Dann müssen die Bundesliga Schiedrichter auf jeden Fall mal die Regel lernen... oder vllt. schau ich ja auch Handball im Ruhrstadion.Der Torhüter darf allerdings auch bei einem Rückpass vom eigenen Mann den Ball in die Hand nehmen, nur muss er ihn vorher halt mitm Fuß berühren. Direkt darf er's nicht vom eigenen Mann.
Erschreckend das du Fussballfan bist...nicht falsch verstehen aber paar regeln sollte man kennen
Bevor noch weitere unsinnige regeln kommen...der Torwart darf auch keinen Einwurf vom eigenen Mann aufnehmen
Sich einen anrollenden Ball einfach selbst in die Hand spielen ist wohl das einfachste auf der Welt ... warum sollte sich ein Torwart also die Mühe machen und sich zum Ball runter bücken?Der Torhüter darf allerdings auch bei einem Rückpass vom eigenen Mann den Ball in die Hand nehmen, nur muss er ihn vorher halt mitm Fuß berühren. Direkt darf er's nicht vom eigenen Mann.
Dann müssen die Bundesliga Schiedrichter auf jeden Fall mal die Regel lernen... oder vllt. schau ich ja auch Handball im Ruhrstadion.![]()
Also ich als basketballfan finde ja frank buschmann als den besten kommentatoren ich denk die leute die ihn bei basketballspielen schonmal gehört haben wissen es!!Neue Kommentatoren ;-)
EA SPORTS veröffentlicht im Herbst 2010 den neuen Teil der FIFA-Fußballsimulationsreihe. Neben zahlreichen neuen Features wie dem kürzlich bekanntgegebenen Pro-Passing oder dem Audio-Tool werden auch die Audio-Kommentare in FIFA 11 komplett neu eingesprochen. In Zusammenarbeit mit den beiden bekannten Sportkommentatoren Manfred „Manni“ Breuckmann und Frank Buschmann entsteht ein komplett neues authentisches Spielerlebnis.
„Ich empfinde es als große Auszeichnung, mit meiner Stimme die Spiele am Computer begleiten zu dürfen“, freut sich der ehemalige WDR-Fußballreporter Manni Breuckmann. „Schon als Reporter habe ich immer versucht, mich nicht nur in den Schablonen zu bewegen, sondern 'Duftmarken' zu setzen. Erfolg am Mikrofon hat viel mit Erkennbarkeit zu tun. Ich hoffe, es ist uns gelungen, durch kreative und witzige Sprache der Stromlinienförmigkeit zu entkommen.“
„Die Vertonung mit Manni hat super viel Spaß gemacht. Da hat von Beginn an die Chemie gestimmt“, sagt Fernsehmoderator und Sportkommentator Frank Buschmann. „Es war fast wie ein Doppelkommentar im Stadion. Wir haben von EA sehr viele Freiheiten für den Kommentar bekommen, nur so kann das auch wirklich authentisch sein.“
An mehreren Studiotagen wurden über 30 Stunden Audiomaterial in ca. 12.000 einzelnen Audiodateien aufgenommen. Insgesamt wurden fast 3000 verschiedene Spielszenen mit mehreren Versionen von Kommentaren in FIFA 11 integriert und sorgen für deutlich mehr Variation im Spielerlebnis.
„Mit Manni Breuckmann und Frank Buschmann konnten wir zwei Kommentatoren-Legenden für die FIFA-Reihe gewinnen und gleichzeitig für den virtuellen Fußball begeistern“, sagt Dirk Schülgen, Marketing Direktor Electronic Arts Deutschland. „Wir freuen uns sehr darauf, allen Fußballfans die einzigartig authentische und emotionale Stimmung dieser beiden Reporter wieder zurück in die Stadien dieser Welt zu bringen. Besonders stolz sind wir darauf Manni Breuckmann trotz seiner 2008 beendeten Karriere als Fußballkommentator nochmals vor das Mikrofon bekommen zu haben.“
Wie schon in den vergangenen Jahren wurde auch bei FIFA 11 in diesem Jahr wieder besonders auf das Feedback der ständig wachsenden FIFA-Community geachtet. So wurde mit dem neuen Audio-Kommentar einer der größten Wünsche der Community direkt beantwortet und erfüllt.
FIFA 11 wird in diesem Herbst für PlayStation 3, Xbox 360, Nintendo Wii, PC, PlayStation 2, Nintendo DS, PSP und diverse Mobilgeräte erscheinen. Weitere Informationen zu EA SPORTS FIFA 11 befinden sich unter www.easportsfootball.de oder www.fussballfan.de. Screenshots sind unter http://info.ea.com verfügbar.
Quelle: onpsx.net
Nach nochmal durchlesen glaub ich - ich hab mich ziemlich schlecht ausgedrückt, also nochmal: Wenn der Verteidiger den Ball zurückspielt, dann der Torhüter den Ball annimmt, und dann ein Gegnerischer Spieler angelaufen kommt, dann darf der Torhüter den Ball doch wieder aufnehmen? Das wird so doch ziemlich oft gemacht und so hab ich auch den Wunsch verstanden, das der Keeper den Ball nicht nur auf den Boden legen kann sondern ebend auch wieder aufnehmen.Dann müssen die Bundesliga Schiedrichter auf jeden Fall mal die Regel lernen... oder vllt. schau ich ja auch Handball im Ruhrstadion.![]()
Das ist noch nie passiert und wird auch nie passieren. Kannst aber gerne mit einem Video beweisen, dass ein Schiri schon mal so einen Rückpass zugelassen hat.
Wenn man sich anschaut, warum es die Rückpassregel gibt, dürfte eigentlich logisch sein, dass das nicht erlaubt ist.
Nach nochmal durchlesen glaub ich - ich hab mich ziemlich schlecht ausgedrückt, also nochmal: Wenn der Verteidiger den Ball zurückspielt, dann der Torhüter den Ball annimmt, und dann ein Gegnerischer Spieler angelaufen kommt, dann darf der Torhüter den Ball doch wieder aufnehmen? Das wird so doch ziemlich oft gemacht und so hab ich auch den Wunsch verstanden, das der Keeper den Ball nicht nur auf den Boden legen kann sondern ebend auch wieder aufnehmen.Dann müssen die Bundesliga Schiedrichter auf jeden Fall mal die Regel lernen... oder vllt. schau ich ja auch Handball im Ruhrstadion.![]()
Das ist noch nie passiert und wird auch nie passieren. Kannst aber gerne mit einem Video beweisen, dass ein Schiri schon mal so einen Rückpass zugelassen hat.
Wenn man sich anschaut, warum es die Rückpassregel gibt, dürfte eigentlich logisch sein, dass das nicht erlaubt ist.![]()
Nach nochmal durchlesen glaub ich - ich hab mich ziemlich schlecht ausgedrückt, also nochmal: Wenn der Verteidiger den Ball zurückspielt, dann der Torhüter den Ball annimmt, und dann ein Gegnerischer Spieler angelaufen kommt, dann darf der Torhüter den Ball doch wieder aufnehmen? Das wird so doch ziemlich oft gemacht und so hab ich auch den Wunsch verstanden, das der Keeper den Ball nicht nur auf den Boden legen kann sondern ebend auch wieder aufnehmen.![]()
Zitat
Allerdings lässt sich die Rückpassregel nicht dadurch umgehen, dass der Torwart den Ball zunächst mit dem Fuß annimmt und ihn später aufnimmt, wenn das Zuspiel nicht regelkonform erfolgte.
der hatte es aber richtig drauf ;-)naja da bin ich ja beruhigt...aber ich kann mir vorstelln dass sowas dann bei vielen gar ni erst eingeschaltet wirdein früherer kumpel von mir hatte immer ohne abseits, karten und verletzungen gespielt...und zwar, um im halb-profi-modus jedes spiel mit 3:1 oder so zu gewinnen
...der hattes echt drauf
![]()
ciaosen![]()
Zitat
Mit dem Creation Center zum Dreamteam
Mit dem Creation Center werden Spielerträume wahr. Endlich habt ihr mit dem im Herbst erscheinden FIFA 11 die Möglichkeit euer ganz individuell zusammengestelltes Team auf den Platz zu schicken und andere Spieler herauszufordern. Die Anwendung mit der ihr Vereinsnamen, Wappen, Trikots, Spieler, Schuhe und weitere Details nach belieben erstellen und verändern könnt findet ihr pünktlich zum Release von FIFA 11 auf easportsfootball.de. Ihr müsst euch lediglich einloggen und könnt dann ähnlich wie bei der Game Face Anwendung direkt loslegen.
1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!