Zitat
Windows Phone 7 goes gold master, begins rolling out to partners for final launch preparations
If you've been holding yourself back during these early rounds of the smartphone wars in anticipation of Windows Phone 7, your wait just got a tiny bit shorter. Today Microsoft is announcing that its fancy new mobile operating system has been released to manufacturing, making the idea of you holding an actual WP7 device in your hands that much closer to reality. The finished product is now rolling out to partners around the world where it will be getting carrier and manufacturer tweaks and additions, and going through the kind of pre-launch testing you would expect for a release of this scale. If you had any doubt that the Windows Phone 7 onslaught was close at hand, feel free to abandon them now.
Furthermore, the folks on the 7 team have managed to cram a few last minute goodies into the OS, one of which we're particularly excited about. As you probably know from our in-depth preview of an early version of the software, we had a lot of issues with overflowing Facebook contacts in our phone. Microsoft has now solved that problem by enabling a contact filter system which looks for pre-existing matches to your Facebook contacts. If it doesn't find a match, it doesn't pull that contact into your address book (kind of like how Android filters Facebook friends). It's a welcome addition and should make the Facebook / Windows Phone 7 combo a lot more palatable to to a lot of people. Furthermore, Microsoft has added functionality into the People Hub which will allow you to "like" someone's posts, and you'll be able to comment directly onto someone's Wall right in the hub. The company has also made tweaks and fixes focusing on feature discoverability (another issue we pointed out in the early look), along with the expected set of polishing and finish you'd expect from a product that's gone gold master.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hypertrooper« (5. September 2010, 11:57)
Zitat
Der Handy-Hersteller LG hat auf der IFA in Berlin ein neues Windows-Handy der Optimus-Serie angekündigt. Das Optimus 7 mit der Modellnummer E900 wird von Windows Phone 7 angetrieben und kommt mit einer sogenannten Media-Share-Funktion auf den Markt. Dabei werden automatisch kompatible Geräte in der WLAN-Reichweite des Optimus angezeigt. An diese Geräte kann das Optimus 7 dann Multimediainhalte wie HD-Fotos und Videos per WLAN übermitteln. Media-Sharing basiert auf der DLNA-Technologie (Digital Living Network Alliance), die derzeit von über 240 Herstellern unterstützt wird.
Dual-Core-CPU und HD
Zu den technischen Details des Optimus 7 wurde noch nicht viel bekannt. Es handelt sich um ein QWERTZ-Handy mit ausziehbarer Tastatur, das im 4. Quartal 2010 auf den Markt kommen soll. Allem Anschein nach wird das Optimus 7 auch mit dem neuen Tegra-2-Prozessor vom Hersteller Nvidia bestückt sein. Die neue Dual-Core-CPU soll eine Taktfrequenz von 1 GHz liefern und HD-Videos mit 1080p (1.920 × 1.080 Bildpunkte bei 24 Bildern pro Sekunde) unterstützen. Ein Demovideo von Nvidia zum Tegra 2 Prozessor ist bereits im Internet zu sehen: (ls)
4. Quartal 2010 ist ja mal geil! Pünktlich zur Vertragsverlängerung![]()
Also schonmal vormerken: Allem Anschein nach werde ich in wenigen Monaten ein Samsung Wave verkaufen![]()
Du wechselst die Handys wie Unterwäsche.
Zitat
Große Hoffnungen setzt Microsoft auch in sein neues Handy- Betriebssystem Windows Phone 7 - gerade bei mobilen Geräten gewinnt die Nutzung von Cloud-Diensten aller Art zunehmend an Bedeutung. Windows Phone 7 soll rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft am 21. Oktober eingeführt werden, wie am Rande der zweitägigen Partnerkonferenz in Darmstadt aus Unternehmenskreisen verlautete.
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!