Zitat
sollte man auch ohne die beiden überbewerteten Superstars gute Leistungen abrufen können.
Ja klar...Behandlungsfehler.
Was da wirklich gelaufen ist wird unser eins wohl nie erfahren. Ich tippe eher darauf das man während der WM einfach keine Rücksicht auf die Verletzung genommen hat. Und Robben wird dabei auch seinen Teil zu beigetragen haben. So eine WM lässt man nicht eben mal so sausen und erst recht nicht zu liebe seines Arbeitgebers. Vor allem wenn man die Chance hat Weltmeister zu werden und ein Finale spielen kann.
Meinst du wirklich ein Robben hätte sich da von einem Herrn Wohlfahrt abhalten lassen?
Statistiken hin oder her, da gebe ich so oder so nicht viel drauf.
Ich denke das ist selbstverständlich, sollte lediglich untermauern das die beiden selbst in einem schlechten Jahr noch aus dem Ligadurchschnitt deutlich herausstechen.Diese Werte auf eine gesamte Saison hochzurechnen ist nichts anderes als Spekulation.
Ich bin der Meinung das man heutzutage mit jungen talentierten Spielern durchaus besser fahren kann, als mit überteuerten Superstars. Allerdings muss man denen auch Zeit geben und das scheint in München unmöglich zu sein.
Ich prophezeie jetzt schon, das die Bayern über die nächsten Jahre viel Konkurrenz im eigenen Land bekommen werden, wenn sie ihr Konzept nicht überdenken.
Es gab genau eine Phase in der dies der Fall war: Ende der 90er. Das erfolgreichste Jahrzehnt hatte man unmittelbar nach der Jahrtausendwende ... davor hat man sich immer wieder mit starker Konkurrenz zu beschäftigen gewusst, teilweise mit katastrophaleren Ergebnissen als in der letzten Saison.Die Jahre in denen man von Meisterschaft zu Meisterschaft eilt sind endgültig vorbei.
Das zeigen die Titel in der Vorsaison von Dortmunds Meisterschaft .... ein schwächeres Jahr (anderen Vereine würden sich für Platz frei kloppen) und schon wird das Ende gesehen? Das mag vielleicht arrogant klingen und auch sein, doch ich halte dies einfach für naiv.Den Blick für den Rest der Liga und deren Entwicklung hat man dort ja schon lange verloren.
Bestes Beispiel ist da ein unzuverlässiger und hochnäsiger Herr Rummenigge, der immer noch der Meinung ist, dass die Bayern das Maß aller Dinge in Deutschland darstellt und deswegen eine Sonderbehandlung verdient hätte.
Der Umgang mit den eigenen Fans setzt dem ganzen dann noch die Krone auf.
Davon lebt der FC Bayern ... wer sagt Bayern Fan sei leicht, der irrt auf ganzer LinieGut das ich kein Bayern Fan bin und dieses Theater nicht jedes Jahr aufs Neue mitmachen muss.![]()
Auf Robben und seine Verletzungsgeschichte geh ich gar nicht weiter ein. Da weiß ich aus eigener Erfahrung wie das teilweise läuft mit diversen Profifussballern und deren Einstellung zu arbeitsrechtlichen Situationen läuft. Aber das ist eine andere Geschichte...![]()
Auf das Nachwuchskonzept des FC Bayern gehe ich nicht weiter ein. Da stecke ich viel zu sehr im Nachwuchsbereich eines anderen Bundesligisten drin und weiß das ein Herr Hoeneß schon sehr neidisch auf diverse andere Fussballschulen und ihre Durchlassquote schaut. Billig kopieren bringt eben kein Erfolg, vor allem nicht von Heute auf Morgen, vor allem gehört aber auch ein wenig Mut dazu. Aber auch das ist ein anderes Thema...
Persönliche Erfahrungen mit der FC Bayern Fussballschule werde ich Ende August noch genug sammeln können, ich bin mal gespannt.
Meine Äusserung auf Herrn Rummenigge bezogen, war auch persönlichen Erfahrungen geschuldet. Hatte auch was mit dem Nachwuchsbereich zu tun. Da kann ich kein gutes Haar mehr dran lassen.
Das financial fairplay bzw. der Gedanke des ganzen wurde erst aufgrund des Drängens der ECA möglich. Dessen Vorsitzender ist Karl-Heinz Rummenigge.Und wenn es irgendwann einmal fair auf der europäischen Bühne zugeht, dann sollte man sich lieber bei Herrn Platini bedanken und nicht bei Kalle. Ich sage nur financial Fairplay. Allerdings kommt dieses ja am Ende auch den Bayern zugute, welches natürlich auch richtig ist. Denn im wirtschaftlichen Bereich hat man in den letzten Jahrzehnten in München alles richtig gemacht.
Vereinspolitik gehört also nicht in die Kurve?
Aber du weißt schon das dort eine Menge Mitglieder des Vereins stehen, oder? Warum sollten diese denn keine Politik machen bzw. ein Mitspracherecht haben?
Weißt du eigentlich was dort in den vergangenen Jahren abging?
Ich glaube nicht, denn sonst würdest du so etwas nicht von dir geben. Unabghängig von der Schickeria versucht man dort schon seit Jahren ein Stück Fankultur zu zerstören. Wenn man bei Neubau eines Stadions schon um seine Stehplätze kämpfen muss, dann sagt das so einiges aus.
Um oben anzuknüpfen, würde mich mal interessieren ob du regelmäßig am Wochenende durch Deutschlands Stadien tingelst und deinen Verein auch anständig unterstützt. Dadurch würde man nämlich ein wenig Einblick in die Szene bekommen und vielleicht auch mal am eigenen Leib spüren wie der Verein die Treusten behandelt.
Und damit meine ich nicht das man weit weg vom Treiben auf der Haupttribüne sitzt und sich seine Knäckebrothäppchen reinschiebt, sondern im Sonderzug oder im Bus zu den Spielen anreist und sich einen schönen Tag im "Käfig" und mit der Polizei macht .![]()
Aber dafür hat Bayern viele Profis ausgebildet die in eine gute Rolle in anderen Vereinen spielen. Das Problem ist der Übergang von den der 2. Mannschaft zu den Profis.Auf das Nachwuchskonzept des FC Bayern gehe ich nicht weiter ein. Da stecke ich viel zu sehr im Nachwuchsbereich eines anderen Bundesligisten drin und weiß das ein Herr Hoeneß schon sehr neidisch auf diverse andere Fussballschulen und ihre Durchlassquote schaut. Billig kopieren bringt eben kein Erfolg, vor allem nicht von Heute auf Morgen, vor allem gehört aber auch ein wenig Mut dazu. Aber auch das ist ein anderes Thema...
Persönliche Erfahrungen mit der FC Bayern Fussballschule werde ich Ende August noch genug sammeln können, ich bin mal gespannt.
Ach Quatsch, will nicht wissen wer für uns spielen würde wenn Fans Mitspracherecht bei Transfers hätten. Das man nicht optimal mit den Ultras umgeht ist sicher richtig, aber letztendlich sollten die Fans den Verein unterstützen und sich nicht in das operatische Geschäft einmischen.Vereinspolitik gehört also nicht in die Kurve?
Aber du weißt schon das dort eine Menge Mitglieder des Vereins stehen, oder? Warum sollten diese denn keine Politik machen bzw. ein Mitspracherecht haben?
Weißt du eigentlich was dort in den vergangenen Jahren abging?
Ich glaube nicht, denn sonst würdest du so etwas nicht von dir geben. Unabghängig von der Schickeria versucht man dort schon seit Jahren ein Stück Fankultur zu zerstören. Wenn man bei Neubau eines Stadions schon um seine Stehplätze kämpfen muss, dann sagt das so einiges aus.
13 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!