Nachdem ich nun zum dritten mal die Meisterliga gestartet habe, muss ich schon sagen das diese erneut und wie erwartet sehr großen Spaß macht, allerdings hab ich einige Abzüge in der B-Note die eventuell im nächsten Teil verbessert werden sollten.
In meinem ersten Anlauf hab ich in einer Mischliga (Rest der Welt) mit den Bayern gespielt. Nach einem Jahr jedoch wollt ich nicht mehr, einfach weil die Mannschaft von ihrer Entwicklung her ungeheuerlich stark ist und ich als Bayern Fan niemand der etablierten ersetzen mag.
Der zweite Durchlauf war mit den Konami-Kickern und Real Madrid. Allerdings startet man mit soviel Geld (180 Mio. €) das es viel zu einfach ist sich eine schlagkräftige Truppe aufzustellen.
Higuain, Ronaldo, Gourcuff und Ribery sind nur 4 von 8 Neuzugängen in der Winterpause.
Also habe ich nochmal begonnen, diesmal mit den richtigen Kadern aber mit Lyon. Ein Team das eigentlich gut aufgestellt ist, jedoch nicht überstark. Mit Gourcuff (der in PES der absolute Killer-Mittelfeldspieler ist), Lopez, Cissokho und Pjanic startet man auch mit einer guten Basis die es in die breite zu verstärken gilt.
Positiv überrascht war ich, als ich sah das die Ligue 1 vollständig lizenziert ist (bekommt ansonsten kaum mit).
Man hat also alles aus dem realen Wettbewerb, Spielball, Logo und Banden - und die entsprechenden Sprüche der Kommentatoren. Sauber
Allerdings das Manko: Die Transfersummen sind einfach absolut nicht nachvollziehbar. Warum hat Konami dies so durch die Qualitätssicherung gelassen? Sicherlich gleichen sich die niedrigen Ablösesummen sehr gut aus sodass man nicht zuviel Geld anhäuft, jedoch nimmt es dem Spiel die Atmosphäre wenn ein Ronalo (der im übrigen in jeden der drei ML-Anläufe beim ersten Angebot ja gesagt hat) für 12 Mio. zu einem wechselt, aber dann ne gute Million mehr verdient.
Da stimmen irgendwie die Verhältnisse nicht.
Auch leidet die ML unter einem ähnlichen Phänomen wie PES2010 und 09. Ich bekomme einen bestimmten Spieler ums verrecken nicht, nach der Winterpause seh ich ihn dann aber bei einem neuen Verein gegen mich spielen - einen Verein der nicht international spielt und in der Tabelle abgeschlagen im unteren Mittelfeld rangiert. Da hätte ich mir endlich ein wenig mehr konsequenz gewünscht.
Thema Jugendspieler: das leidige Thema der ML. Mal sind sie nicht zu gebrauchen, mal viel zu stark. Palmieri scheint ein Standard-Jugenspieler zu sein. Er ist immer am Start im Jugendteam mit den selben Attributen. Daher habe ich die Hoffnung das dieser Spieler quasi ein Anschauungsbeispiel ist der den Spieler verleiten soll sich auch um die Jugendarbeit zu kümmern (es soll ja Spieler geben die diesen Punkt bei den Vorgängern immer vernachlässigt haben).
Allerdings ist aktuell zuwenig Ingame-Zeit vergangen um da eine definitive Aussage machen zu können, bei PES2010 kamen die Überstarken Jugendspieler auch erst nach der dritten oder vierten Saison ins Spiel.
Das neue System der Angestellten wiederrum gefällt mir sehr sehr gut. Diese haben spürbare Auswirkungen auf das Spielgeschehen. Ein Psychologe der viel Wert auf Tagesform legt, der sorgt dafür das die Jungs häufige gut drauf sind - allerdings, und das ist der große Pluspunkt im Vergleich zu Vorgänger, ist dieser Angestellte nicht für die Form zuständig, er beeinflußt sie nur.
Wenn ein Lisandro Lopez nach drei Spielen nicht getroffen hat und zudem gute Chancen auslässt, dann hat er im vierten Spiel eine schlechte Form. Erst wenn er wieder trifft bessert sich das Ganze wieder. Der Zufall der Form wurde gemindert und die vorhandenen Tagesformen sind nachvollziehbar umgesetzt. Ähnliches Beispiel: Gourcuff hab ich testweise in meiner Formation weiter nach hinten gestellt und dafür Pjanic mehr ins Zentrum in der Offensive rücken lassen. Ergebnis war das Gourcuff kaum noch Spielanteile nach vorne und wochenlang eine schlechte Form hatte. Nach einer erneuten Umstellung dann sofort eine Torbeteiligung von Gourcuff und schon war die Form wieder in Ordnung.
Sicher in der Gänze nicht ganz konsequent, eine Torbeteiligung hat noch zu große Auswirkungen im Vergleich zu einem guten Spiel ohne solche, jedoch nachvollziehbar.
Auch wenn z.T. noch die selben Macken im Modus drin sind, so ist und bleibt es einfach die ML die einfach ungeheuer motiviert und einen immer wieder packt. Immerhin will man sich ja weiterentwickeln und sein Team nach vorne bringen

Allerdings, und das ist ein wenig schade, entfaltet sie ihren wirklichen Spielspaß erst wenn man bereit ist nicht mit den absoluten Topteams (Barca, Real, ManU, Milan, Inter, Bayern, Chelsea und Co) zu spielen, denn dann ist sie einfach viel zu leicht.