Die Story ist ja eher lächerlich. Ja, der Storyschreiber ist John Milius. Ja, er hat das Drehbuch zu "Apocalypse Now" geschrieben. Aber etwas später auch"Red Dawn". Man lese und es sollte einem ein ganzer Kronleuchter aufgehen, das kommt einem ja im Hinblick auf Homefront irgendwie bekannt vor. Recycling einer früher schon schlechten Idee, jetzt kommen halt die bösen Nordkoreaner zum Zug. Insgesamt sowie es sich der Redneck wünscht: endlich die ganzen im Keller gelagerten Waffen benutzen können und Kommunistenärsche treten. Aber kommt als Boden für ne Story irgendwie mindestens 20 Jahre zu spät.
Ich glaube auch kaum das China und Rußland in einem solchen, fiktiven Szenario ruhig dabei zuschauen wie sich Nordkorea zur Großmacht aufschwingt und den wichtigsten Handelspartner und eine strategische Ordnungsmacht mit Krieg überzieht. Gerade die Chinesen würden alles tun um Nordkorea klein zu halten und in ihrem Hinterhof für Ruhe sorgen.
Man hätte also schon für die Glaubwürdigkeit die Chinesen als Gegner nehmen sollen, auch nicht originell aber nachvollziehbarer. Aber da hat man wohl Schiss vor diplomatischen Querelen, wenn sich aber Kim Jong Il aufregt interessiert das keinen. Was wiederum viel über die beschworene Realitätsnähe des Szenarios aussagt. Es mag ja als Spiel toll werden, aber wenn man die Story nicht so recht Ernst nehmen kann geht viel Athmosphäre verloren.
Die Story ist ja eher lächerlich. Ja, der Storyschreiber ist John Milius. Ja, er hat das Drehbuch zu "Apocalypse Now" geschrieben. Aber etwas später auch"Red Dawn". Man lese und es sollte einem ein ganzer Kronleuchter aufgehen, das kommt einem ja im Hinblick auf Homefront irgendwie bekannt vor. Recycling einer früher schon schlechten Idee, jetzt kommen halt die bösen Nordkoreaner zum Zug. Insgesamt sowie es sich der Redneck wünscht: endlich die ganzen im Keller gelagerten Waffen benutzen können und Kommunistenärsche treten. Aber kommt als Boden für ne Story irgendwie mindestens 20 Jahre zu spät.
Ich glaube auch kaum das China und Rußland in einem solchen, fiktiven Szenario ruhig dabei zuschauen wie sich Nordkorea zur Großmacht aufschwingt und den wichtigsten Handelspartner und eine strategische Ordnungsmacht mit Krieg überzieht. Gerade die Chinesen würden alles tun um Nordkorea klein zu halten und in ihrem Hinterhof für Ruhe sorgen.
Man hätte also schon für die Glaubwürdigkeit die Chinesen als Gegner nehmen sollen, auch nicht originell aber nachvollziehbarer. Aber da hat man wohl Schiss vor diplomatischen Querelen, wenn sich aber Kim Jong Il aufregt interessiert das keinen. Was wiederum viel über die beschworene Realitätsnähe des Szenarios aussagt. Es mag ja als Spiel toll werden, aber wenn man die Story nicht so recht Ernst nehmen kann geht viel Athmosphäre verloren.
Blablabla. Ist doch schei* egal? Ist doch ein verdammtes Videospiel...
Ist das was ich schreibe so schwer zu verstehen? Was machst Du nen Thread auf wenn Du andere Meinungen nicht respektierst? Ich sag nur was ich mir drüber denke - und ich denke die Story ist Bullshit. Punkt. Ich sage nicht das das Spiel Scheiße ist, das kann man noch gar nicht. Die Ingame-szenen sehen toll aus...Blablabla. Ist doch schei* egal? Ist doch ein verdammtes Videospiel...
Chefkoch meint aber, dass es logisch überhaupt nicht möglich für Nordkorea ist, eine solche Invasion auf die Beine zu bringen. Zumal es im Trailer ja dargestellt wurde, als sei Nordkorea eine technologische Übermacht und schüchtert deswegen Russland und die EU so ein, dass sie nicht unterstützen... sehr weit hergeholt alles. Die Idee ist zwar ganz nett..aber eben nicht sehr logisch. Modern Warfare lässt grüßen. Aus diesen Gründen kann man eine Story auch schon im vorhinein "scheisse" finden.
Du verurteilst ein Spiel, dass du 1. noch gar nicht gespielt hast und 2. nur das Grundkonzept der Geschichte kennst.
Wenn wir ehrlich sind: Hat diese Geschichte logische Hintergründe. Der größte Konkurrenz der USA ist China. China wäre damit verdammt egal, ob Nordkorea in den USA einmarschiert, weil sie Nordkorea unter Kontrolle halten können. Nordkorea würde nie gegen China einen Krieg beginnen, weil China in paar Sek. das Land Nordkorea erobert hat. Das Heimatland ist weg, die Mroal der Soldaten sinkt. China erobert dann das von nordkoreanische-besetzte USA an. Wieso die restlichen Nato-Staaten da nicht einmischen, wissen wir nicht. Wieso Russland einmarschiert, wissen wir auch nicht. Ein logische Konsistenz hast du jetzt?
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!