Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
JO nachdem Risen nun für die Box doch mehr gefloppt als geglückt ist hoffe ich das dies bei Gothic4 nicht passiert ich will den teil in SCHÖN auf meiner Box zocken. Lasst uns hoffen das gezeigtes nicht nur für den Pc so überragend aussieht ansonsten muss ich wohl wie bei Risen zu PC version greifen.
Spielerisch wird es wenn man den Gothic Kern behält total genial werden aber ich denke auch da muss man sich ein wenig überraschen lassen
gothic hat mir immer voll spaß gemacht fand den 2 teil am besten

habe teil 3 zum glück erst vor par wochen gespielt da waren dann schon par patches draußen.
aber freue mich schon auf teil 4 vor allem weil mans dann gemütlich vom sofa aus auf der box zocke kann
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RockZeroCool« (5. Dezember 2009, 13:22)
Ist deine P taste kaputt?
Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun…
Also wenn der Titel in der Final-Version so ausschaut, so smooth läuft, einen ordentlichen Inhalt hat (wirkt ja alles noch recht unbelebt) und auf der 360 so läuft, dann Hut ab Spellbound. Dann hätten sie das geschafft was laut Piranha Bytes nicht möglich wäre und was man bei Risen versiebt hat.
Also dieses Video sieht richtig richtig gut aus.
Besonders diese kitische Szene mit dem Sonnenuntergang( oder -aufgang?) ist ja mal der Wahnsinn! Auch halten sich die Popups echt in Grenzen! Ich habe seit Oblivion kein (gutes) RPG mehr in diesem Setting gespielt.
Besonders diese kitische Szene mit dem Sonnenuntergang( oder -aufgang?) ist ja mal der Wahnsinn! Auch halten sich die Popups echt in Grenzen! Ich habe seit Oblivion kein (gutes) RPG mehr in diesem Setting gespielt.
Klar alle Gothic teile die danach erschienen sind z.B. Es gab einige gute titel sogar von den selben machen wie zb auch Fallout 3. Oblivion fand ich generell eher mehr schlecht als recht.
btt
G4 soll aber nicht nur gut aussehen die mucke z.b klang recht gut hoffentlich können sie die qualität zu den vorgängern halten und die xtrem derben sprüche dürfen auch auf keinen fall fehlen.
Klar alle Gothic teile die danach erschienen sind z.B.
Auch Dragon Age soll ja ganz gut sein, ich habe es halt nur nicht gespielt

Daher freue ich mich umsomehr auf Gothic 4
ein glück das es für die xbox360 kommt hab zwar trotzdem die vorgänger gezockt aber gemütlich aufm sofa vorm großen fernseher macht so en rollenspiel viel mehr spaß also auf nem stuhl vor dem monitor

Freue mich schon richtig drauf
Sieht absolut phantastisch aus!
Klar, Trailer sind immer Blender, aber wenn es nur entfernt so aussehen sollte, wäre es fantastisch, klasse Atmosphäre, sowas mag ich einfach lieber als Raumschiffe und Aliens!
Wenn sie den originalen Gothic Spielen einigermassen treu bleiben (bis auf die Bugs bitte) könnte es genial werden, aber das hab ich bei Risen auch gehofft (auch wenns nicht so schlecht war, die Erwartungen wurden sicherlich nicht erfüllt, was nich unbedingt an der Grafik lag)
„Die Religion ist das Opium des Volkes“
"Das Gesetz in seiner erhabenen Gleichheit verbietet Armen und Reichen, unter den Brücken zu schlafen." (Anatole France)
Der Mariannenplatz war blau, soviel Bullen waren da, und Mensch Meier mußte heulen, das war wohl das Tränengas. (Ton Steine Scherben)
Sieht absolut phantastisch aus!
Klar, Trailer sind immer Blender, aber wenn es nur entfernt so aussehen sollte, wäre es fantastisch, klasse Atmosphäre, sowas mag ich einfach lieber als Raumschiffe und Aliens!
Wenn sie den originalen Gothic Spielen einigermassen treu bleiben (bis auf die Bugs bitte) könnte es genial werden, aber das hab ich bei Risen auch gehofft (auch wenns nicht so schlecht war, die Erwartungen wurden sicherlich nicht erfüllt, was nich unbedingt an der Grafik lag)
Für mich lag es bei risen nur an der grafik selber hab ich es auf dem pc durchgezockt hatte allerdings dann keinen bock mir die ps1 grafik auf der box anzutun hauptsache das xboxerlebnis von G4 wird genial und spielt sich genauso wie die vorgänger
also ich hab irgendwo gelesen das Spellbound gemeint hat das ist die 360 version. Kann aber grad nicht mehr sagen wo.
http://www.youtube.com/watch?v=GN1ai34tsUY
Was man da sehen kann schaut nach XBOX360 aus und scheint flüssig zu laufen und eben gut auszusehen ... wenn dann noch die guten alten Gothic-Tugenden darin zu finden sein sollten, dann ist das für mich ein absoluter Pflichtkauf
Sieht ja schonmal sehr vielversprechend aus hoffe nur das die Endversion des Spiels auch so flüssig laufen wird wie das gezeigte Video
http://www.gamespot.com/pc/rpg/gothic4/video/6263047?hd=1
Creatures Movie über Gothic 4. Das ganze sieht toll aus, das Kampfsystem (wenn auch nicht wirklich ausführlich) wirkt rund und generell scheint man die Darstellung der Wesen auf ein erwachsenes Niveau gehoben zu haben.
Gothic 1 und 2 holten da ja schon für ihre Verhältnisse raus, in Gothic 3 sah aber alles so langweilig und ungefährlich aus. Die Fauna muss bedrohlich wirken und das macht sie im Video. Offentlich stimmt auch das Balancing, es wäre Schade wenn man sich dann durch alles durch schnetzeln können sollte, ein wenig Taktik und Fähigkeiten des Spielers sollten abverlangt werden
Auch wenn ich weder Gothic 1 noch 2 gespielt habe freue ich mich tierisch auf 4. 3 Hab ich zwar angezockt aber das dann doch sehr schnell beiseite geschmissen. Das was ich bis jetzt gesehen habe sieht fantastisch aus und macht tierisch Lust auf mehr. Endlich mal wieder ein Fantasy RPG mit Echtzeit Kämpfen

.
Es ist auch hier wieder schön das 360-Interface zu sehen. Offensichtlich ist man sich bewusst das der US-Markt wichtig ist und man auf eine anständige Umsetzung setzen muss, will man Erfolg haben.
Im Gegensatz zu Risen scheint man sich bewusst zu sein das eine Portierung nur Sinn macht, geht man Kompromisse ein und setzt man diese richtig um.
Dennoch bleibt noch immer die Frage offen ob Spellbound den typischen Flair einfangen kann den Piranha Bytes in der Serie aufgebaut hat.