Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Das Lenkrad kann man vergessen, da kein Force Feedback
Neunelf
Das Lenkrad kann man vergessen, da kein Force Feedback
Es gibt aber sehr viele Leute, die nicht 300 -400 € für ein Lenkrad ausgeben möchten. Ich bleibe bei Fanatec, aber es gibt viele für die dieses Lenkrad in Frage kommt. Schlecht wird es nicht sein.
79,95 soll der empfohlene VP sein für das 458 Italia.
Kann Jeder mit diesem 3 Monitor Simulator fahren?
Dann weiß ich nämlich wo ich als erster hinlaufe am Samstag =D
Kann Jeder mit diesem 3 Monitor Simulator fahren?
Dann weiß ich nämlich wo ich als erster hinlaufe am Samstag =D
Ja kannst du, aber Camping-Stuhl, Erfrischungs Getränke und Futter, vorwiegen Energy-Riegel, nicht vergessen
Kann Jeder mit diesem 3 Monitor Simulator fahren?
Dann weiß ich nämlich wo ich als erster hinlaufe am Samstag =D
Ja kann jeder. Man fährt 2 Runden auf der Alpenstrecke und hat 3 Autos zur Auswahl (Subaru, Ferrari, Mercury). Man muss aber recht lange warten. Eine Session dauert schonmal 4 Minuten, also kannst du dir ausrechnen, wie lange du warten musst. Es lohnt sich aber definitiv.
Ich muss noch anbringen, dass ich mit dem Ferrari GTO richtig am kämpfen war. Ich glaube so stark konnte mich eine Rennsimulation noch nicht fordern. Viele haben nur kleine Lenkbewegungen gemacht, aber das reicht selbst beim Subaru nicht. Da muss man immer 110 % geben, sonst landet man in der Mauer.
Das Lenkrad kann man vergessen, da kein Force Feedback
Es gibt aber sehr viele Leute, die nicht 300 -400 € für ein Lenkrad ausgeben möchten. Ich bleibe bei Fanatec, aber es gibt viele für die dieses Lenkrad in Frage kommt. Schlecht wird es nicht sein.
Oh stimmt...habe gerade nachgeguckt...es gibt ja wirklich kein Force Feedback Lenkrad mehr unter 200€?!
Was ist denn das nächst beste Lenkrad?
Neunelf
Das Lenkrad kann man vergessen, da kein Force Feedback
Es gibt aber sehr viele Leute, die nicht 300 -400 € für ein Lenkrad ausgeben möchten. Ich bleibe bei Fanatec, aber es gibt viele für die dieses Lenkrad in Frage kommt. Schlecht wird es nicht sein.
Oh stimmt...habe gerade nachgeguckt...es gibt ja wirklich kein Force Feedback Lenkrad mehr unter 200€?!
Was ist denn das nächst beste Lenkrad?
Ich weiß nicht ob das Top Lenkrad von MadCatz (auf der E3 vorgestellt) force feedback hat. Ansonsten gibt es da nur Fanatec mit dem GT 2.
Das kostet mit Standard Pedalen und Schaltungen ca. 330 €. Das klingt nach viel, aber es lohnt sich und es ist ein ganz anderes Fahrgefühl.
Man kann sich die Summe ja zusammensparen oder bei Ebay nach einem suchen. Wenn es einem zu teuer wird, muss man halt auf ein günstiges von Thrustmaster oder MadCatz zurückgreifen. Die Dinger sind bestimmt nicht so schlecht, auch wenn das force Feedback fehlt. Ich habe selbst mit dem Logitech Drive FX mit geschätztem Lenkeinschlag von 100 ° gespielt und es ging.
Ja, spiele momentan auch noch mit dem Drive FX..
Neunelf
Ja, spiele momentan auch noch mit dem Drive FX..
Ansonsten noch versuchen ein gutes gebrauchtes MS Wireless Racing Wheel zu ergattern. Das war mein Lenkrad nach dem Drive FX und welten besser. Vielleicht hat ja noch jemand aus der Community noch eins herumliegen. Das wäre schonmal ein Anfang.
PS: Der neue M5 sah sehr schick aus am Forza Stand. Den hätte ich am liebsten gleich mitgenommen.
Ich guck mich mal um...konnte jedoch noch kein gutes Angebot zum Fanatec Lenkrad finden...alles mit Pedalen um die 400€
Neunelf
Ich würde mir aber kein Lenkrad ohne Force Feedback kaufen da geht einfach zuviel feeling verloren. Das MS Racing Wheel ist schon das Minimum was man sich zulegen sollte und in Forza oder F1 2010 funktioniert es sehr präzise. Mit den Fanatecs macht man sowieso wenig falsch
20 minütige Präsentation. Der BMW im Top Gear Home Bereich schaut ja brutal aus. Wie Dan schon sagte its carporn
http://gamescom.gamespot.com/video/63298…escom-2011-demo
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ALFistA« (18. August 2011, 21:39)
Bei 01:00 kann man anhand des roten Balkens schonmal grob abschätzen, wieviele Autos es im Autovista - Mode ungefähr geben wird.
Bei 01:00 kann man anhand des roten Balkens schonmal grob abschätzen, wieviele Autos es im Autovista - Mode ungefähr geben wird.
und wenn man noch genauer hinschaut kann man sehen das es dieses mal nicht bis Level 50 geht sondern bis 500

. Das wäre doch super für Leute die viel fahren und dementsprechend auch viel geschenkt kriegen.
Edit:
Am Ende sagt Dan auch das Hockenheim 2 Tageszeiten haben wird, Tag und Dämmerung wie im B-Roll Video. Nordschleife wurde auch erwähnt aber nicht die Tageszeit.
Es wird auch möglich sein den Tour Mode mit sein Lieblingsauto/s abzuschließen. Das Spiel pickt basierend auf den Fuhrpark den man hat die events raus.
Jupp, Nachtrennen können wir uns wohl abschminken. Schade eigentlich.
Aber Nachdem ich heute FM 4 anspielen durfte, werde ich diese Sachen nicht vermissen.
Die wichtigste Sache wäre nun noch zu wissen, ob Porsche dabei ist, aber da müssen wir wohl auf das fertige Spiel warten.
Abarth ist anscheinend als eigene Marke gelistet. Diese Füchse, so bekommt man auch schnell 80 Hersteller zusammen.
Ja Porsche ist wichtig und schön wäre die 24h Nürburgring-Strecke...
Und der M3 wird wohl auch super gemacht sein...wenn er ihn selber fährt
Neunelf
Ja, nicht nur in echt
Neunelf
Alter, und das in unter 6 Jahren Entwicklungszeit...
und das ist ja oben nur abgefilmtes Material.....
Hier noch eins vom B-roll Video
quelle: shinnn von Neogaf