Der Wunsch nach einer direktere Steuerung ist aber nicht gleich der Wunsch nach der CoD-Steuerung. Es geht doch meist darum das sich manche einfach die CoD-Steuerung für BF wünschen, und genau das wird nicht passieren. Die Steuerung in BF3 ist präziser als in BC2? Sehr gut - aber sie ist dennoch eigenständig, und darum geht es. Nicht um "Mein Spiel" oder "Dein Spiel", Jubelarien die hier niemand gesungen hat oder fragwürdige Interpretationen von Interpretationen. Soweit ich das sehe ist hier jeder verhalten optimistisch und hofft das Beste...EA und DICE haben mit der PC-Version gezeigt das man eine direktere Steuerung anbieten kann ohne dabei das grundlegende Spielgefühl zu zerstören. Auch BF2 hatte seinerzeit eine direktere Steuerung als die BC2 Konsolen Version. Warum also soll man also beim Wunsch nach etwas was auf anderen Plattformen bereits geboten wird auf ein anderes Spiel umsteigen? Vielleicht sollte mancher auch einfach mal die Füße still halten und nicht jeden Post mit Kritik oder Wunsch als Angriff auf sein Spiel interpretieren ... denn das nervt mittlerweile viel mehr ...
Kann ich nicht und werde ich auch nicht, da ich nur eine der beiden Versionen spielen werde - die Box-Version nämlich. Mag sein das der Wunsch legitim ist, aber so macht das keinen Sinn. Wenn die Steuerung auf der Box da verzögerter reagiert haben alle dieses "(Pseudo)Problem" und müssen damit klar kommen. Und da es wohl so sein wird das nur wenige PC und Box Version spielen werden ist das ein "Problem" das nur wenige bemerken würden. Bestenfalls dann wenn man es ihnen sagt. Aber was gehen mich Dinge auf der PC-Version an die mich nicht tangieren? Und umgekehrt?
Zitat
Vergleich doch mal die Reaktionszeiten zwischen Tastendruck und Reaktion auf dem Bildschirm zwischen PC und 360. Nehme von mir aus das Beispiel Handgranate. Da liegen deutliche Unterschiede dazwischen, deren Wunsch nach Beseitigung dieses Unterschiedes legitim sind.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chefkoch78« (18. August 2011, 14:00)
Dann erkläre mir warum der Wunsch danach nicht legitim ist, spielen sich doch die PC Ableger und auch BF3 allesamt in genau der Form die bestimmte Leute wollen?
Vergleich doch mal die Reaktionszeiten zwischen Tastendruck und Reaktion auf dem Bildschirm zwischen PC und 360. Nehme von mir aus das Beispiel Handgranate. Da liegen deutliche Unterschiede dazwischen, deren Wunsch nach Beseitigung dieses Unterschiedes legitim sind.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Freakianer« (18. August 2011, 14:37)
Zitat
Zu Beginn eine kleine Warnung: Wir haben Team Deathmatch gespielt - und natürlich ist der Name Programm. Vier gegen vier Spieler auf einem kleineren Bereich von Operation Métro beziehungsweise Caspian Border - dasTeam, das zuerst 50 Abschüsse erreicht, gewinnt das Match auch. Teamplay ist folglich eher dünn gesät, zusammenbleiben und die einzelnen Features - Spotting, Supression Fire und Heilen - waren aber trotzdem ganz elementar und sehr nützlich für den Sieg. Aber der Reihe nach - wir fangen mit dem Q&A mit Community-Manager Daniel *zh1nt0* Matros an...
Die wichtigsten Aussagen fassen wir schnell für euch zusammen - und nein, wir haben nicht nach einzelnen Waffen gefragt. Auch Waffen-Fetischisten werden notfalls ohne SCAR oder FAMAS auskommen - es gibt im Längen wichtigere Themen. Die lassen sich aber auch schon im Schnelldurchlauf abhandeln: Ja, es wird die berühmt-berüchtigte TV-Missile aus Battlefield 2 wieder geben; zum Battlerecorder gibt es wieder das altbekannte "Wir wollen eine starke E-Sports-Komponente haben, werden aber kein Wort mehr sagen" und ja, alle Fahrzeuge verfügen im aktuellen Stadium über unendlich viel Munition. Aber das sieht der Community-Manager selber nicht so gerne - und ändern lässt sich sowas ja leicht. Und nein, ein Beta-Datum gibt es bis auf "September" immer noch nich, Details zur spielbaren Map natürlich auch nichtt. Außerdem ist Battlefield 3 jetzt im Alpha-Stadium, alle Features (bis auf die nur für PC'ler bestätigte Commo Rose) sind damit fertig und eingebaut. Jetzt geht es ans Polieren und Fixen...
Und wo sind jetzt die Neuigkeiten? Wir sagen ganz einfach: Hier, hören auf zu labern, schreiben erst ein oder zwei Absätze weiter unten etwas zum Team Deathmatch und feuern lieber alle Neuigkeiten gebündelt ab.
Battlefield 3 - Alle Details zu Gameplay und Ausrüstung
3D-Spotting
Wir hatten genug Zeit, uns das neue Spotting anzusehen - und müssen klarstellen: Wir haben gestern Mist erzählt. Die kleinen orangen Markierungen - ja, die sind wirklich winzig geworden - tauchen immer noch über gesichteten Feinden auf - aber nur so lange, bis wir sie aus dem Sichtfeld verlieren. Der fiese Wallhack aus der Alpha oder aus Bad Company 2 gehört damit der Vergangenheit an - und groß auffallen tun die kleinen Markierungen auch nicht. Hilfreich sind sie aber ganz sicher etwas, um mit dem Team zusammenzuarbeiten.
Coop
Im Coop kann man Waffen für den Multiplayer freischalten. Und es gibt natürlich Fahrzeug-Sequenzen...
Springe in jedes Fahrzeug
Sobald ein Platz in einem Fahrzeuge unseres Teams frei ist, kann ein Teammitglied in diesem Fahrzeug spawnen. Bei DICE will man damit verhindern, dass Teammitglieder einfach mit einem leeren Truppentransporter losrasen - ob das etwaige Balancing-Probleme auslösen wird, muss erst die Zukunft zeigen. Wir gehen aber davon aus, dass man bei DICE halbwegs mitgedacht hat...
Ausrüstung
Ganz richtig - wir haben ein paar Details zur Ausrüstung. Zuallererst ein dickes Lob an DICE: Jede Waffe hat massenhaft verschiedene Zielfernrohre und Aufsätze - bis man da alles freigeschaltet hat dürfte einige Zeit vergehen.
- Drohnen für den Sniper: Ja, der Sniper hat auf Wunsch eine richtige fliegende Drohne. Mit der kann er Feinde markieren und die Gegend auskundschaften.
- Bewegungsmelder für den Sniper: Der Sniper kann auf Wunsch kleine Annährungssensoren auswerfen, die Feinde und Fahrzeuge in einem kleinen Bereich markieren.Selber benutzt haben wir keins der Spielzeuge.
- C4 und Claymores für den Support: Richtig gehört. Der Support kann Claymores und C4 benutzen - und wenn man mal ehrlich ist: Er kraxelt andauernd an der Front herum; der Sniper (der die Explosivstoffe in älteren Teilen hatte) nicht. Die Entscheidung ist also ganz sicher nachvollziehbar.
- Minenentschärfungsfahrzeug: Ja, das kleine Fahrzeug aus dem GamesCom-Trailer ist wirklich existent - und in den richtigen Händen sehr wichtig. Es kann Feinde spotten, Minen entschärfen und sogar MCOMs scharfmachen oder entschärfen. Und ja - es ist der Engineer, der die zweite Drohne des Spiels steuern darf.
Und damit zu den paar Details zum "Team Deathmatch"-Gameplay - und um eine Sache vorwegzunehmen: Es ist immer ein tolles Zeichen, wenn man knallhart von der Ankündigung erwischt wird, dass man grade eine knappe halbe Stunde gespielt hat. Und ganz egal, dass Taktik und Co. nicht so groß und wichtig waren - es geht um den Spaß.
Wer die Alpha gespielt hat, wird sich auf Operation Métro im Team Deathmatch sofort zurechtfinden: Es ist einfach das Areal rund um die letzten beiden MCOMs. Und schon geht es los: Wir spawnen, rennen los, gehen hinter einem Fahrzeug in Deckung. Ganz vorsichtig um die Ecke gelugt - und schon zischen Kugeln um uns herum. Die Waffen sind - wie auch schon in der Alpha - schön präzise und tödlich, einzelne Upgrades haben eine gut erkennbare Auswirkung und es gibt so viele Waffen, dass wir einfach keine Möglichkeit haben, die alle in dreißig Minuten auch nur ansatzweise zu sehen. Egal - als Assault mit F2000, holografischem Visier und Frontgriff für erhöhte Stabilität hauen wir die Gegner reihenweise aus den Latschen. Weil ich besser bin. Hooah...
Generell muss man sagen: Die Spielzeit ist zu kurz gewesen, um eine richtige Einschätzung zu treffen. Spaß gemacht hat es allemal, motivierend ohne Ende war es ebenso und die Mischung aus Teamtaktik und flotten und unkomplizierten Geballer macht sowieso Spaß. Die Zerstörung rockt weiterhin, sich zu helfen, Feinde etwa mit Unterdrückungsfeuer kurzzeitigt zu binden während ein Kamerad sie umgeht ist erstaunlich befriedigend - und wenn man den Sack endlich messert, der einen schon drei Mal erschossen hat, dann ist das Freude pur. Caspian Border war nur ganz kurz spielbar - anscheinend ein Fehler von seiten der Entwickler - und hat ein ganz anderes Gameplay geboten. Dank dichtem Überwuchs sind Feinde schwerer zu sehen, Teamplay und gemeinsames Vorrücken sind extrem wichtig, wenn man nicht plötzlich abgeballert werden will. Aber ganz ehrlich: Mit 5 Minuten Spielzeit lässt sich bis auf "Sieht geil aus und macht definitiv einen heidenspaß" über Langzeitmotivation und tiefere Analysen nichts sagen. Quelle
Das was Du zum Thema PC geschrieben hast hat mich zum Nachdenken gebracht. Da ich BF nicht auf dem PC spiele und spielen werde wäre mir das nicht aufgefallen. Hab mir folgendes überlegt, mit BC2 als theoretischer Basis - zu BF3 kann ich ja noch nix sagen...Es besteht ein Unterschied bei den Reaktionszeiten der gerade dann spürbar wird, wechselt man von einem Spiel das diese Reaktionszeit nicht hat. Da ist das Genre sogar völlig irrelevant. Das mag nicht jeder direkt bemerken, immerhin sind wir alle unterschiedlich (wie auch unser Empfinden der FPS weil eben der Einwurf nochmal kam, der eine bemerkt dies stärker als der andere). Sicher ist es auch völlig normal das euch nicht interessieren braucht was auf PC möglich ist bzw. geboten wird. Das sehe ich absolut genauso und soll kein Affront gegen euch sein.
schade das es hier keinen gibt der sich, ähnlich wie euer Chef das mit FM so brilliant macht, für Shooter in die Bresche haut und mal die Entwickler dazu nervt. Von sich aus werden die wohl nix dazu sagen...
ps: man kann nur noch direkt außen Spanmenü in den Jet spawnen.
Wenn keiner steht, Pustekuchen.
Haben die Entwickler gut gelöst. Kein Gekloppe mehr, aber dafür spawnt wohl niemand mehr
Quelle: Leute, die schlauer waren als ich![]()
Leider war es am Donnerstag so voll, dass ich mir Battlefield geknickt habe.
PS: die Quelle ist nur Mund zu Mund Propaganda und mit Vorsicht zu genießen!
Eventuell war derjeinge auch nur zu blöd.
Nacher (in ca. 10 STD.) weiß ich mehr.
Und der Koop Modus wird auch angetestet.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »der malli« (19. August 2011, 13:17)
Was ist denn bitte dieses "Commo Rose"?
1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!