So, hab mich nun auch mal dran gesetzt mit hideway. Natürlich klappt es bei mir nicht. Hab auch nichts anderes erwartet.
Erster Versuch lief bis zum Verbinden mit Xbox-live (AT) reibungslos. Habe dann das Kabel getauscht, hat aber leider nichts gebracht.
Leider ist mein Mac unerwartet runtergefahren (Eigener Fehler) und nun krieg ich keine VPN-Verbindung mehr zu stande am mac. Tolle Wurst
Mahlzeit.
Also so langsam geh ich an die Decke![]()
Egal was ich mache oder wie ich die IP's einstelle ich bleibe bei Punkt fünf hängen.
Meine VPN Verbindung lässt sich nicht mit meinem Lan Verbinden.
Wenn ich beim Router die IP ändere komme ich garnicht mehr ins I-Net.
Habe Win XP und einen Netgear Router. Selbst PC Neustart bringt nichts,
trotzdem keine Verbindung zu I-Net.
Was mache ich denn noch falsch, hab keinen rat mehr.
mfg
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Summi« (6. Februar 2011, 20:59)
System steht ja im Text. Win XP SP3, Provider ist Vodafone (EX Arcor).
XBox ist mit Kabel an PC angeschlossen und der Mit Kabel am Router.
Verbindung mit Hideway funktioniert, habe dann Ösi IP. Nur wenn es
dann um die Freigabe geht funktioniert nicht.
Also sobald ich bei der VPN Verbindung auf Freigabe gehe und meine Lan Verbindung zur XBox angeben möchte
schreibt er immer denn Fehler der ja auch bei der beschreibung erwähnt wird. ("Es ist ein Fehler beim aktivieren der gemeinsamen Nutzung der Internetverbindung aufgetreten.") Danach hatte ich dann, nach deiner Anleitung die IP vom Router geändert, aber danach komme ich garnicht ins I-Net. Selbst wenn ich PC Neustarte. Hatte auch schon versucht die IP's selbst zu vergeben bei denn LAN Verbindungen, kam aber auch
der selber Fehler.
Ja das ist es ja. Der Router hat eben die IP, nur wie gesagt, wenn ich diese ändere komme ich garnicht mehr ins I-Net.
Ebenso komme ich in denn Router garnicht mehr rein. Erst nach einem Reset des Routers.
Hey!
Ich bräuchte auch mal Hilfe.
Habe alles mit Vista Laptop und Your Freedom eingerichtet. Es läuft alles soweit super, kann auch im Netz mit UK IP surfen.
Wenn ich mich mit Xbox Live verbinde kriege ich immer die Meldung dass meine Verbindung eingeschränkt ist und daher einige Inhalt nicht verfügbar sind (NAT strikt). Kann meine Freunde online sehen aber nicht den Marktplatz.
Hatte erst gedacht dass es an der Geschwindigkeit liegt, aber auch mit Testphase für uneingeschränkte Bandbreite bleibt das Problem bestehen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Herr Ert« (7. Februar 2011, 16:57)
Ja, ich hab einen Freund von mir testweise hinzugefügt um zu sehen ob ich tatsächlich eine Online-Verbindung habe. (Ist das einzige an Online Funktion was mir angezeigt wird).
Der Account ist auch 100%ig ein UK Account. War schon mit meiner normalen Verbindung online und konnte da nicht-IP-gesperrte UK Inhalte, die es nicht in Deutschland gibt, herunterladen.
Ich habe den VPN-Tunnel am Mac eingerichtet. Allerdings funktioniert es kurioserweise nur, wenn beim Verbinden mit dem VPN keine Internetfreigabe aktiviert ist.
Ich muss also erst VPN verbinden und dann, bei bestehender VPN-Verbindung, die Netzwerkfreigabe für die Ethernetkarte aktivieren.
Es ist zwar eine (unschöne Not-)Lösung, aber ich wüsste trotzdem gerne die Ursache des Problems...
Habe ich auch schon doppelt und dreifach gemacht.Ja, ich hab einen Freund von mir testweise hinzugefügt um zu sehen ob ich tatsächlich eine Online-Verbindung habe. (Ist das einzige an Online Funktion was mir angezeigt wird).
Der Account ist auch 100%ig ein UK Account. War schon mit meiner normalen Verbindung online und konnte da nicht-IP-gesperrte UK Inhalte, die es nicht in Deutschland gibt, herunterladen.
Alle Programme die überwachen deaktivieren und evtl. PC/Notebook neustarten.
Habe ich auch schon doppelt und dreifach gemacht.Ja, ich hab einen Freund von mir testweise hinzugefügt um zu sehen ob ich tatsächlich eine Online-Verbindung habe. (Ist das einzige an Online Funktion was mir angezeigt wird).
Der Account ist auch 100%ig ein UK Account. War schon mit meiner normalen Verbindung online und konnte da nicht-IP-gesperrte UK Inhalte, die es nicht in Deutschland gibt, herunterladen.
Alle Programme die überwachen deaktivieren und evtl. PC/Notebook neustarten.
1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!