ganz wichtig auch für mich, die müssen sich unbedingt etwas einfallen lassen, damit man keine gesperrten lacke mehr knacken kann. ist leider bei teil 2 und 3 oft geschehen. Zwar noch nicht bei mir, aber bei anderen designern.
gruß AJ!
Die 3. Umfrage seitens Turn10 zu Forza Motorsport 4 ist jetzt online. Diesmal möchte man von uns wissen, welche Controller-Einstellungen wir bevorzugen oder wie oft wir z.B. die Handbremse nutzen. Wer was verändern oder in Forza bewegen möchte, sollte daran teilnehmen.![]()
Umfrage Nr. 3
Vielleicht denken sie darüber nach die einstellbare Kraft wieder zu integrieren wie in FM1
Zitat
wie oft wir die handbremse benutzen? wollen die dann eine statistik machen und abwiegen, die handbremse abzuschaffen? unglaublich, mit was die sich beschäftigen bzw, aufhalten![]()
Zitat
Kotaku ist eine Marketing-Umfrage zu Forza Motorsport 4 in die Hände gefallen, die Rückschlüsse auf geplante Features der 360-exklusiven Rennsimulation zulässt.
Dass Turn 10 Kinect unterstützen wird, war bereits bekannt. Neben dem Untersuchen von Autos, das wohl von Top Gear-Moderator Jeremy Clarkson kommentiert wird, sind offensichtlich weitere Einsatzgebiete für das Kamerasystem geplant: Zum einen soll es einen Casual-Modus geben, in dem Spieler sowohl sitzend als auch stehend die Fahrzeuge im Stil von Kinect Joy Ride mit reinen Lenk-Gesten steuern können. Interessanter dürfte jedoch folgende Aussage innerhalb der Umfrage sein:
"Mit Kinect können Racing-Fans jetzt Head Tracking nutzen, um eine Kurve einzusehen oder mit ihrer Stimme durch die Spielmenüs und das Interface navigieren." Bleibt zu hoffen, dass Ersteres verlässlicher funktioniert als bei Gran Turismo 5 , wo man die PlayStation Eye-Kamera ebenfalls für das Erfassen der Kopfbewegungen einsetzen kann.
Dank neuer Beleuchtungs und Shader-Technologien soll der Titel laut Umfrage zehn Mal besser aussehen als der Vorgänger, dem Turn 10 bereits eine neue Engine beschert hat. Eine neue Karriere, die als "automotive World Tour" beschrieben wird, soll außerdem mit diversen Herausforderungen und Events für mehr Abwechslung sorgen.
Erwähnt wird außerdem ein Expertenmodus, der ohne Fahrhilfen vornehmlich für Simulationsfetischisten gedacht ist. Was den Fuhrparkt angeht, sollen über 500 Boliden von 80 Herstellern geboten werden.
Interessant: Die Umfrage möchte bei einem Punkt von den Teilnehmern wissen, ob sie auch an einem Open World-Rennspiel (im Stil von Test Drive Unlimited ) unter der Forza-Marke interessiert wären.
Mehr zum Thema Forza Motorsport 4 wird man wohl spätestens auf der E3 erfahren. Die Veröffentlichung der Simulation ist für Herbst 2011 geplant.
Zitat
Interessant: Die Umfrage möchte bei einem Punkt von den Teilnehmern wissen, ob sie auch an einem Open World-Rennspiel (im Stil von Test Drive Unlimited ) unter der Forza-Marke interessiert wären.
In Flugsimulatoren oder Rennsims auf dem PC gibt es schon lange Funkverkehr und Anweisungen aus der Box. Wenn man nun direkt interagieren kann und z. B. Boxenstopps ankündigt oder wissen will wo gerade ein bestimmter Gegner ist, trägt das doch ungemein zur Atmosphäre bei. Ich bin dem sehr aufgeschlossen.Stimmen Steuerung? W-O-Z-U ???? Gibt doch Tasten??? Neuartig ist nicht automatisch besser.
10x bessere grafik, 500 Autos, KinectJoyrideModus für Kleinkinder. Ich ahne schlimmes
Klar hab ich nix gegen gute Grafik etc, aber ich denke die rechenleistung wäre woanders besser aufgehoben
Ich befürchte Forza versinkt noch weiter im Casual Sumpf. Naja, die Masse bringt das Geld.
Aber ich bin zuversichtlich, dass doch nicht ganz auf die wichtigen Dinge vergessen wurde.
Zitat
Du kannst Neueinsteiger nicht direkt Überfordern, sonst gehen sie wieder.
Für uns Veteranen erscheint es vielleich lächerlich, aber man muss sich wirklich in die Lage von jemanden versetzen, der das erste Mal einen virtuellen Boliden in einem recht relistischen Umfeld bewegen soll.
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!