Nur so macht das aber Sinn, ein Spiel bei dem einfach nur der Griplevel drastisch ruintergedreht wird und eine nasse Fahrbahntextur verwendet wird, ist doch das allerletzte, das hat dann nichts mit Wetter zu tun
In Forza hat die trockene Fahrbahn im Gegensatz zur Realität auch überall gleich viel Grip, und ist deswegen auch nicht sinnlos oder das Letzte.
Es wird rutschiger und schwieriger, darum gehts ja bei Regen und das würde schon reichen. Ich kenne das noch aus GT4 und es hat den Zweck voll erfüllt.
Aber gut, so sehe ich das. Jeder erwartet etwas anderes.
Nur so macht das aber Sinn, ein Spiel bei dem einfach nur der Griplevel drastisch ruintergedreht wird und eine nasse Fahrbahntextur verwendet wird, ist doch das allerletzte, das hat dann nichts mit Wetter zu tun
In Forza hat die trockene Fahrbahn im Gegensatz zur Realität auch überall gleich viel Grip, und ist deswegen auch nicht sinnlos oder das Letzte.
Es wird rutschiger und schwieriger, darum gehts ja bei Regen und das würde schon reichen. Ich kenne das noch aus GT4 und es hat den Zweck voll erfüllt.
Aber gut, so sehe ich das. Jeder erwartet etwas anderes.
Ja genau jeder erwartet etwas anderes und genau das macht es so schwierig für die Entwickler jedem Gerecht zu werden.
@Pixel: kannst du bitte deine Forza 3-Videos im Forza 3-Videothread posten? Gruß
@Pixel Das wäre ja super. Was soll es den geben?
@Matthias Ja genau das meine ich, nur glaube ich nicht das man mit diese Konsolengeneration noch genug Rechenleistung hat um auch noch sowas zu integrieren.
Die Mühe die in Autovista und Top Gear gesteckt wurde zeigt schon deutlich das sie den Fokus eher auf die Fahrzeuge gelegt haben und nicht auf Motorsport
Finde ich auch komisch, aber das ist auch so etwas was es seit GT gibt und das eben nicht weiter bearbeitet wird. Aber ich habe ja immer noch die Hoffnung das es irgendwann mal nen Hybriden gibt der sowohl Streetracing als auch "seriösen" Motorsport bietet - also ein Mix aus TDU, NFSU und FM mit dem Schwerpunkt das die FM-Physik erhalten bleibt, das wäre großartig. Zumindest für mich, dann würden auch die ganzen just-4-looks Bodykits einen Sinn machen...Sehe ich auch so. Es ist eigentlich merkwürdig, es werden Rennen gefahren (mehr oder weniger realisitsch, also nicht wie NFS oder TDU im Straßenverkehr, aber mit Serienautos. viele mögen Rennen, aber die wenigsten mögen Rennwagen...
Die Karriere ("World Tour") in Forza besteht ja aus Rennserien (meist mit hochtrabende Namen, EM WM etc) mit Serienautos, was lächerlich ist.
Ok, die Karriere ist sicher nicht da´s Sahnestück bei Forza. Aber es gibt real life sehr viele Rennserien, die auf Serienauto´s mit simpler Gewichtsreduzierung etc basieren. Warum nicht auch in Forza? Der Unterschied besteht höchstens darin, das real life sicherheitsrelevante Sachen wie Feuerlöscher etc verbaut haben. Und wo fängt die Definition oder die Sichtweise bei Serienauto´s an. Ein M3 CSL oder Porsche GT3 RS sehe ich fast schon eher als Rennwagen statt normalen Serienwagen an. Start-Plakette drauf und ab gehts, viel mehr braucht man da nicht machen.
Dafür gibt es ja Codemasters und deren F1![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ALFistA« (2. August 2011, 14:54)
Der 89er MR2 ist definitiv neu. Bei den Veröffentlichungen tauchen immer wieder neue Fahrzeuge auf und meistens ältere Modelle.1989 Toyota MR2 SC
1974 Lancia Stratos HF Stradale
2010 Lotus Evora Type 124
Aber es gibt real life sehr viele Rennserien, die auf Serienauto´s mit simpler Gewichtsreduzierung etc basieren. Warum nicht auch in Forza?
zum thema rennserien muss ich aber sagen da spielt die community über xboxlive ne große rolle. denn wenn man will kann man ja hier seine eingene rennserie mit anderen online fahren
dass genügend GT3 Wagen ins Spiel integriert werden
Der 89er MR2 ist definitiv neu. Bei den Veröffentlichungen tauchen immer wieder neue Fahrzeuge auf und meistens ältere Modelle.1989 Toyota MR2 SC
1974 Lancia Stratos HF Stradale
2010 Lotus Evora Type 124
Hoffentliche finden auch mehr deutsche Autos aus den 80er u. 90er ins Spiel. VW Käfer, VW Scirocco I od. II, 190E Merc, BMW M5 E34 u. 39, um nur einige Beispiele zu nennen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MarcelB04« (3. August 2011, 13:23)
... die stecken momentan bis zum Anschlag im Allerwertesten von Top Gear und integrieren dann Mama-Autos wie den Hyundai ix20 oder Kia Ceed und lustige Fun-Modi.
Spezielle Challenges zwischen den Hauptrennen, haben mir in Project Gotham Racing immer richtig Spaß gemacht. Da sammelt man gehörig Motivation fürs nächste Rennen und das fahrerische Können wird richtig gefragt. Besonders die Tordurchfahrten (bestehend aus 2 Pylonen) auf Zeit haben richtig gebockt. So wirkt die ganze Karriere nicht zu eintönig.... die stecken momentan bis zum Anschlag im Allerwertesten von Top Gear und integrieren dann Mama-Autos wie den Hyundai ix20 oder Kia Ceed und lustige Fun-Modi.
Ich lese oft, dass vielen die Karriere zu trocken oder langatmig ist. Wenn jetzt das Bowling eine Möglichkeit darstellt, dass etwas aufzulockern, warum nicht ? Ich muss gestehen, dass mich diese Challenge schon irgendwie anspricht und das obwohl mich persönlich die Karriere null interessiert. Egal wie viel GS es dafür gibt. Aber ich weiss auch, dass ich in Silverstone in der Woodcote fast immer Spaß daran habe, die Pfähle rechts mitzunehmen.![]()
Diese Challenges sind halt wieder so ein, kann man, muss man aber nicht. Nur wie du von Top Gear auf Mama-Autos kommst ...
Der Aventador wurde so gut wie bestätigt, da es bereits einige Screens vom Tacho gibt.Ich hoffe eher, dass endlich mehr neue Autos kommen.
Es wäre doch cool, wenn sie die neuen Mercedes, VW, Porsche, BMW und AUDIs ins Spiel bringen
Am meisten hoffe ich auf den Lamborghini Aventador, das Auto finde ich einfach geil
Gruß Marcel
3 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!