Hae ? Also ich hab nur 2 Games mit Verbindungs Problemen verloren sonst eigentlich nie. Oder wie meinste Cheatern ? Das mit dem Karten verdoppeln, naja was haben sie davon außer mehr Coins dann haben sie halt das überteam wenn er nicht spielen kannWar Ulitmate Team im letzten Teil spielbar...oder voll mit Cheatern?
War Ulitmate Team im letzten Teil spielbar...oder voll mit Cheatern?
Also ich z.B. hatte NIE , nicht in Fut 10 als auch Fut 11, jemanden der mein Team kontrolliert hat. So weitverbreitet kann dieser "glitch" nicht gewesen sein. Kann aber auch daran liegen, dass ich immer darauf geachtet habe, dass der Gegner alleine spielt und das bei ihm unter Gäste eine 0 steht. Denn angeblich konnte damals der Gegner das andere Team kontrollieren, wenn er einen Gast hatte.
Zitat
Hallo zusammen,
Wir werden morgen auf easportsfussball.de einen Blogartikel zu den Änderungen und Neuerungen posten, die den Onlinemodus von EA SPORTS FIFA 12 betreffen. Wir haben eine Menge Arbeit in das Projekt gesteckt und sehr gespannt, wie es euch gefällt, wenn FIFA 12 am 29.09. endlich erscheint. Nichts desto trotz sind wir uns auch im Klaren darüber, dass die Spielerfahrung mit FIFA 11 nicht immer so war, wie sie hätte sein sollen.
Daher dachten wir uns, es wäre eine gute Idee, euch einen Überblick zu geben, was die größten Probleme bei FIFA 11 waren und was wir getan haben, um die Spielerfahrung zu verbessern. Es erübrigt sich eigentlich, extra noch einmal darauf hinzuweisen, dass vieles, worauf wir uns konzentriert haben, aus eurem Feedback stammt. Eure Rückmeldungen werden von uns gesammelt und übersetzt ans Studio in Kanada geschickt. Umso wichtiger ist es, dass das Feedback so genau und stichhaltig wie möglich eingeschickt wird. Denn so können wir mit eurer Hilfe vieles verbessern, daher auch ein großes Dankeschön an euch!
Server
Das wahrscheinlich häufigste Problem, welches uns genannt wurde, bezieht sich generell auf Serverprobleme. Jedes Mal, wenn solch ein Problem auftritt, ist für den Betroffenen klar, dass es an den Servern liegen muss und das Problem gefälligst gelöst werden soll. So einfach ist es aber natürlich nicht, da es eine Vielzahl von Ursachen für dieses Problem geben kann. Teilweise hat es mit unseren Servern zu tun, aber es gibt auch Faktoren, die wir nicht direkt beeinflussen können.
Wenn ihr die üblichen Eins-gegen-Eins Onlinepartien spielt, werdet ihr direkt mit einem Gegner verbunden, abhängig von eurem Standort und einigen weiteren Faktoren. Seid ihr erst einmal verbunden, passiert alles direkt zwischen den Spielern. Wird also die Verbindung beendet, kann dies daran liegen, dass ein Spieler ein Problem hatte oder absichtlich die Verbindung beendet hat. Darüber haben wir dann keine Kontrolle, aber das Spiel wertet den Sieg für euch, wenn der Verbindungsabbruch nicht an eurer Verbindung gelegen hat.
Anders funktioniert es beim Online Team Play (OTP) und im Club-Modus. Man muss es so sagen: Es war sicher nicht unser bestes Jahr in diesem Bereich in Bezug auf die Stabilität und wir haben hart daran gearbeitet, es für FIFA 12 besser zu machen.
In diesen Modi werdet ihr mit einem zentralen Server verbunden, damit ihr und alle anderen Spieler synchronisiert spielen könnt – so wird es auch in 1st Person Shootern gemacht. Während ihr spielt, sendet und empfangt ihr durchgehend Informationen an und vom Server. Das Gute an diesem System ist, dass ein Spieler mit einer langsamen Verbindung die anderen Spieler nicht beeinträchtigt. Die Kehrseite der Medaille ist aber, dass die Verbindung beendet werden kann, wenn die Geschwindigkeit eine untere Grenze unterschreiten. Das kann etwas mit dem Internetprovider zu tun haben oder aber auch mit dem Router oder der Verbindung, aber häufiger liegt es daran, dass ein Spieler einfach weiter weg vom Server ist. Ein Beispiel: Wenn wir mit den Kollegen aus Kanada spielen und ihrem Club beitreten, müssen alle Datenpakete von Kanada nach Deutschland und zurück geschickt werden. Insofern ist es besser, wenn man sich einem Club aus der Region anschließt.
Das ist aber nur die eine Seite, die andere liegt nämlich bei uns. Für FIFA 12 haben wir viel Zeit aufgewendet, um uns den Programmcode im Bereich vom OTP und Club anzuschauen und zu optimieren.
Hier also nur ein paar Stichpunkte, was passiert ist:
o Testing, Testing und noch mehr Testing: In diesem Jahr hatten wir die Kapazitäten, um weit mehr Tests in anderen Regionen außerhalb unseres Studios durchzuführen. Neben dem Studioteam haben Leute in Argentinien und in England an den Tests gesessen, mit unterschiedlichen Verbindungen und auch im Bereich Wireless. Außerdem wurden die Belastungstests für die Server verbessert und vor dem Launch von FIFA 12 wird es eine verlängerte Testphase für die finalen Live-Server geben.
o Bessere Tools: Wir verfügen nun über weitaus bessere Tools, um Fehler im Bereich Gameplay und Online-Programmcode zu analysieren. Ein Problem, welches im Bereich Gameplay auftreten kann, ist, wenn das Spiel asynchron läuft. Dann kann es sein, dass das Spiel bei einem Spieler Situationen falsch interpretiert und so kommt es letztlich zu einem Verbindungsabbruch. Es ist wirklich eine komplizierte Angelegenheit, die alle Spiele mit einem Onlinemodus betrifft, aber natürlich ist es vor allem sehr frustrierend, wenn es im Club-Modus passiert. Mit unseren neuen Tools haben wir aber so viele dieser Probleme wie möglich für FIFA 12 ausschließen können.
o Besseres Matchmaking: Eine Menge Leute hatten bei FIFA 11 Probleme, über das Matchmaking passende Gegner zu finden. In FIFA 12 haben wir diesen Prozess verbessert, so dass idealere Spielpartner gefunden werden sollten. Außerdem haben wir die Server für die Authentifizierung und das Matchmaking (wir nennen sie „Central“ Server) nach Europa verlegt. Als Resultat sollten das Einloggen und das Navigieren in den Onlinemenüs deutlich schneller für die meisten Spieler funktionieren.
Cheating und Glitches
FIFA 11 war für uns auch ein schlechtes Jahr in Bezug auf User, die Lücken und Fehler gefunden und diese zu ihrem Vorteil ausgenutzt haben. Dazu gehörten unter anderem:
o Ausnutzung des Flaggen-Glitches, um in der Rangliste mehr Punkte zu erhalten.
o Benutzung von “Super Teams” im Ranglistenspiel.
o Umgehen von der Konsolensicherheit, um an die Daten des Virtual Pro zu kommen und diese zu verändern.
o Provozieren von Verbindungsabbrüchen im Club-Modus mit dem “Trigger Glitch”.
Die gute Nachricht zuerst: Für all diese Probleme haben wir die Lösungen gefunden und können sie für FIFA 12 ausschließen.
Die schlechte Nachricht aber ist, dass, sobald Millionen Menschen ein Produkt wie FIFA spielen, es immer Leute gibt, die meinen, es würde sich lohnen zu cheaten. Sie werden hart daran arbeiten, um potenzielle Lücken ausfindig und sie wahrscheinlich dann auch einer breiten Masse zugänglich zu machen. Das gibt es in vielen Spielen und es ist schade, dass das Fairplay bei einigen wenigen nicht zählen zu scheint. Wir werden natürlich auf die Foren achten und sind da auch auf euer Feedback angewiesen. Wenn ihr jemanden entdeckt, der cheatet, teilt es uns mit und noch viel wichtiger: Wenn ihr an Anleitungen und Möglichkeiten kommt, wie diese Fehler auszunutzen sind, schickt sie uns, denn nur so können wir reagieren und das Spiel für alle fair gestalten. Bei Spielern, die uns stichhaltige Informationen liefern, sind wir auch gerne großzügig und lassen uns Geschenke einfallen.
Darüber hinaus haben wir aber auch hier unsere Tools verbessert und können so Cheater besser überwachen, analysieren und bestrafen.
In diesem Sinne freuen wir uns auf den 29. September und sind uns sicher, dass euch FIFA 12 eine Menge Spaß bereiten wird.
Viele Grüße,
Heiko
Gabs doch bei 11 gar nicht, oder?!Oder man lädt sich einfach wieder den englischen Kommentar von Marktplatz runter!? Wobei der englische doch auch langweilig geworden ist. Aber immer noch besser als der deutsche. Ich mach den sowieso immer aus, so das man mehr vom Spielfeld und Tribüne hört.
Gabs doch bei 11 gar nicht, oder?!Oder man lädt sich einfach wieder den englischen Kommentar von Marktplatz runter!? Wobei der englische doch auch langweilig geworden ist. Aber immer noch besser als der deutsche. Ich mach den sowieso immer aus, so das man mehr vom Spielfeld und Tribüne hört.
Bei FIFA10 wurde die Funktion vom Start weg angeboten, bei FIFA09 kam sie nach nem halben Jahr ... soviel sagt mir jedenfalls meine Erinnerung![]()
Für alle Xbox-Besitzer die keinen Bock auf die deutschen Kommentatoren haben,.
Hier gibts die englischsprachige Version.
Der Preis stimmt auch:
http://www.happygamer.de/advanced_search…fifa+12&x=0&y=0
3 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!