Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Zitat
Original von SoulRISE
Zitat
Original von Pez1964
dann solltest Du vielleicht auf andere Drogen wechseln
War beim Dealer, der hat aber keine warmen Sonnenstrahlen mehr![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pez1964« (13. März 2006, 12:24)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Zitat
Sony hat in Patentrechtsstreit offenbar Falschaussagen erkauft
Richterin wies Berufungsklage des Konzerns zurück
Ein US-Bundesgericht hat das Berufungsverfahren des japanischen Elektronikkonzerns Sony gegen ein Urteil zugunsten des Joystick-Herstellers Immersion abgewiesen. Wichtigster Grund dafür war offenbar die erkaufte Falschaussage eines Erfinders, den Sony als Zeugen präsentierte. Immersion aus San Jose, Kalifornien, konnte sich im Jahr 2004 den Patentschutz für seine Haptic-Vibrationstechnik in Eingabegeräten sichern. Sony musste 90,7 Millionen Dollar zahlen. Der Konzern versuchte nun, die Schutzwürdigkeit der Technologie anzufechten. Dieses Ansinnen wies Richterin Claudia Wilken laut einem Bericht des 'Wall Street Journal' (Montagsausgabe) aber zurück.
Sony berief sich in seiner Berufungsklage darauf, dass eine vergleichbare Technologie bereits vor der Patentanmeldung durch Immersion im Einsatz war. Deren Entwicklung ginge auf Craig Thorner, einen ehemaligen Berater Immersions zurück. Für die Nutzungsrechte habe man Electro Source, dem derzeitigen Patentinhaber, 150.000 Dollar Lizenzgebühren gezahlt, hieß es. Thorner hatte die Darstellung Sonys bestätigt.
Nach Angaben Immersions floss das Geld jedoch, um eine Falschaussage des Erfinders zu erkaufen. Dem schenkte die Richterin Glauben und bezeichnete Thorner als unseriösen Zeugen. Es gäbe klare Hinweise, dass der Erfinder als Gegenleistung für die Zahlung der 150.000 Dollar gegen Immersion aussage. Sony habe darüber hinaus keine ausreichenden Beweise geliefert, die ein neues Verfahren rechtfertigten.
Immersion-Chef Victor Viegas geht davon aus, dass auch eine zweite Revisionsklage Sonys vor dem US-Berufungsgericht zugunsten seines Unternehmens entschieden wird. Er erwäge außerdem wegen der Geldzahlungen Anzeige gegen Thorson und den Elektronikkonzern zu erstatten.
Sony ist nicht das erste Unternehmen, das von Immersion wegen Nutzung von patentierten Vibrationseffekten vor Gericht gezerrt wird: Im Juli 2003 zahlte Microsoft 26 Millionen Dollar zur Beilegung eines identischen Rechtsstreits. Lizenziert hat das Unternehmen seine Technik an Logitech und Kensington. (ck)
Montag, 13.03.2006, 11:54
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Zitat
Original von SoulRISE
Zitat
Original von Pez1964
dann solltest Du vielleicht auf andere Drogen wechseln
War beim Dealer, der hat aber keine warmen Sonnenstrahlen mehr![]()
Zitat
Minus 25,9 Grad - Neuer Kälterekord auf der Zugspitze
München - Neuer Kälterekord auf der Zugspitze: Auf minus 25,9 Grad sank die Temperatur in der Nacht auf dem mit 2962 Metern höchsten Berg Deutschlands.
Dies sei der tiefste Wert, der seit mehr als 100 Jahren zwischen dem 10. und dem 20. März dort gemessen worden sei, teilte der wetterdienst Meteomedia mit.
Ursache sei skandinavische Kaltluft, die das Bergland derart abgekühlt habe.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Zitat
Original von Defsoul
also Ultimate Spiderman ist kacke, das steht fest
wie ist DTM Race Driver 3 oder Call of Duty 2?
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Zitat
Original von ThirdEch3lon
gute N8 mädels
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ltl.vamp« (13. März 2006, 23:12)
Zitat
Original von SoulRISE
Morngrmlbrml :O
*schlürf*
39 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!