Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hansihammerhart« (15. Juli 2010, 15:20)
Absolute Zustimmung von meiner Seite. Die Karrieren sind einfach nur lahm in den bisherigen Spielen. Deinen Wunsch, wie es sein sollte unterstütze ich in gleichem Maße. Aber das wurde doch von Codemasters bei F1 2010 auch so angekündigt. Wenn man ne Karriere über 5 (oder waren es 7?) Saisons macht, dass man dann zwingend mit einem der neuen Teams starten muss. Je kürzer man die Karriere wählt, desto besser sind die Teams die man am Anfang auswählen darf. So hab ich es zumindest im Kopf. Wir werden es erleben...Ich hatte damals die Karriere nicht zuende gespielt und befinde mich aktuell in der drittletzten Gruppe der Karriere.
Ganz ehrlich und Hand aufs Herz,
mich langweilen diese Art von Karrieren wie Sie in Gran Turismo, Forza, Shift, GRID, DIRT und auch RP drin sind inzwischen extrem.
Es ist in allen Spielen immer das gleiche Muster:
3-5 Runden Rennen gegen schwache Autos im schwachen Auto und das endlos bis man am Ende alle Autos freigeschaltet hat und dann mit den dicken Karren fahren darf.
In der Beziehung hoffe ich das Codemasters die Karriere bei F1 2010 anders angeht. Ich stelle mir auch in der Karriere nämlich folgende Freiheit vor die ich für komplett elementar halte, die aber keiner beherzigt.
Ich möchte vorher selber festlegen können ob ich nur von einem 3 Runden Rennen zum nächsten hetze, oder aber aber ob meine Karriere so vrläuft das ich auch eine Karriere im Bereich der Langstreckenrennen absolviere.
Ich fange in einem kleinen Team der Rennklasse an die ich mir vorher ausgesucht habe und beginne dort bei einem limitierten Team welches nicht das beste Auto im Feld hat und durch gute Leistungen empfehle ich mich für bessere Teams und auch möglicherweise für höhere Rennklassen.
Leider bietet einem sowas kein Spiel und wenn man dann nicht einmal die Möglichkeit hat ein 50 Runden Rennen zu absolvieren, mit Sprit und Reifentaktik, sondern nur stumpf 150 x 3-5 Runden Rennen runterreißen soll, dann haut mich das nach 4 Gran Turismos und 3 Forzas etc. nicht mehr aus dem Sockel.
So,
jetzt gebe ich gleich wieder Gas.....
Ich fange in einem kleinen Team der Rennklasse an die ich mir vorher ausgesucht habe und beginne dort bei einem limitierten Team welches nicht das beste Auto im Feld hat und durch gute Leistungen empfehle ich mich für bessere Teams und auch möglicherweise für höhere Rennklassen.
Leider bietet einem sowas kein Spiel und wenn man dann nicht einmal die Möglichkeit hat ein 50 Runden Rennen zu absolvieren, mit Sprit und Reifentaktik, sondern nur stumpf 150 x 3-5 Runden Rennen runterreißen soll, dann haut mich das nach 4 Gran Turismos und 3 Forzas etc. nicht mehr aus dem Sockel.
So,
jetzt gebe ich gleich wieder Gas.....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GAT Montana« (16. Juli 2010, 10:27)
Das ist allerdings leider richtig, und üble Ruckler und Slowdowns produziert RacePro auch ganz gern. Ist sicher weit weg vom perfektenracing Game, aber spaß machts allemal wenn man die "kleinen" Problemchen ausser 8 lässt. Vor allen der Volvo alias Schnewittchensarg hats mir angetan, dicht gefolgt von den alten BMW'sich komme mit dem Spiel einfach nicht zurecht. Mir fehlt das Geschwindikeitsgefühl! laut Tacho Fahre ich mit 200 Kmh und gefühlt sind es 50 Kmh und so finde ich mich überwiegend im Kiesbett wieder.
karriere spiele ich schon gar nicht mehr.So,
dann wollte ich heute die drittletzte Gruppe der Karriere abschließen und muß beim Gamestart feststellen das meine Karriere anscheinend weg ist. Da ich dachte ich sei clever, hatte ich diese natürlich auch auf Mem Card zwischengespeichert. Aber auch die will das Spiel nicht mehr erkennen obwohl laut System eine Karriere existiert.
Tja....
So schauts ausSo,
nachdem ich eben meine Karriere fortgestzt hatte, mit dem Audi R8 LMS und dabei auch Spaß hatte wollte ich mal wieder Forza³ spielen.
Alter Schwede, RP mag nicht zeitgemäß aussehen, aber in Sachen Fahrerlebnis und sogar Speedgefühl ist es Forza³ extrem weit überlegen.
Nachdem ich den R8 über diverse Strecken geprügelt hatte bin ich auf Silverstone in einen Ferrari Maranello 550 GTS gestiegen und dachte ich fahre in Zeitlupe auf Glatteis, ganz ehrlich ich weiß aktuell absolut nicht mehr was mich an Forza³ gereizt hat, bis auf die Grafik vielleicht.
5 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!