Und für denjenigen der an Motorsport nicht so interessiert ist und stattdessen lieber virtuelle Türen und Motorhauben auf und zu macht gibts F(M) 4.
Ach ja, wie kommst'n auf das schmale Brett? Fahrdynamisch ist der BMW vielleicht die beste Wahl, aufgrund der geringeren Leistung relativiert sich das ganze aber wieder.Ein BMW M5 E60 fährt in der Realität sowohl einem E63 AMG als auch einem Audi RS6 davon.
Dann schau dir mal bitte diverse 0 - 200 Beschleunigungswerte in diversen etablierten Fachzeitschriften wie z.B. Sportauto an und deine Meinung wird sich schnell "relativieren". Leistung ist nicht alles, ein vernünftiges Getriebe und ein gutes Motorenkonzept können auch 50 Mehr-PS schnell schlucken ..
Achja, ich bin kein Fan vom V10, falls das jetzt kommen sollte, aber der V10 ist sicherlich der beste Sportmotor unter den 3 Konkurrenten. Daher liefert er auch die besten Werte. Leider muss er dies durch einen sehr hohen Verbrauch wieder reinholen, weshalb BMW jetzt auch auf V8 BiTurbo gewechselt ist ...
Und für denjenigen der an Motorsport nicht so interessiert ist und stattdessen lieber virtuelle Türen und Motorhauben auf und zu macht gibts F(M) 4.
Und trotz Autovista kann ich weiterhin Rennen fahren, Hotlappen, Foto´s von Auto´s und Rennen machen, mir Video´s von Rennen angucken und lackieren. Da ich nur Replica lackiere, beschäftige ich mich sehr ausführlich mit realen Auto´s und/aus dem Motorsport.
Also, ich bin serwohl an Motorsport interessiert. Und weil mir die Forza-Reihe unwahrscheinlich viele Möglichkeiten gibt, mein Motorsport-Interesse so vielfältig auszuleben/auszuspielen, mag ich die Forza-Reihe.
Genau solche Aussagen sind es doch die nichts mit konstruktiver Kritik zu tun haben. Ohne die genaue Zahl an Strecken zu kennen wird diese als nicht ausreichend hingestellt. Auch bei der Karriere und bei Autovista, solche Sachen muss man erstmal selber testen bevor man es richtig bewerten kann oder zumindest einen vertrauenswürdigen Testbericht abwarten.Was hat das ganze mit Hand anlegen zu tun?
Die Fakten die man liest reichen doch schon um sich eine Meinung zu bilden.
Etwas aufgepeppte Grafik, ein paar Autos mehr und 1,2 vllt. 3, 4 Strecken mehr, was soll daran jetzt eine 4 hinter dem Titel verdienen?
Der Karriere Modus wird sicher anders sein, aber auch nichts was einem vom Hocker reisst.
Autovista, was ja jeder Rennfreak braucht der gerne Rennen fahren möchte.
Benz der in der Sonne glänzt!
Das was jedenfalls bei FM3 raus kam war der Bezeichnung "Rauch" nicht würdig. Und auch Driften ist Motorsport, ich lasse den Hotlappern auch ihr schnelles, unspektakuläres Dahingleiten.
Ja lächerlich. Wenn ich mit meinen Leichtgewichten gegen Autos antreten muss die 1600kg wiegen, 700 PS, Allrad und Fahrwerk aus nem runtergerockten Renault 19 haben und abgezogen werde dann ist das lächerlich. Ich hab etliche meiner paints gegen tunes von Clans getauscht nur um zu verstehen nach welchem System die tunen - und hab mir mehr als einmal gegen den Kopf geschlagen. Ist nicht so das ich keine Ahnung davon habe, und wie man noch von Simulation reden kann ist mir ein Rätsel wenn mit Feder und Dämpfereinstellungen gefahren werden kann die in der Realität nicht haltbar wären und sowohl Aufhängung und Reifen schrotten würden...Lächerlich... ja klaroDas mag sein, ich bin dennoch skeptisch. Die Physik bei Serien und Rennfahrzeugen war bei FM schon immer gut, aber sobald die Upgrades und vor allem Tunes ins Spiel kamen wurde es lächerlich...
daher also dein "geballtes Fachwissen", Hut ab jetzt wissen wir ja, wie wir deine Meinung zu bewerten habenweil ich die Karriere schon nach 5 Rennen oder so weggelegt habaus Langeweile.
Ruhig Brauner, das hat ja nix mit Driften zu tun - Ken Block auch nicht. Und ja, es war eine kleine ironische Spitze - Sorry
Zitat
Getreu dem Motto: Ich bekomme keine saubere Runde hin, also pimpe ich meine Kiste mit dem tausendsten Ken Block-breiter-fetter-Design auf und fühle mich cool, wenn ich ausversehen mal querfahre und mache ein Video/Foto nach dem tausendsten Versuch. Diese leute haben Sehnsucht nach einem größeren Schwa**.
Und wo wir gerade dabei sind () :
Ich hoffe wirklich, wo doch die Fahrphysik immer so hoch gelobt wird, das die Fahrzeugleistungen und Werte auf der Strecke dieses Mal auch passen. Hat sich schonmal jemand von euch die Mühe gemacht und die Fahr / Leistungsdaten in Forza 3 mit denen im Real Life verglichen ? Ein BMW M5 E60 fährt in der Realität sowohl einem E63 AMG als auch einem Audi RS6 davon. Probiert das mal bei Forza 3, ... ich war sehr enttäuscht. Und das ist leider nicht das einzige Beispiel, wo die Daten vorne und hinten nicht passen.
Jammern auf hohem Niveau, ich weiss, aber den Anspruch hat Forza ansich, also darf man ihn auch kritisieren.
Dennoch bin ich gespannt auf Forza 4 und freu mich auch ein wenig darauf, auch wenn die Euphorie gedämpfter ist. ;-)
18 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!