Fazit: Ich denke ich werde mir, jenachdem wie der Trailer von MW3 wird, Battlefield 3 kaufen. Wundert mich das Activision bzw IW noch keinen Trailer bzw Infos zu Mw3 veröffentlicht haben.![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Techno« (19. April 2011, 18:50)
Grundsätzlich bedeutet eine längere Entwicklung auch ein besseres Ergebnis.
Den Beweis der Richtigkeit dieser These werden wir wohl bald anhand des Dukes erhalten![]()
Zitat
Von Faulheit![]()
Zitat von »battlefield-3.org«
Battlefild 3 - Executive Patrick Bach - Interview über Battlefield, PCs und Konsolen
- Vom Release von Battlefield 2 bis zum Announcement von Battlefield 3 hat es so lange gedauert, weil man die richtige Technik brauchte - und FrostBite 1 war nicht die richtige Technik. Gameplay und Co. sind zwar wichtiger als reine Technik, aber ohne die nötige Technik kann man manche Dinge einfach nicht erreichen.
- Heute behandeln eigentlich alle Entwickler die Konsolen so, als ob sie deutlich stärker und wichtiger als der PC seien, wehsalb auch kein Spiel existiert, dass einen aktuellen PC wirklich bis ans Limit bringt.
- Bei DICE geht man bei Battlefield 3 einen anderen Weg: Anstatt die schwächste Plattform als Grundlage zu benutzen, und am Ende höhere Auflösung, ein paar bessere Texturen und AntiAliasing für die PC-Version zu spendieren, fängt man am PC an und portiert alles dann zu den Konsolen.
- Auch die Konsolen profitieren dank FrostBite 2: Man kann zwar nicht die Qualität der PC-Version erreichen, aber zumindest immer noch extrem starke Grafik abliefern. Dazu pickt man sich einfach die wichtigsten Dinge aus der PC-Version heraus, passt die notfalls etwas an und kann dank einer neuen Streaming-Technologie wundebare Grafik hinbekommen.
- Man hat bei DICE immer schon eigene Engines entwickeln müssen - weil man so ungefähr das Kompliziertestete macht, was nur denkbar ist: Riesige Schlachtfelder mit Fahrzeugen und großen Schlachten bauen. Die Physik, die Weitsicht - all das ist extrem kompliziert und stellt von der technischen Seite ganz andere Anforderungen als etwa ein Call of Duty an die Engine.
- Für Battlefield 3 hat man sich entschlossen, dahin zurückzugehen, was Battlefield 2 so großartig machte - und es nicht einfach nachzubauen, sondern die alte Formel zu verbessern.
- Man ist überrascht, dass niemand sonst zerstörbare Umgebungen in Shootern bietet. Zumindest ist man seit Bad Company selber einen riesigen Schritt weitergekommen und wird nun mit Schlachten in Großstädten in Battlefield 3 ein ganz neues Level der Zerstörung erreichen.
- Man wird die Engine nicht lizensieren - nur EA-Studios dürfen sie benutzen.
- Die Hardware-Anforderungen werden sehr gut skalierbar sein - auf Kosten der Optik natürlich.
- Man versucht, Battlefield 3 sehr realistisch aussehen zu lassen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Skorpio360« (20. April 2011, 20:05)
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!