nerven vielleicht. Aber eine Marke wie Forza, kommt mit ihren Verkaufszahlen nicht mal annähernd an die von manchen Arcade-Racern ran. Man bedenke die wirklich gute Physik, die großartige Autoauswahl und die flüssige und ansehnliche Grafik. Andere Hersteller basteln irgendein Rennspiel zusammen, ein paar Grafikeffeckte, Weichzeichnung, Blur usw. und dann verkaufen die einfach mal die doppelte bis dreifache Anzahl an Spielen.Ist doch eh alles nur um Kinect zu pushen.
Turn 10 findet das genauso schwachsinnig wie wir.
Nimm es bitte nicht persönlich aber wie alt bist Du bitte?? Dafür brauch ich kein Forza 3, kein Forza 4 und kein Kinedingsbums sondern nur diesen link http://www.ferrari.com/English/GT_Sport%…458-Italia.aspxFinde ich die Spielerei mit dem Ferrari in der Wüste ganz interessant. Wann hat man denn sonst die Möglichkeit, sich in Traumwagen zu setzen und sich alles anzugucken.
Nimm es bitte nicht persönlich aber wie alt bist Du bitte?? Dafür brauch ich kein Forza 3, kein Forza 4 und kein Kinedingsbums sondern nur diesen link http://www.ferrari.com/English/GT_Sport%…458-Italia.aspxFinde ich die Spielerei mit dem Ferrari in der Wüste ganz interessant. Wann hat man denn sonst die Möglichkeit, sich in Traumwagen zu setzen und sich alles anzugucken.
Ich persönlich würde einen Mix aus FM3, TDU, Grid und Kaido-Racer bevorzugen. Eine offene Welt in der man mit den Straßenwägen PvP oder Team vs. Team fährt, driftet usw. Rennevents und offizielle Strecken sind integriert, je mehr man in der Karriere voranschreitet bekommt man Einladungen von Sponsoren für Events, wird von Teams engagiert und ist irgendwann in der Lage ein eigenes Team zu gründen. Dort fährt man mit KI oder Freunden gegen KI oder menschliche Spieler. Entweder in Straßenwagen, Semi-Pro oder Pro. Alles kann, aber nichts muß. So kann es jeder angehen wie er will. Wer lieber Driftet kann das tun, wer lieber Rundstrecke fährt kann auch das tun.
Die Frage stellt sich gar nicht. Den Luxus nur für eine bestimmte Zielgruppe zu entwickeln kann sich keiner leisten, auch wenn sie es nicht gern hören: Die Hardcore-Sim-Fraktion wird da klar den Kürzeren ziehen. Dafür gibts einfach zu wenige, der Absatz einer reinen Sim wäre marginal. Dafür gibts ne menge Leute die gern mal fix ein Rennen fahren wollen ohne sich dafür mit Setups oder Tuning rumschlagen zu müssen. Und nach denen wird FM4 ausgerichtet, die Hardcore-Racer werden am Rande sicher berücksichtigt - aber eben, am Rande. Ein Spiel muß heutzutage Kasse machen, was sind ein paar tausend enttäuschte Puristen gegen hunderttausende zufriedene Käufer...Da hilft auch kein Zähnefletschen...Zur Zielgruppe von Forza:Arcade oder Sim?
23 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!