Aber du hast Recht, für einen LCD ist die M-Serie schon ganz gut... allerdings ruckelt es da genau so... sieh Erklärung oben  
 Und es gibt seit einiger Zeit schon jede Menge HD-Player, die sogar auf 1080p hochskalieren... das macht die 360 übrigens auch. Generell würde ich dir davon abraten, deinen LCD mit einem Interlaced-Signal zu füttern, da der TV-interner De-Interlacer das erst wieder in ein Progressiv-Signal umrechnen muss (LCDs bzw. Plasmas können keine Halbbilder darstellen) und das gibt Verluste. Lieber gleich auf 720p stellen oder ne 360 oder HD-Player benutzen 
								
Zitat
Original von dawnplayer
...mag sein..ich bin zu langsam mit den augen,schau viel blueray,seh da nix ruckeln...und zum dvd player ind ps3....hab den inder box auch schon gehabt...der hat null sonne...
 Hast du eine 360 mit HDMI? Mann kann natürlich keine Äpfel mit Birnen vergleichen. Bei beiden Konsolen HDMI schneidet die 360 in dem Bereich besser ab.								
)
)								
Zitat
Original von Neo-Freeman
Hoffe das das BR lager endlich mal hinne macht und alle Features die
die HD DVD schon seit beginn an inne hat, fest einbaut.
und MPEG2 codierung endlich über Bord wirft. (uhhhh unsere Filme brauchen 50GB)
								

 BTW: Die haben meinen alten Pioneer getestet (http://www.areadvd.de/hardware/2006/pion…p_427xa_1.shtml) und in deren Testbericht steht nichts darüber, dass die Glotze via VGA 60 HZ-Signal nicht fehlerfrei übertragen kann und ich das Teil dann wieder mit viel Ärger umtauschen durfte... soviel also zu deren Fachwissen bzw. Tests.
								Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!