Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Ich nehme an der Hansi hat auch schon seine diesjährige 2-Wochen-Krankheit geplantEuroparelease ist übrigens der 27 Oktober.
Glaub da werd ich würfeln müssen, 2 Spiele in einem Monat? Meine Frau wird mir was husten...![]()
Empfehle einen anonym ausgefüllten HeilKur-Antrag bei der zuständigen Krankenversicherung![]()
Nein, aber es sieht dennoch gut aus und zwar mit Zerstörung!Hast du denn was anderes erwartet auf Konsole ?
Ist das jetzt ein Video der Konsolenversion?
Das Video ist ja allen bekannt!
Schaut euch folgende Szenen genauer an:
0:30 -0:35 und 0:39-0:42
Die Texturen sehen doch recht schwach, ja teilweise verwaschen aus oder?
Twitter Eintrag von
@repi Johan Andersson (software architect Frostbite 2)
@MitchConnor_ @z0mgItsHutch no I said the frostbite trailer had mixed pc & console footage
Quelle:http://twitter.com/#!/repi/status/77898179336609793
irgendjemand hats im EA BF Forum gepostet
Quelle:http://forums.electronicarts.co.uk/battl…uding-mp-3.html
Zitat
Die Klassen
- Der Assault. Benutzt Sturmgewehre und kann heilen sowie wiederbeleben.
- Der Support: Benutzt MGs mit Bi-Pod und kann Unterstützungsfeuer legen (gibt sogar Punkte) und Verbündete mit Munition versorgen.
- Der Engineer: Hat Minen und Raketenwerfer und repariert Fahrzeuge.
- Der Sniper: Kennt sich mit Explosivstoffen aus und hat ein Scharfschützengewehr.
Die Map
Operation Métro ist im Rush-Modus auf 32 Spieler ausgelegt. Von offeneren Gebieten in Parks geht es danach auf engem Raum weiter - Optik, Gameplay und Co. sind bei den Spielern mehr als gut angekommen. Außerdem zur Beruhigung: Es gibt natürlich deutlich größere Karten.
Fähigkeiten und Features
- Man kann Feinde mit Lampen an den Waffen blenden.
- Es gibt für Fahrzeuge wie Soldaten langsame Auto-Regeneration - Fahrzeuge zumindest werden sich aber nicht vollständig reparieren, sondern nur ein kleines Stück weit.
- Man kann sich entschließen, sich nicht wiederbeleben zu lassen - wer schonmal von Suizid-Medcis dreißig Mal vor einem feindlichen Panzer wiederbelebt wurde, wird das zu schätzen wissen.
- Man kann spezielle Tools für Fahrzeuge freischalten - etwa eine Thermalsicht.
- Wenn ein Fahrzeug schwer beschädigt ist, fällt der Motor aus und man hat Zeit, es zu reparieren. Zerstört werden kann es natürlich trotzdem.
- Man kann seine Dog-Tags anpassen und so seine besten Leistungen der Welt zeigen.
- Es gibt für Teamaktionen deutlich mehr Punkte als zum Beispiel in Bad Company 2.
- Supression Fire sorgt dafür, dass die Sicht der betroffenen Gegner leicht eingeschränkt wird.
@ Banshee das ist nicht von mir sondern ein Zitat von Battlefield-3.org
Zitat
und Battlefield 3 vernichtet jedes andere Spiel.
Zitat
Boni
Wer sich Battlefield 3 für die Playstation 3 holt, bekommt Battlefield 1943 kostenlos und auf der gleichen Blue-Ray mit dazu.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »der malli« (7. Juni 2011, 20:21)
4 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!