Zitat
Battlefield 3 - Alle 2 Jahre ein Battlefield - Rush nicht für 64 Spieler
Battlefield 3 - Hey! Da vorne! Neuigkeiten zu Battlefield 3!
Da wären wir. Es ist Samstag Morgen, die E3 schon längst vorbei und beerdigt - Neuigkeiten zu Battlefield 3 sollte es dementsprechend nur wenige geben. Trotzdem können wir auf einiges an Neuigkeiten schauen. Zuallererst müssen vier Dinge Erwähnung finden: Battlefield 3 und Medal of Honor sollen nach dem Willen von Publisher EA jeweils abwechselnd und alle zwei Jahre erscheinen; außerdem ist die Zerstörung im Multiplayer ein bisschen eingeschränkt - ganze Hochhäuser einreißen geht da leider nicht. Darüber hinaus unterstützt der Rush-Modus auf dem PC keine 64 Spieler, Battlefield 3 ist auf der GamesCom spielbar, es gibt Details zur Spielzeit und noch mehr spannende Informationen.
Wie bei uns üblich, fangen wir mit den großen Neuigkeiten an - hier die Beschneidung des Rush-Modus. Wer sich auf 64 Spieler auf engstem Raum gefreut hat, muss wohl oder übel damit leben, dass das nicht machbar ist - laut Multiplayer Lead-Designer Lars Gustavsson gibt weder das Spielprinzip noch das Level-Design das (wenig überraschend eigentlich) her. Und Jets wird man im Rush-Modus auch vergeblich suchen - wobei das eigentlich nun auch absolut nicht wirklich überrascht.
Für deutsche Fans sicher eine mehr als willkomene Neuigkeit zu Battlefield 3 wäre, dass es - auch wenig überraschend - auf der GamesCom anspielbar sein wird. Aber vor einer Sache sollte man Angst haben: Man stelle sich nur mal die endlos lange und drei Mal ums Messengelände herumreichende Warteschlange mit ewigen Wartezeiten vor...
Nun zur Nachricht rund um eingeschränkte Zerstörung. Laut DICE benutzt man in Battlefield 3 Arten von Zerstörung - die größte davon sei aber wegen der Balance und auch der verwendeten Technik wegen nur eingeschränkt im Multiplayer realisierbar.
Battlefield 3 - Technik - 3 Zerstörungsarten
- Macro Destruction: Ganze Hochhäuser gegen zu Bruch. Das ist aber im Multiplayer nur sehr eingeschränkt möglich - weniger wegen der Technik, sondern vielmehr wegen dem Balancing. Auf einer flachgebombten Fläche zu lämpfen macht eben keinen Spaß. Man kann aber zum Beispiel Fassaden komplett absprengen.
- Mittlere Zerstörung: Mauern zerstören, Löcher reinschießen und große Teile von Gebäuden - auch innnerhalb von Gebäuden - in Schweizer Köse verwandeln geht immer und überall.
- Micro Destruction: Kleine Teile von Mauern und Deckung abschießen, und so den Feind andauernd unter Druck setzen ist wichtig, realistisch und natürlich auch in Battlefield 3 möglich. Und zwar mehr und in größerem Umfang denn je.
Nun kommen wir zu der Nachricht, die für ein bisschen Wirbel sorgen dürfte: Bei EA plant man aktuell, alle zwei Jahre ein Battlefield und immer ein Jahr darauf ein Medal of Honor zu veröffentlichen. Außerdem habe man noch den Titel von den Ex-"Inifinity Ward"-Entwicklern - der ein Sci-Fi-Shooter ist und irgendwann veröffentlicht werden soll, wenn der Terminplan günstig aussieht.
Fast ganz zum Abschluss des News-Updates gibt es von Patrick Söderlund noch eine grobe Angabe zur Spielzeit vom Singleplayer in Battlefield 3: Genau weiß er es nicht, da das Spiel noch nicht fertig ist. Er schätzt aber die Spieldauer auf 6 bis 10 Stunden - eine Angabe, die irgendwie im Rahmen und leicht über dem aktuellen Durchschnitt liegt.
Wir sind eigentlich am Ende - als kleinen Info-Happen gibt es noch die Liste der Nominierungen von Battlefield 3 auf der E3. Und wir hängen nochmal den siebenminütigen Multiplayer-Zusammenschnit an. Weil der so klasse Musik hat und das Multiplayer-Gameplay so wunderbar flüssig, toll und episch aussieht.
Battlefield 3 - Die Nominierungen von der E3
IGN.com – Best Overall Game
IGN.com – Best Xbox Game
IGN.com – Best PS3 Game
IGN.com – Best PC Game
IGN.com – Best Shooter
IGN.com – Most Anticipated Game
1up.com - Best PC Game
1up.com - Best of Show
GameTrailers - Best Graphics
Shortlist.com - Best Shooter
Shortlist.com - Best Game
GameSpy.com - Best Multiplayer
GameSpy.com - Best Shooter
Game Informer – Best of E3 2011
G4TV – Best of E3 ‘11
G4TV - Best Multiplayer
GamePro – Best FPS
PlayStation: The Official Magazine - Most Valuable Game
GameSpot.com – Most Anticipated Game of E3 2011
GamesRadar – Official Selection, E3 2011 Most Valuable Game
Official Xbox Magazine - Official Selection, E3 2011 Most Valuable Game
PC Gamer - Official Selection, E3 2011 Most Valuable Game
Machinima - Best Shooter
Machinima - Best of Show
Machinima - Best PC
Gamingexcellence.com - Best Shooter
Gamingexcellence.com - Best Console Game
Gamingexcellence.com - Best Graphics
Gamingexcellence.com - Best of Show
Multiplayer.it – Best of E3 2011
GameBlog.fr – B3st of Show Nominee
Zitat
- Battlelog soll E-Sports ermöglichen - für Community Manager zh1nt0 eine Herzensangelegenheit.
- Tag- und Nachtwechsel will man nicht bestätigen - machbar wäre es aber sicher.
- Wettwerwechsel wird es hingegen sicherlich geben.
- Man möchte eine großartige Team-Kommunikation haben - aber ohne die furchtbaren Auswüchse, die die Commo Rose hatte. Wer erinnert sich nicht an das penetrante "Enemy Boat spotted! Enemy Boat spotted! Boat spotted! Enemy Boat spotted! Boat spotted! Enemy Boat spotted!"...
- Man kann das Messer sowohl in die Hand nehmen als es auch per Schnelltaste benutzen.
- Man kann über Hindernisse wie in Mirror's Edge springen.
- Zum Battle Recorder will man aktuell noch nichts verraten.
- In der E3-Version kann man unlimitiert sprinten.
- Man kann wirklich alle Gebäude - auch die, in die man nicht mehr gehen kann, weil da der Map-Bereich zu Ende ist - auf Operation Métro beschädigen. Ob man sie alle auch dem Erdboden gleich machen kann, wird nicht verraten...
- Wenn man Feinde von hinten messert, dann packt man sie an der Schulter, dreht sie zu sich und sticht dann zu. Erstens ist das realistischer als sonst, zweitens werden so Knife-only Server ziemlich lächerlich - und drittens wird die Sache so natürlich noch persönlicher.
- Man kann Feinde immer noch mit dem Defibrilator töten.
- Alle Klassen können eine Taschenlampe an die Waffe montieren.
- Alle Lichter können zerstört werden - gerade etwa in der U-Bah wird es da zappenduster..
- Es wird sowohl Tag- als auch Nacht-Maps geben.
- Schön im Multiplayer-Gameplay zu sehen: Wie die Micro-Destruction Säulen abknabbert und so den Schutz verringert.
- Der Sniper kann eine kleine Aufklärungsdrohne einsetzen.
Zitat
In Battlefield 3 gibt es dynamisches Wetter. Außerdem kann man beispielsweise Lichter ausschießen, eine Commo Rose wird von den Entwicklern aber als nicht optimal betrachtet.
Zitat
Das Physical Warfare Pack kann nun auch in Deutschland vorbestellt werden. Bestellt euch einfach die Limited Edition bei amazon.de bis zum 26. Oktober vor - den Code für die vier Inhalte des Physical Warfare Pack gibt es dann als E-Mail am Release...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Skorpio360« (11. Juni 2011, 16:11)
Ich denke dass hat noch niemand zu Gesicht bekommen !?
Zitat
IGN.com – Best Xbox Game
Hmm ... das war doch PC, zumindest laut Tastenanzeige unten !? Wäre ja echt zu krass wenn das Konsole war.
Zitat
»Auf unserer Pressekonferenz haben wir nur Material aus der PlayStation-3- und Xbox-360-Version gezeigt. Wenn Bobby denkt, dass wären schon PC-Szenen gewesen, dann hat er ein echtes Problem« Quelle
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!