Dieser Beitrag wurde bereits 12 mal editiert, zuletzt von »Maggieschnitzel« (6. Oktober 2010, 12:55)
Bezüglich der Pro-Liga: Wie siehts denn aus mit der Schaltung? Also als Padfahrer würde ich gerne in der Pro-Liga fahren, aber manuelles Schalten mit dem Pad finde ich recht nachteilig. Mit ´nem Lenkrad ist es deutlich angenehmer.
wie seid ihr auf 75% Rennlänge gekommen? damit würde man in Monza auf ca. 1 Stunde kommen und in Monaco wären es immmer noch knapp 1:20 Std.
Bezüglich der Pro-Liga: Wie siehts denn aus mit der Schaltung? Also als Padfahrer würde ich gerne in der Pro-Liga fahren, aber manuelles Schalten mit dem Pad finde ich recht nachteilig. Mit ´nem Lenkrad ist es deutlich angenehmer.
nachteilig ???
die TCS diskussion ist ansich ja relevant aber schalten macht sicher keine nachteile..... da in der Pro Liga keine Hilfen erlaubt sind gilt das natürlich auch für die Schaltung ! Außerdem warst du doch der wo immer fahren ohne hilfen gefordert hat ;o)
wie seid ihr auf 75% Rennlänge gekommen? damit würde man in Monza auf ca. 1 Stunde kommen und in Monaco wären es immmer noch knapp 1:20 Std.
weils ein gutes Mittelding ist ;o) klar kann die rennzeit so varieren,so ist es ja im real sport auch,im letzten rennen sind die auch ca. 2h gefahren was schon eine eher lange distanz ist....passiert halt mal ;o)
1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!