sagt der geheimnisvolle experte mit den "guten kontakten" zu Electronic Arts der so einfach aus dem "Nichts" auftaucht...Ich habe es auch seit heute morgen und kann mich nur dir anschließen.
Shift 2 ist deutlich besser von der Fahrphysik wie Teil 1. Vor allem wenn man am Tuning der Boliden arbeitet bekommt man diese ruhiger auf die Strecke und es macht richtig Bock. Es geht auf jeden Fall in die richtige Richtung mit Teil 2.
Wie gesagt, das Ah und Oh sind die Einstellungen für das Pad oder Lenkrad. Dafür sollte man aber lange genug sich mit dem Spiel auseinander setzen, denn die Karriere geht sehr lange. Viel besser als bei Forza oder GT. 79% halte ich ein bisschen zu wenig, 85% hat es allemal verdient.
Nach den ersten Spielstunden kann ich nur sagen : TOP !![]()
leute lasst es doch einfach,was bringt das gebashe ?sagt der geheimnisvolle experte mit den "guten kontakten" zu Electronic Arts der so einfach aus dem "Nichts" auftaucht...Ich habe es auch seit heute morgen und kann mich nur dir anschließen.
Shift 2 ist deutlich besser von der Fahrphysik wie Teil 1. Vor allem wenn man am Tuning der Boliden arbeitet bekommt man diese ruhiger auf die Strecke und es macht richtig Bock. Es geht auf jeden Fall in die richtige Richtung mit Teil 2.
Wie gesagt, das Ah und Oh sind die Einstellungen für das Pad oder Lenkrad. Dafür sollte man aber lange genug sich mit dem Spiel auseinander setzen, denn die Karriere geht sehr lange. Viel besser als bei Forza oder GT. 79% halte ich ein bisschen zu wenig, 85% hat es allemal verdient.
Nach den ersten Spielstunden kann ich nur sagen : TOP !![]()
Du wirkst mir eher als der geheimnisvolle Experte. Oder verwechsle ich hier die Namen?
Es ist nun mal so das ich die 79% für etwas zu wenig halte nach den ersten Erfahrungen. Das Game hat was und es macht richtig Bock.
Zitat
Und ob da was eingestellt werden muss!
Wie toaster schon sagte, mit den langsamen Kisten machts wirklich Spaß, aber fahr mal was richtig flottes, z.B den Mazda NFS Edition, den man am Anfang geschenkt bekommt. Damit ab auf die Nordschleife und schon bei kleinsten Kurven hast du Probleme das Auto auf der Strecke zu halten. Selbst auf der Graden sind schnelle Wagen schwer kontrollierbar. Die Autos schaukeln sich sehr schnell auf und zack biste im Gras und anschliessend in der Leitplanke.
Das finde ich gut so. Da muss man sich einwenig anstrengen um sein „Traumauto“ dann auch zu kaufen und fahren zu können. Das regt mich immer auf bei Spielen wo man gleich alle Wagen antesten kann, nimmt doch die ganze Spannung.
Zitat
Was ich auch richtig daneben finde ist, dass man selbst im Schnellen Rennen, nur seine bisher gekauften, oder geschenkten Wagen zur Verfügung hat.
Siehe oben. Die Steuerung ist top
Zitat
Das Spiel macht schon irgendwie Spaß, aber di Steuerung ist immernoch total beschis***** und versaut sehr viel!
Nö mache keine Witze!!
Zitat
Mit Forza 3 Physik auf eine Stufe?
OlDirty ich hoffe du machst Witze!!!!![]()
Keine Sorge du musst überhaupt nicht rumfuchteln. Die Kiste fährt wie auf Schienen. Auch bei +250km!!
Zitat
Und eins ist mal sicher, auf einer Geraden möchte ich nicht am Lenkrad rumfuchteln müssen, damit der mit 200 geradeaus läuft.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ALFistA« (28. März 2011, 23:14)
Der Sound von GT5 ist einfach unterirdisch während sich das von FM3 etwas glaubhafter anhört. Bei Shift 2 übertönt das Getriebe leider fast alles andere.
Siehe oben. Die Steuerung ist top
Zitat
Das Spiel macht schon irgendwie Spaß, aber di Steuerung ist immernoch total beschis***** und versaut sehr viel!. Was habe ich eingestellt. Am Wheel 270° Lenkwinkel, FF 80, Deadzone 10 (sehr wichtig!!), ABS 85. Das sind so die wichtigsten. Im Game habe ich nix verstellt bezüglich Steuerung.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Skorpio360« (28. März 2011, 23:42)
Natürlich muss man nicht ... doch offenbar, und das ist nunmal trotz des anstehenden Release bemerkenswert in welcher Anzahl das schon der Fall ist, nutzen sehr viele die Möglichkeit der Anpassung der Steuerung. Nicht weil diese in ihrer Grundlage nicht gut genug ist, sondern um eben Eigenarten der Fahrphysik zu umgehen oder zu minimieren die womöglich von vielen im Angesicht der Konkurrenzsituation die sich EA selbst geschaft hat, nicht als nachvollziehbar angesehen wird.Ich lese immer man muss, man muss, man muss. Ich spiele auch mit Pad man muss nicht.
Vielleicht hat man sich aber auch gar nicht groß gekümmert weil die Community bei Teil 1 schon gezeigt hat, dass sie da ist wenns drauf ankommt?!
Zitat
Es ist wie gesagt auch so mit Gamepad spielbar, und ich bin bestimmt
nicht der einzige in der Welt der mit der Standard Steuerung keine
Probleme hat. Die Entwickler zum Beispiel auch, denn die müssen das
Spiel ja auch getestet haben.
alles klar,du kommst jetzt nicht mehr drumherum,werd dir die tage mal meinen GT schicken und dich hiermit zu ner kleinen herausforderung einladen ;o) XDEs ist halt eine andere Steuerung, mit der man umgehen können muss, ansonsten muss man halt auf Anfänger stellen.
Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »Skorpio360« (29. März 2011, 04:08)
Leute die nur Simulationen spielen alá Forza usw. und auch keine anderen Spiele anrühren, sollten einfach die Finger vom Spiel lassen.
das hat nix mit schwanzvergleich zu tun,du solltest dich nur mit solchen aussagen zurücknehmen hier leute als anfänger abzustempeln*lol* Das war ja klar, dass das kommt. Können leider keinen Schwanzvergleich machen,
Dazu die entsprechende Stelle im Test:Das 60 FPS Video ist schon krass und es soll Leute geben die der Meinung sind das es keine Unterschiede zwischen 30 und 60 FPS gibt.
Der Sound von GT5 ist einfach unterirdisch während sich das von FM3 etwas glaubhafter anhört. Bei Shift 2 übertönt das Getriebe leider fast alles andere.
Ist der M3 im Vergleichsvideo bei Shift 2 getunt? Falls nicht liegt beim Sound FM3 näher an der Realität dran
Zitat
Selbst Serienautos wie der M3 in unserem Vergleichsvideo mit Forza 3 und GT 5 klingen ab und an wie hochgezüchtete Rennsemmeln inklusive Fehlzündungen und pfeifendem Renngetriebe.
Ich denke da scheiden sich die Geister ... es ist nunmal eine Tatsache, dass EA Shift 2 mit großen Anlauf in die Konkurrenzsituation geschubst hat. Und für mich persönlich bedeutet eine Konkurrenzsituation das man sich auf den entscheidenden Ebenen auf ein ähnliches Niveau begibt.Nur sollte das dann nicht nur nach dem Simulations-Aspekt gemessen werden.
8 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!