Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »voodi« (18. Februar 2011, 16:01)
Zitat von »Diablo-3.eu«
Ursprüngliche News: Viele Community-Mitglieder waren auf den heutigen Tag verdammt gespannt. Grund hierfür war die Bekanntgabe der Jahresbilanz 2010. Auf jener Veranstaltung wurde im letzten Jahr der Termin für die Starcraft 2 Beta bekannt gegeben. Dadurch machte sich flächendeckend die Hoffnung breit, dass Blizzard heute die Beta für Diablo 3 ankündigen könnte. Doch es kam, wie in der Geschichte der Diablo 3 Entwicklung schon oft erlebt, ganz anders: Derzeit sieht es so aus, dass Diablo 3 nicht vor 2012 kommt.
Mike Morhaime hat im Conference Call jede Hoffnung auf einen Blizzard Titel in diesem Jahr zunichte gemacht.
Zitat von »Mike Morhaime«
Wir erwarten nicht, einen Blizzard Titel in diesem Jahr zu veröffentlichen.
Diese Aussage passt zu der derzeitigen Situation: wir haben weder einen europäischen Community Manager, noch eine Mitteilung über eine kommende Friends & Family Testphase. Ebenso fanden bisher keine Community Events statt, bei denen die Fans Diablo 3 zocken konnten. Vergleicht man das mit der Entwicklung von Starcraft 2, wo schon zwei Jahre vor der Beta all diese Faktoren gegeben waren, ist die heutige Meldung kaum überraschend. Wir sind bei Diablo 3 einfach noch nicht so weit, über eine Beta zu sprechen. Aber laut Morhaime läuft die Entwicklung von Diablo 3 ausgezeichnet, und macht uns im gleichen Atemzug Hoffnung auf baldige News zur Beta.
Zitat von »Mike Morhaime«
Die Entwicklung von Diablo 3 läuft gut, und wir sind verdammt gespannt auf das Spiel. Ich freue mich auf unserem nächsten Conference Call mehr Neuigkeiten zum Spiel, und zur kommenden Beta liefern zu können.
Den nächsten Conference Call können wir im Mai erwarten. Dort werden das erste Quartal 2011 ausgewertet und die Pläne für das laufende Jahr enthüllt. Im besten Fall gibt es also dann eine Ankündigung der Beta, die laut früheren Aussagen von Jay Wilson mindestens sechs Monate dauern wird. Unterm Strich kann also mit einem Diablo 3 Release nicht vor dem Frühjahr 2012 gerechnet werden. Mein persönlicher Tipp: Juni 2012. Was meint ihr?
UPDATE #1: Bashiok hat im offiziellen Forum Stellung zu den Aussagen Morhaimes genommen, und erklärt, dass diese falsch, bzw. nicht korrekt interpretiert wurden.
Zitat von »Bashiok«
Blizzard hat keinen Termin für seine nächsten großen globalen Veröffentlichungen genannt. SOLLTEN wir keinen großen Titel 2011 auf den Markt bringen, so kann man von zwei Veröffentlichungen für 2012 ausgehen.
Macht das Hoffnung? Vielleicht. Immerhin wird damit klargestellt, dass ein großer Release für 2011 nicht komplett ausgeschlossen ist. Sollte tatsächlich die Diablo 3 Beta im Sommer 2011 beginnen, so könnte das Spiel eventuell noch im Dezember diesen Jahres erscheinen. Könnte, möglicherweise,... vielleicht.
UPDATE #2: Die englischsprachige Internetseite Kotaku.com hatte die Gelegenheit mit Blizzard Vizepräsident Rob Pardo ein Interview zu führen. Dort ging unter anderem hervor, dass Blizzard intern wohl eine Diablo 3-Veröffentlichung für dieses Jahr anstrebt:
Zitat von »Rob Pardo«
Wir hoffen wirklich, dass wir Diablo 3 noch in diesem Jahr veröffentlichen können. Das ist unser Ziel. Am Ende des Tages ist es aber wichtiger, dass wir ein gutes Spiel abliefern. [...] Wir können versprechen, dass wir Diablo 3 erst veröffentlichen werden, wenn es großartig ist. Wir drücken die Daumen, dass es noch dieses Jahr passiert.
Selbst wenn es nicht mehr in diesem Jahr klappen sollte, sind die Chancen für einen Beta-Start 2011 sicherlich gestiegen. Ganz egal wann, wir bleiben natürlich für euch dran!
Zitat
Bereits vom 8. bis zum 11. Februar fand in LAs Vegas der DICE Summit 2011 statt, ein Branchentreffen der Gaming-Industrie. Ein währen dieser Veranstaltung geführtes Interview mit den Blizzard Chefs Mike Morhaime und Frank Pearce wurde nun auf der französischsprachigen Website Libération.fr veröffentlicht. Gegen Ende dieses Interviews kommen die beiden Blizzard Mitbegründer auch auf Diablo 3 zu sprechen und äußern die bislang positivsten Einschätzungen hinsichtlich einer Veröffentlichung von Diablo 3 noch im Jahr 2011. So sei die technische Entwicklung von Diablo 3 abgeschlossen und man befände sich aktuell in der internen Testphase.
Hier die Übersetzung der entsprechenden Passage:
“Wir können nur sagen, dass wir alles dafür tun, das Spiel in diesem Jahr fertig zu stellen. Die Entwicklung ist technisch abgeschlossen. Wir befinden uns nun in der internen Testphase und sammeln Feedback. Ja, die Chancen stehen gut, dass wir vor Jahresende fertig sind, jedoch ist es uns am heutigen Tage unmöglich, dies zu garantieren.”
Zitat
Die internen Diablo 3 Beta-Tests liefen hervorragend und man plane mit einem Start der externen Diablo 3 Beta-Tests im 3. Quartal des Kalenderjahres 2011 (1. Juli bis 31. September). Dies verkündete Blizzard Mitbegründer Mike Morhaime soeben während des Activision Blizzard First Quarter Calendar 2011 Results Conference Call.
Wie auch schon während der letzten Telefonkonferenz, anlässlich der Quartalszahlen für das 4. Quartal des Geschäftsjahres 2010, wollte man sich nicht auf einen konkreten Release-Zeitraum festlegen. “Wenn Diablo 3 nicht 2011 erscheint, dann 2012”, so hieß es.
Zitat
Pro Klasse gibt es mehr als zwanzig Fertigkeiten und der Spieler kann aus diesen bis zu sieben wählen. Fertigkeiten erlauben es dem Spieler in erster Linie, besondere Angriffe auszuführen und Zauber zu wirken, aber es gibt auch defensive Fertigkeiten, Fertigkeiten zum Beschwören von Dienern, zum Fallenstellen, oder um dem Spieler die Bewegung auf dem Schlachtfeld durch schnelle Fortbewegungsmethoden und Fluchtmanöver zu erleichtern. Diese Fertigkeiten bieten Spielern viele taktische Entscheidungsmöglichkeiten, um Sanktuario gegen die bevorstehende dämonische Invasion zu verteidigen, aber Runensteine gestatten es außerdem, das Aussehen und die Funktionsweise dieser Fertigkeiten zu verändern.
Es gibt fünf verschiedene Sorten Runensteine: blutrot, indigoblau, obsidianschwarz, golden und alabasterfarben. Jeder Runenstein hat eine andere Wirkung auf Fähigkeiten. Während ein blutroter Runenstein beispielsweise den Schaden einer Fähigkeit erhöht, könnte ein alabasterfarbener Runenstein einen Betäubungseffekt hinzufügen.
Zusätzlich zu ihrer Farbe gibt es Runensteine ebenfalls in unterschiedlichen Stärken. Je höher der Stärkegrad, desto dramatischer ist sein Effekt. Experimentiert und findet heraus, welche Fähigkeits- und Runensteinkombinationen eurer persönlichen Spielweise am Besten liegen.
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!