Wenn du eine Alternative hast schreib bitte die Bezeichnung hier rein.
So, die 518er sind bestellt, schön auch das sie etwas abdichten und im Bus keiner wirklich mitbekommt was man sich gerade anhört.
Hast doch ein Smartphone
Sennheiser CX 300 ECO Ohrkanalhörer schwarz
NOCH 7 STÜCK AUF LAGER!
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Berlin
Beruf: Personal Trainer zum erlernen verschiedenster Techniken des Ellenbogen leckens.
Hast doch ein Smartphone
Sennheiser CX 300 ECO Ohrkanalhörer schwarz
NOCH 7 STÜCK AUF LAGER!
Die hatte ich auch, sind echt super. Allerdings find ich den Bass dort teilweise vieeel zu krass. Fetzt dir das Ohr weg.Ist aber Geschmackssache - Klang war ansonsten fein und die Abschirmung schon gut. Allerdings sind meine Sony da nochmals besser und man hört wirklich gar nix von der Außenwelt.
![]()
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Berlin
Beruf: Personal Trainer zum erlernen verschiedenster Techniken des Ellenbogen leckens.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Saschi« (23. Februar 2011, 14:36)
@ Krush:
Heute sind die Kopfhörer angekommen, beides AKGler. Beide im Bereich 40-50€.
Los geht es:
Verpackung:
Der 420er kommt in einer schönen Pappbox wie man es bei AKG gewohnt ist mit Magnetverschluss, der K581er in einer Blisterverpackung. Nicht schön aber auch nicht wirklich wichtig.
Erster Eindruck/Verarbeitung:
K581:
Sehr schönes Design, nicht wirklich schwer und er besitzt eine gummierte Oberfläche. Das "DJ" Feature (achtung Marketing) die Hörkapseln um 360 Grad zu drehen funktioniert zwar, jedoch ist das schanier sehr schwammig und trübt den positiven Eindruck etwas.
K420:
Wow, klein, leicht und für seine Größe einen sehr stabiler Rahmen. Auch er hat eine gumierte Oberfläche. Die Hörkapseln lassen sich jedoch "nur" um 180 Grad drehen dafür kommt mir das Schanier wesentlich stabiler vor als beim K581.
Tragekomfort:
K581:
Mein Gott, mir tun immer noch die Ohren weh. Was hat sich AKG dabei gedacht? Die Teile drücken ein förmlich das Ohr in den Kopf. Schon nach 10-20 Minuten möchte man sie leider nicht mehr tragen. Klar wird sich der Bügel noch etwas "ausleiern" aber viel Spiel ist da auch nicht mehr so das ich glaube das man damit leben muss. 10 Stufen lässt sich der Bügel noch ausfahren, es wird trotzdem nicht besser.
K420:
Sehr angenehm, habe sie aber auch nach den 581 aufgesetzt.
Sie sitzen fest aber drücken kein wenig, die Schaumstoffoberfläche ist zwar dünn aber perfekt portioniert so das man kein Plastik fühlen kann. Sie sind deutlich kleiner und leichter und können ohne Probleme auch länger getragen werden.
Kabel:
Beide gleich, etwas dünn aber machen einen stabilen Eindruck wie die meiner kleinen AKGs und da ist bis jetzt nichts passiert trotzdem starker Beanspruchung. Beide Stecker sind vergoldet.
Klang: Getest mit Coldplay - Viva la Vida, Billy Talent - Devil on my Shoulder und Outkast - Roses
K581:
Der Bass ist ordentlich und an manchen stellen zu dominant. Sowohl die Höhen als auch Tiefen sind jedoch gut, bei höheren Lautstärken neigt der K581 zu einem leichten Klangbrei und wirkt etwas zu tief. Aber das passiert nur bei sehr hohen Lautstärken.
K420:
Sehr klar und trotzdem hat er fast den selben kräftigen Bass wie der K581. Die einzelnen Instrumente und auch die Stimmen lassen sich viel besser lokalisieren und jede Musikrichtung wirkt harmonischer. Auch Tiefen,Höhen und Mitten überzeugen. Isolieren tut er jedoch nicht so gut wie der K581.
Fazit:
Der K581 macht zuerst einen guten Eindruck, auch der Klang ist für diesen Preis sehr gut jedoch kann man sie nicht über einen längeren Zeitraum tragen und ich habe einen nicht wirklich großen Kopf.
Der K420 trägt sich viel angenehmer und hat sogar den besseren Sound, der Bass ist etwas schwächer aber man kann ja mit einem Equalizer nachhelfen er ist klarer und damit bleibt dieser auch in meinem Besitz.
Hier noch ein paar Fotos. Beide kommen mit einer Tasche und beide können durch einen stabilen Klappmechanismus auf die Hälfte der Größe reduziert werden.
edit: Nach dem hören von Nujabes Blessing It ist der K420 der deutliche Sieger. Habe noch nie diesen grandiosen Song so gehört, das Klavier ist nahezu gleich mit dem Beat und geht nicht unter wie sonst bei meinen kleinen oder den Kossa.
40 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!