Xbox Live: Verbindung mit Ihrer Netwerkhardware nicht möglich?
Hallo,
ich habe jetzt etwa drei Stunden rumprobiert, bin aber zum Schluss gekommen, das ich am Ende meiner Möglichkeiten angekommen bin und jetzt einfach mal Leute fragen will, die da vielleicht wirklich Ahnung haben. Mein Problem ist folgendes. Ich verbinde meine Xbox360 per LAN-Kabel mit meine Router (D-Link 524), Verbindung ist nicht möglich und es erscheint folgende Fehlermeldung: Verbindung mit Ihrer Netzwerkhardware nicht möglich. Das LAN-Kabel ist am PC getestet und funktionierte dort problemlos. Ich weiß nicht, was ich da jetzt noch machen kann. Für einen Rat wäre ich sehr (!) dankbar!
Grüße
ist im Router DHCP aktiviert
sodass die xbox eine IP bekommen kann ?
neue Hardware erlaubt im Router ?
check erstmal dort die ganzen einstellungen
Wo kann ich das alles nachsehen? Ich habe keine Ahnung, was das betrifft.....
lad dir die anleitung zu deinem Router runter
und lies die erstmal
dann solltest du einen schritt weiter kommen
oder frag den der dir den Router eingerichtet hat
weil so einfach geht das nun auch wieder nicht
Also DHCP aktiviert und Router erlaubt neue Hardware. Geht weiterhin nichts.
in der xbox ist auch alles auf automatisch beziehn gestellt in den Netzwerkeinstellungen ?
am router schon alle ports probiert ? vielleicht hat einer ne beschrenkung oder dergleichen
am router schon alle ports probiert ? vielleicht hat einer ne beschrenkung oder dergleichen
Was meinst du mit Ports probiert? Und nein, Beschränkungen sind keine drin.
na ports
anschlüsse mein ich
also alle LAN anschlüsse probiert ?
manche sind nur für uplink geeignet
und daher nicht geräte kompatibel
und kabel sitzt auch wirklich zu 100% gut drin
da abdeckung bzw ummantlung der anschlüsse des kabels manchmal stören
Ich hab im Router 4 freie Anschlüsse, alle sind gleich, aber auch ausprobiert. Ja und die sind auch richtig drin... Es kann doch nicht sein? Normalerweise steckt man doch einfach das Kabel in Router und XBOX und fertig? Aber ich weiß jetzt echt nicht was ich machen soll?
Hat da niemand Abhilfe? Ich würde sogern Online zocken.
Wenn du das Kabel in den Router steckst, leuchtet dann die grüne LED die anzeigt das alles ok ist? Auch wenn du schreibst, das Kabel wurde an nem PC getestet und es läuft, hast du es schon mal mit nem 2. Kabel versucht? Es kann durchaus sein, das die Netzwerkkarte an der Xbox emfpindlicher reagiert und das Kabel deswegen unterschiedlich beim PC und Xbox funktioniert.
Gruß,
Christian
_______________
Every man dies, not every man really lives.
Am Router leuchtet keine grüne LED, wenn ich das Kabel mit der XBOX verbinde.
Na gut, dann werde ich schauen, dass ich mir heute ein neues LAN-Kabel besorge und es damit versuche. Falls es dann immernoch nicht geht, stehen wir vor dem gleichen Problem wie vorher.
Noch eine Info: Wenn ich das LAN-Kabel mit dem PC verbinde, leuchtet am Router die Lampe. Wenn ich das Kabel aber mit der XBOX verbinde, leuchtet am Router das Kabel NICHT. Das heißt dann wahrscheinlich, dass entweder der LAN-Eingang der XBOX kaputt ist, oder dass das LAN Kabel irgendwie nicht für die XBOX geht.
Was sagt die Selbstdiagnose der Xbox? Findet diese ihren eigenen Netzwerkadapter?
Ich sehe das ähnlich wie du, es scheint als wenn die Xbox ein Problem mit ihrem LAN hat.
Gruß,
Christian
_______________
Every man dies, not every man really lives.
Wie meinst du Selbstdiagnose? Die XBOX zeigt mir weiterhin die Fehlermeldung: Verbindung mit Ihrer Netzwerkhardware nicht möglich an. Auch mit einem anderen LAN-Kabel. Ich werde es mal mit einem Ethernetkabel versuchen, wenns dann klappt, wissen wir ja worans liegt.
die xbox über ebay von jemanden abgekauft ?
ist sie vielleicht gebanned ?
alle Kontakte im anschluss der 360 korrekt gebogen ? (nicht das dort was komisch aussieht)
Ich habe mal nach der Fehlermeldung gegoogelt, da hatte die jemand, der ein Crossover-Kabel, statt eines Patchkabels benutzt hat. Vielleicht hast du das ja auch gemacht, nur hast eine Netzwerkkarte im PC, die das erkennt und die entsprechenden Verbindungen dann intern ändert (gibt es bei einigen Switchen und Router, kA ob es das auch schon bei NiCs gibt).
/edit: habe gerade mal nachgeforscht, die heutigen Netzwerkkarten können das wohl alle. Kann also wirklich sein, das du ein Crossover-Kabel benutzt hast?
Wenn das stimmt, dann sollte ein neues Kabel (sofern du dann ein Patchkabel benutzt) das Problem beheben und das wolltest du ja als näxtes ausprobieren.
Gruß,
Christian
_______________
Every man dies, not every man really lives.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Byblos« (2. September 2011, 11:49)
eigentlich ist es egal was die 360 für ein kabel angehängt bekommt
da sie auch automatisch bestimmt was es ist und sich so einrichtet
steht auch im Handbuch