Hab quasi drei Router in die engere Auswahl genomemen (Anahnd der Bestenliste von Chip):
http://www.amazon.de/AVM-FRITZ-WLAN-7390…09093630&sr=8-1
http://www.amazon.de/AVM-FRITZ-Box-WLAN-…09093361&sr=1-4
http://www.amazon.de/AVM-FRITZ-Box-WLAN-…09093361&sr=1-2
Tendiere zur Ersten.
Hab ich dann auch das Problem mit'm NAT nicht mehr, oder wie schaut das aus?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sludd« (26. Juni 2011, 18:36)
man hat mit keinem Router Probleme mit der NAT, wenn man die Ports richtig konfiguriert.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »steffen6i« (11. August 2011, 09:38)
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!