lasst die leute doch spielen wie es jeder spielen möchte...jeder verfolgt eine andere strategie.wenn alle gleich spielen würden wäre es doch auch langweilig und dann würde man sich wegen dem rumgerenne aufregen
ich denke, dass der sinn darin liegt, dass es den leuten gerdae bei obejctive based games spaß macht, soviele kills wie mögich zu erzielen. bei ffa und tdm gibt es eben eine maximale grenze und wenn die erreicht ist, geht es nicht weiter. bei demolition, domination und hq kann man eben soviel killen, bis die zehn minuten (nicht immer, ich weiß) um sind. das macht dann einigen leuten mehr spaß, als das eigentliche ziel zu verfolgenAlso worin liegt der Sinn in so einer Spielweise?
Sobald ich merke, dass zu viele aus der Lobby (ob Gegner oder Teammate) nur auf Kills aus sind und sich nicht für das Ziel des Modus interessieren, wechsle ich die Lobby. Ich finde das auch bei Domination komisch, wenn wir 200 zu 80 gewinnen, das andere Team aber K/D Quoten von 3 hat.
ich denke, dass der sinn darin liegt, dass es den leuten gerdae bei obejctive based games spaß macht, soviele kills wie mögich zu erzielen. bei ffa und tdm gibt es eben eine maximale grenze und wenn die erreicht ist, geht es nicht weiter. bei demolition, domination und hq kann man eben soviel killen, bis die zehn minuten (nicht immer, ich weiß) um sind. das macht dann einigen leuten mehr spaß, als das eigentliche ziel zu verfolgenAlso worin liegt der Sinn in so einer Spielweise?.
nicht meine art zu spielen, aber mal meine "two cents".
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bravo SX« (1. Dezember 2010, 11:08)
5 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!